Theodor Aufrecht

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Theodor Aufrecht
Theodor Aufrecht
[[Bild:|220px]]
* 7. Januar 1822 in Leschnitz, Oberschlesien
† 3. April 1907 in Bonn
Indologe und Sanskritist
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
GND -Nummer 116380349
WP-Personensuche , SeeAlso , Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz , Werke

Werke [ Bearbeiten ]

  • Catalogus Catalogorum (Verzeichnis samtlicher bekannter Sanskrit-Texte) Leipzig 1891, 1896 und 1903 Uni Koln , Band 1 Google ,

Unselbststandige Veroffentlichungen [ Bearbeiten ]

  • In: Zeitschriften der Deutschen Morgenlandischen Gesellschaft
    • Zwei Erzahlungen aus der Bharatakadvatrincatika und dem Katharnava , Band 14 (1860) ULB Halle
    • Zwei Patini zugetheilte Strophen , Band 14 (1860) ULB Halle
    • Ein Heilspruch : Rigveda X, 137 , Band 24 (1870) ULB Halle
    • Erklarung vedischer Worter , Band 24 (1870) ULB Halle ; Band 25 (1871) ULB Halle
    • Auswahl von unedirten Strophen verschiedener Dichter , Band 16 (1862) ULB Halle ; Band 25 (1871) ULB Halle
    • Ueber die Paddhati von Carngadhara , Band 27 (1873) ULB Halle
    • Neue Erwerbungen der Bodleiana , Band 29 (1875) ULB Halle
    • Miscelle , Band 32 (1878) ULB Halle
    • Ueber eine Stelle des Aitareyaranyaka , Band 32 (1878) ULB Halle
    • Zur Handschriftenkunde (Kommentare zum Amarakosha) , Band 28 (1874) ULB Halle
    • Ueber eine seltene Verbalform , Band 34 (1880) ULB Halle
    • Ueber die Padyamritatarangini , Band 37 (1883) ULB Halle
    • Ueber eine Oxforder Handschrift , Band 37 (1883) ULB Halle
    • Ueber die Praudhamanorama von Divakara , Band 45 (1891) ULB Halle
    • Uber Sesa , Band 53 (1899) ULB Halle
    • Nachahmungen des Meghaduta , Band 54 (1900) ULB Halle
    • Neue Erwerbungen aus Bombay , Band 54 (1900) ULB Halle
    • Samskrt-Handschriften , Band 58 (1904) ULB Halle

Sekundarliteratur [ Bearbeiten ]