한국   대만   중국   일본 
Robert Blum ? Wikisource Zum Inhalt springen

Robert Blum

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Robert Blum
Robert Blum
[[Bild:|220px]]
* 10. November 1807 in Koln
† 9. November 1848 (hingerichtet) in Wien -Brigittenau
deutscher Politiker der Marzrevolution 1848
Vater von Hans Blum
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
GND -Nummer 118511947
WP-Personensuche , SeeAlso , Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz , Werke

Werke [ Bearbeiten ]

Reden, Aufrufe [ Bearbeiten ]

  • [Leipzig, Diskussionsbeitrage], in: Eine Verhandlung des deutschen Vaterlands-Vereins zu Leipzig, in der Versammlung vom 30. Mai 1848 / niedergeschrieben vom Stenographen Kuhnhardt . UB Frankfurt/M.

Herausgeberschaft [ Bearbeiten ]

  • Allgemeines Theater-Lexikon oder Encyklopadie alles Wissenswerthen fur Buhnenkunstler, Dilettanten und Theaterfreunde . 7 Bande, Altenburg u. Leipzig, 1839?1842. 1. Auflage (Mit Carl Herlosssohn und Hermann Marggraff) >>> Auflagen und Digitalisate
  • Die zweite allgemeine christkatholische Kirchenversammlung . (Mit Franz Wigard.) Leipzig 1847 Google

Rezeption [ Bearbeiten ]

Gedichte [ Bearbeiten ]

Theaterstucke [ Bearbeiten ]

  • E. J. Loewenthal Robert Blum : Trauerspiel in drei Akten . New York 1886 Internet Archive

Karikaturen [ Bearbeiten ]

  • Colossaler Fortschritt. (Blum als Bankelsanger) Flugschrift, Einblattdruck, Wien?, Oktober/November 1848? UB Frankfurt/M.
  • Ministerielle Reichsorgel. (Frankfurter Nationalversammlung, mit Blum und anderen als Orgelpfeifen) Flugschrift, Einblattdruck, Frankfurt 1848 UB Frankfurt/M.
  • [Wilhelm Volker]: Neuestes aus Wien . (Blum als Barrikadenkampfer in Wien) Flugschrift, Einblattdruck, Frankfurt 1848 UB Frankfurt/M.

Sekundarliteratur [ Bearbeiten ]

  • [Arthur Friedrich Bussenius]: Robert Blum. Ein Charakterbild fur Freunde und Gegner . Zeitz 1846 MDZ Munchen = Google
  • Simon Deutsch / Adolph Franckel / Sigmund Kolisch [u.a.]: Die letzten Tage und der Tod Robert Blum’s. Eine Denkschrift an das deutsche Volk von den Wiener Fluchtlingen: Deutsch, Adolf Franckel, Gritzner jun., Kolisch und Pokorny , [s.l.] 1848 siehe Autorenseite
  • Johannes Ronge: Zwei Reden: gehalten in der deutschkatholischen Gemeinde zu Munchen : 1. Rede am 19. November 1848, 2. Rede am 26. November zur Todtenfeier Robert Blums . Munchen 1848 Google
  • Friedrich Schwed: Robert Blum, der Kampfer fur Freiheit und Licht : eine biographische Skizze . Nurnberg, Ende Nov. 1848 UB Frankfurt/M.
  • F. W.: Robert Blum, sein Leben, Wirken und Ende : eine biographische Skizze ; nach den besten Quellen zusammengestellt . Nurnberg 1848 UB Frankfurt/M.
  • Ar. Frey [d. i. Arthur Friedrich Bussenius]: Robert Blum : ein Charakterbild fur Freunde und Gegner. Dez. 1848, 5. verm. Aufl. Mannheim 1848 UB Frankfurt/M. , 7. verm. Aufl. 1848 UB Frankfurt/M.
  • Artur Frey [d. i. Arthur Friedrich Bussenius]: Robert Blum als Mensch, Schriftsteller und Politiker . Mannheim 1849 Google , Google
  • Julius Frobel: Briefe uber die Wiener Oktober-Revolution: mit Notizen uber die letzten Tage Robert Blum’s . Frankfurt a. M. 1849 Internet Archive = Google
  • Selbstbiographie von Robert Blum und dessen Ermordung in Wien am 9. Novbr. 1848 : mit Blum’s Bildniß und Handschrift, sowie der Ermordungsscene / hrsg. von einem seiner Freunde . Leipzig 1849 UB Frankfurt/M.
  • Drei Beitrage zu den Vereinsblattern: I. Sprißlers Trauerrede bei Robert Blums Todtenfeier zu Sulz am 27. November 1848. II. Pfarrer Sprißler, der Mann des Volks suspendiert von seiner geistlichen Obrigkeit wegen der Rede auf Blum und wegen eines Antrags zu §. 15 der Grundrechte. III. Sprißlers Rede bei dem ihm, nach erfolgter Suspension, gebrachten Fackelzuge in Empfingen am 11. Marz 1849 . Hechingen 1849 Google
  • Eduard Sparfeld, Franz Rauch: Das Buch von Robert Blum : ein Denkmal seines Lebens und Wirkens . Leipzig 1849 UB Frankfurt/M. , Google
  • Adolph Streckfuss: Robert Blum: sein Leben, sein Wirken : ein Buch fur das Volk . 2. Aufl., Berlin 1850 Google , 3. Aufl. 1850 Google
  • Hans Blum: Robert Blum: Ein Zeit- und Charakterbild fur das deutsche Volk . Mit einem Portrait in Stahlstich und einem Facsimile des letzten Briefes Robert Blum’s. Leipzig 1878 Internet Archive = Google