한국   대만   중국   일본 
Traum ? Wikiquote Zum Inhalt springen

Traum

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Der Traum ( Le Reve ), (1883), Gemalde von Pierre Puvis de Chavannes (1824 ?1898), Musee d'Orsay, Paris

Zitate [ Bearbeiten ]

A [ Bearbeiten ]

B [ Bearbeiten ]

D [ Bearbeiten ]

  • "Das Bewußtsein zeigt nach der Einnahme von LSD eine charakteristische qualitative Veranderung ahnlich wie in Traumen. Es kann seine gewohnlichen Grenzen uberschreiten und Phanomene aus dem tiefen Unbewußten mit aufnehmen, die unter normalen Umstanden nicht zuganglich sind. Dieser Vorgang wird haufig als Bewußtseinserweiterung bezeichnet." - Stanislav Grof , "Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung" Klett-Cotta, Stuttgart 1978, ISBN 3-608-95232-2 , S. 34; Aus dem Amerikanischen von G. H. Muller; Originalausgabe "Reals of the Human Unconscious" Viking, N.Y. 1975
  • "Das Traumen und Philosophieren hat seine Schattenseiten; wer das zweite Gesicht hat, dem fehlt mitunter das erste." - August Julius Langbehn , Rembrandt als Erzieher
  • " Denken ist die Arbeit des Intellekts, Traumen sein Vergnugen ." - Victor Hugo , Les Miserables
  • "Der Traum ist der beste Beweis dafur, daß wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint." - Friedrich Hebbel , Samtliche Werke: Tagebucher, 2. Band. 3045 (1844). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 380. Google Books-USA *
  • "Der traumt zu viel, der sich nicht vom Fleck ruhrt ." - Chretien de Troyes , Yvain / Gauvain
  • "Die Blumen des Fruhlings sind die Traume des Winters ." - Khalil Gibran , Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
  • "Die ganze astronomische Welt ist nur ein Phantom , verglichen mit den Kreisen in Kreisen, den Traumen in Traumen der unbekannten Realitat." - John Cowper Powys , Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen ubersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X , S. 686
  • "Die schonsten Traume von Freiheit werden ja im Kerker getraumt." - '' Friedrich Schiller , Briefe uber Don Carlos, 2. Brief
  • "Drollig! Daß im Traume selbst Schnorkel lebendig werden! - Wilhelm Busch , Eduards Traum. In. Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Samtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, Munchen, 2008. ISBN 3-570-03004-0 . S. 405

E [ Bearbeiten ]

F [ Bearbeiten ]

G [ Bearbeiten ]

H [ Bearbeiten ]

I [ Bearbeiten ]

  • "Ich habe einen Traum, dass meine vier Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der man sie nicht nach ihrer Hautfarbe , sondern nach ihrem Charakter beurteilen wird."- Martin Luther King , Rede in Washington D.C., USA, vor dem Lincoln Memorial am 28. August 1963. Herausgeber: Bahr, Hans-Eckehard Bahr und Grosse, Heinrich W. Dusseldorf, 2003. ISBN 3-491-45025-X
  • (Original engl.: "I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character." )
  • "Ich habe so selten einmal Zeit zum Traumen und doch so viele Traume." - Franziska zu Reventlow , Tagebucher
  • "Ich weine - // meine Traume fallen in die Welt." - Else Lasker-Schuler , Giselheer dem Heiden. Aus: Die Kuppel. Der Gedichte zweiter Teil. Berlin: Cassirer, 1920. S. 68. Google Books-USA *
  • "Im Nebel ruhet noch die Welt, // Noch traumen Wald und Wiesen ." - Eduard Morike , Septembermorgen . In: Gesammelte Schriften. 1 Band: Gedichte. Stuttgart: Goschen, 1878. S. 128
  • "Im Traum lauft man manchmal und sucht. Man muss unbedingt jemanden finden. Und man hat es so eilig. Es gilt das Leben . Man lauft voller Angst dahin, sucht immer angstvoller, man findet aber nie, den man sucht. Alles ist vergeblich." - Astrid Lindgren , Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubilaumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 320. Ubersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
  • "[...] irdische Große erlischt wie ein Traum." - Albert Lortzing , Zar und Zimmermann III, 5 / No. 14. Lied. In: Albert Lortzing's komische Opern, Erster Band, Verlag Julius Koffka, Leipzig, 1847, S. 140, books.google.de

