Zoran Todorovich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zoran Todorovich (* 1961 in Belgrad ) ist ein international tatiger deutscher Opernsanger serbischer Herkunft im Stimmfach lirico-spinto Tenor und Opernregisseur .

Zoran Todorovich wurde 1961 in Belgrad , Serbien (damals Jugoslawien ) geboren und wuchs als Sohn eines Schneiders in einer nicht musikalischen Familie auf. [1] [2] Er begann seine musikalische Ausbildung in seiner Heimatstadt, [3] studierte aber zunachst Elektrotechnik , bevor er begann parallel Gesang zu studieren und im Opernchor zu singen. Verwandtschaft in Deutschland ermutigte ihn zum Studium an der Hochschule fur Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und in Munchen. [1] [4] Seine erste Anstellung in einem Opernensemble erhielt Todorovich am Landestheater Detmold , danach wechselte er an das Niedersachsische Staatstheater Hannover . [4] Dort sang er unter anderem den Duca in Rigoletto und Jenik in Die verkaufte Braut , bevor er 1997 an der Wiener Staatsoper mit der Rolle des B.F. Pinkerton in Madama Butterfly debutierte. Mit dieser Rolle, die er seitdem in circa 40 Produktionen verkorperte, [4] begann Todorovichs internationale Karriere, [5] die ihn unter anderem nach San Francisco, Tokio, London, Paris, Madrid, Barcelona, Zurich, Berlin, Brussel, Hamburg und zu den Bregenzer Festspielen fuhrte. [4] Todorovich sang unter anderem Dick Johnson in La fanciulla del West , Rodolfo in La boheme , Don Alvaro in La forza del destino , Mario Cavaradossi in Tosca , Turiddu in Cavalleria rusticana , Pollione in Norma , Manrico in Il trovatore , Don Jose in Carmen , Eleazar in La Juive , Calaf in Turandot und die Titelrollen in Roberto Devereux , Andrea Chenier , Lohengrin , Parsifal , Don Carlos und Otello . [4] [3] [6]

Todorovich ist passionierter Golfspieler und lebt mit seiner Familie in Blomberg in der Nahe von Detmold . [6]

Fur sein viel beachtetes Regiedebut wahlte Todorovich die fur ihn personlich bedeutende Oper Madama Butterfly , [7] [4] die er am Landestheater Detmold unter der musikalischen Leitung des neuen Generalmusikdirektors Per-Otto Johansson und mit Publikumsliebling Megan Marie Hart in der Titelrolle inszenierte, die dafur als Gast an das Landestheater Detmold zuruckkehrte. [2] [7]

Diskografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2006: Norma, Regie: Brian Large. Deutsche Grammophon (00044007342190)
  • 2007: Tosca, Regie: Felix Breisach. Phoenix Edition, 2008 (801)
  • 2009: La fanciulla del West, Regie: Misjel Vermeiren. Opus Arte, 2010 (OA BD7075 D)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Dejan Vukosavljevic: A Heroic Tenor’s Journey ? How Zoran Todorovich Continually Reshaped His Vocal Technique to Conquer Some of Opera’s Most Challenging Roles. In: operawire.com. 21. Dezember 2019, abgerufen am 7. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  2. a b Sven Koch: Lippisches Kulturjournal ? Eine fokussierte ?Madama Butterfly“ . In: Lippische Landes-Zeitung . 30. August 2022, S.   31 ( lz.de [abgerufen am 7. September 2022]).
  3. a b Goran Forsling: Seen and Heard Interview. Zoran Todorovich (tenor) talks to Goran Forsling at the Staatsoper unter den Linden. In: musicweb-international.com. 2006, abgerufen am 7. September 2022 (englisch).
  4. a b c d e f Annette Schafer: Theater Detmold | Giacomo Puccini ? Madama Butterfly. In: kulturinfo-lippe.de. 2. September 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 3. September 2022 ; abgerufen am 7. September 2022 .
  5. Landestheater Detmold: Spannende Debuts am Landestheater Detmold bei der Eroffnungspremiere ?Madama Butterfly“. (PDF) In: reporter-lippe.de. S. 28 , abgerufen am 7. September 2022 .
  6. a b Axel Burger: Tenor Zoran Todorovic aus Blomberg wird weltweit gefeiert. In: Lippische Landes-Zeitung . 24. August 2022, abgerufen am 7. September 2022 .
  7. a b Detlef Obens: Beruhrend, ergreifend, uberzeugend: ?Madama Butterfly“ am Landestheater Detmold. In: Das Opernmagazin . Detlef Obens, 4. September 2022, abgerufen am 7. September 2022 .