Schutzmacht

Aus Wiktionary, dem freien Worterbuch

Schutzmacht ( Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Substantiv , f [ Bearbeiten ]

Singular Plural
Nominativ die Schutzmacht die Schutzmachte
Genitiv der Schutzmacht der Schutzmachte
Dativ der Schutzmacht den Schutzmachten
Akkusativ die Schutzmacht die Schutzmachte

Worttrennung:

Schutz·macht, Plural: Schutz·mach·te

Aussprache:

IPA : [ ???t?s?maxt ]
Horbeispiele: Lautsprecherbild  Schutzmacht  ( Info )

Bedeutungen:

[1] Staat , der einem anderen Schutz irgendwelcher Art gewahrt
[2] Staat, der Schutz im Inneren gewahrt/ausubt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schutz und Macht

Oberbegriffe:

[1] Macht

Beispiele:

[1] ?Die Revolutionare lehnten sich daraufhin immer starker an die Sowjetunion an, die zu Kubas Schutzmacht aufstieg.“ [1]
[2] ?Doch die Schutzmacht griff hart durch, und der Bundesrat beschloss, Hochstpreise fur Butter, Kartoffeln und Fleisch einzufuhren.“ [2]

Ubersetzungen [ Bearbeiten ]

[1] Wikipedia-Artikel ? Schutzmacht
[*] Digitales Worterbuch der deutschen Sprache ? Schutzmacht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal ? Schutzmacht
[1, *] Duden online ? Schutzmacht

Quellen:

  1. Jens Glusing: Der Traum des Jose Marti. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 52-54, Zitat Seite 53.
  2. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Koln 2014 , ISBN 978-3-86995-064-8 , Seite 187 .