J [ Bearbeiten ]

K [ Bearbeiten ]

L [ Bearbeiten ]

M [ Bearbeiten ]

  • "Man darf niemals glauben, am Ziel angekommen zu sein, was will man denn sonst noch, wenn man das Gefuhl hat, bereits alles vom Leben erhalten zu haben - das Leben hat doch uberhaupt keinen Sinn mehr, wenn man all seine Traume verwirklicht hat." - Eros Ramazzotti , Interview in annabelle Nr. 19/05 vom 26. Oktober 2005
  • "Man kann leicht verstehen, warum Menschen dazu neigen, die Botschaft ihrer Traume zu ignorieren oder sogar abzulehnen. Das Bewusstsein widerstrebt von Natur aus allem Unbewussten und Unbekannten ." - Carl Gustav Jung , ?Der Mensch und seine Symbole“, Walter Verlag AG, 14.Aufl. 1995, S.31, ISBN 3-530-56501-6
  • "Manch einer ist in seiner Erbitterung harter denn ein Stein, sein Herz aber ist voll von garenden Traumen." - Fjodor Dostojewski , Der Jungling
  • "Meine personliche Theorie ist: Der Mensch macht Kunst , weil er traumt. Und weil er diesen Zustand einer anderen, moglichen Welt , die er im Traum als real empfindet, in dieser Welt nachbauen will, gibt es Kunst." - ' Christof Wackernagel , Stuttgarter Zeitung Nr. 134/2008 vom 11. Juni 2008, S. 35

N [ Bearbeiten ]

  • "Nein, der Sinn versinkt wie im Traum // In dem auferwachten Tage , // Und du suchst im ganzen Raum // Endlos deine eigne Sage." - Konrad Weiß , Vorwort, in: Lyrik des Abendlandes, Hanser Verlag, Munchen 1978, ISBN 3-446-12487-x , S.640

O [ Bearbeiten ]

R [ Bearbeiten ]

S [ Bearbeiten ]

T [ Bearbeiten ]

U [ Bearbeiten ]

  • "Um ruhig zu seyn, muß der Mensch nicht denken ; er muß nur traumen." - Johann Jakob Engel , Uber den Tod. Aus: Schriften, Zweiter Band: Der Philosoph fur die Welt. 2. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 116. Google Books
  • "Unser Wahlspruch muss also sein: Reform des Bewusstseins nicht durch Dogmen , sondern durch Analysirung des mystischen sich selbst unklaren Bewusstseins, trete es nun religios oder politisch auf. Es wird sich dann zeigen, dass die Welt langst den Traum von einer Sache besitzt, von dem sie nur das Bewusstsein besitzen muss, um sie wirklich zu besitzen." - Karl Marx , Brief an Arnold Ruge , Kreuznach, im September 1843, in: Ein Briefwechsel von 1843 . MEW 1, S. 346

V [ Bearbeiten ]

W [ Bearbeiten ]

Z [ Bearbeiten ]

  • "Zwischen Schlaf und Traum, // Zwischen mir und was in mir ist // Und was ich vermute zu sein, // Fließt ein unendlicher Fluss " - Fernando Pessoa aus Entre o sono e sonho …

Sprichworter und Volksmund [ Bearbeiten ]

Bibel [ Bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten ]


Weblinks [ Bearbeiten ]

Wikiquote Siehe auch: Schlaf , Traumfrau
Wikiquote
Wikiquote
Gegenbegriff: Realitat , Wirklichkeit
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia fuhrt einen Artikel uber Traum .
Wiktionary
Wiktionary
Wiktionary fuhrt den Worterbucheintrag Traum .