한국   대만   중국   일본 
Mufti ? Wiktionary Zum Inhalt springen

Mufti

Aus Wiktionary, dem freien Worterbuch

Mufti ( Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Substantiv , m [ Bearbeiten ]

Singular Plural
Nominativ der Mufti die Muftis
Genitiv des Mufti
des Muftis
der Muftis
Dativ dem Mufti den Muftis
Akkusativ den Mufti die Muftis

Worttrennung:

Muf·ti, Plural: Muf·tis

Aussprache:

IPA : [ ?m?fti ]
Horbeispiele: Lautsprecherbild  Mufti  ( Info )
Reime: -?fti

Bedeutungen:

[1] Religion , Islam : islamischer Rechtsgelehrter, offizieller Gesetzesausleger, der islamrechtliche Gutachten ( Fatwas / Fetwas ) erstellt

Herkunft:

von gleichbedeutend arabisch (muft?) mit der ursprunglichen Bedeutung ? Entscheider , Berater [1]

Unterbegriffe:

[1] Großmufti

Beispiele:

[1] ?Der saudische Mufti Scheich Abdul Aziz al Scheich erklarte, das Toten Unschuldiger sei im Islam verboten.“ [2]

Redewendungen:

par ordre du mufti

Ubersetzungen [ Bearbeiten ]

[1] Wikipedia-Artikel ? Mufti
[1] Digitales Worterbuch der deutschen Sprache ? Mufti
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal ? Mufti
[*] The Free Dictionary ? Mufti

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdworterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdworter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zurich 2007 , ISBN 978-3-411-04164-0 ?Mufti“, Seite 907
  2. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: waz.de vom 09.07.2005