한국   대만   중국   일본 
Gartenarbeit ? Wiktionary Zum Inhalt springen

Gartenarbeit

Aus Wiktionary, dem freien Worterbuch

Gartenarbeit ( Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Substantiv , f [ Bearbeiten ]

Singular Plural
Nominativ die Gartenarbeit die Gartenarbeiten
Genitiv der Gartenarbeit der Gartenarbeiten
Dativ der Gartenarbeit den Gartenarbeiten
Akkusativ die Gartenarbeit die Gartenarbeiten
[1] Michelle Obama bei der Gartenarbeit

Worttrennung:

Gar·ten·ar·beit, Plural: Gar·ten·ar·bei·ten

Aussprache:

IPA : [ ??a?tn???a?ba??t ]
Horbeispiele: Lautsprecherbild  Gartenarbeit  ( Info )

Bedeutungen:

[1] eine Arbeit zur Bestellung des Gartens mit Obst, Gemuse oder Blumen auf meist kleinen Anbauflachen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Garten und Arbeit , wobei das Determinans ?Garten“ das Determinatum ?Arbeit“ naher bestimmt

Gegenworter:

[1] Arbeit an anderen Orten: Bauarbeit , Buroarbeit , Fabrikarbeit , Grubenarbeit , Hausarbeit , Heimarbeit , Hospizarbeit , Knastarbeit , Kuchenarbeit , Landarbeit , Schanzarbeit , Schularbeit , Straßenarbeit , Waldarbeit , Zimmerarbeit

Oberbegriffe:

[1] Arbeit

Beispiele:

[1] Bei der Gartenarbeit habe ich mir den Fuß verstaucht.
[1] So knipste ich ein paar der allzu weit hervorstehenden Astchen ab, und das fuhlte sich noch viel besser an: endlich wieder Gartenarbeit! [1]
[1] ?Als sie die Gartenarbeit beendet, die Spatengabel in den Schuppen stellt und Gartenkittel und Strickjacke an den Haken hangt, haben die Nebel sich langst aufgelost.“ [2]
[1] ?Eines Tages traf es sich, daß er, mit Gartenarbeiten beschaftigt, zufallig an ihrem Boudoir voruberkam, als sie gerade drin im Badezuber saß und plantschte.“ [3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Gartenarbeit verrichten

Ubersetzungen [ Bearbeiten ]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse fur ? Gartenarbeit
[1] Digitales Worterbuch der deutschen Sprache ? Gartenarbeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch ? Gartenarbeit
[*] The Free Dictionary ? Gartenarbeit
[1] Duden online ? Gartenarbeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal ? Gartenarbeit

Quellen:

  1. Susanne Wiborg: Im Nahkampf. In: Zeit Online. Nummer 10/2007, 1. Marz 2007 , ISSN 0044-2070 ( URL , abgerufen am 25. Oktober 2012) .
  2. Mechtild Borrmann: Grenzganger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, Munchen 2019 , ISBN 978-3-426-30608-6 , Seite 69.
  3. Li Yu: Jou Pu Tuan (Andachtsmatten aus Fleisch). Ein erotischer Roman aus der Ming-Zeit. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1979 (ubersetzt von Franz Kuhn), ISBN 3-596-22451-9 , Seite 262 . Chinesisches Original 1634.