한국   대만   중국   일본 
Andreas Nawer ? Wikisource Zum Inhalt springen

Andreas Nawer

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Andreas Nawer
[[Bild:|220px|Andreas Nawer]]
[[Bild:|220px]]
Nauwer
* um 1460 (?) in Urspring
† 29. April 1506 in Lorch
schwabischer Pfarrer (1492-1506 in Lorch, Ostalbkreis ), Ubersetzer einer lateinischen Notariatskunst
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
GND -Nummer 119771551
WP-Personensuche , SeeAlso , Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz , Werke

Werke [ Bearbeiten ]

  • (Ubersetzer): Kunst deß Notariat und wie sich der Notarius in seinem Ampt halten und regieren soll. Nurnberg: Schenck, 1502 (VD16 A 3824) UB LMU Munchen

Sekundarliteratur [ Bearbeiten ]

  • Klaus Graf : Kloster Lorch im Mittelalter . In: Lorch. Beitrage zur Geschichte von Stadt und Kloster. Heimatbuch der Stadt Lorch. Bd. 1, Lorch 1990, S. 39-95, hier S. 91 UB Heidelberg
  • Franz Josef Worstbrock : Nawer, Andreas . In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 2. Auflage Bd. 11 (2004), Sp. 1046-1047
  • Klaus Graf : Andreas Nawer († 29. April 1506), Pfarrer zu Lorch und Ubersetzer einer Notariatslehre . In: Blatter fur wurttembergische Kirchengeschichte 110 (2010), S. 265-271 Freidok