Zone (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ZONE war eine J-Pop -Band, die 1999 in Sapporo , Japan gegrundet wurde.

Werdegang [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ihren Durchbruch schaffte sie mit der Single GOOD DAYS , der popularste Song ist Secret Base ~kimi ga kureta mono~ . ZONE ist einem neuartigen Genre zuzuordnen, dem Bandol (Band + Idol ) und stand beim Studio Runtime unter Vertrag. ZONE wurde von Takayo ?koshi (* 1985) und sieben weiteren Tanzerinnen gegrundet und schrumpfte mit der Zeit auf nur vier Mitglieder. Nach dem Bekanntwerden begannen die vier Madchen Instrumente zu erlernen, um ihren Gesang und Tanz zu unterstutzen.

Ende 2003 verließ Takayo die Band und wurde durch Tomoka ersetzt. Diese Besetzung blieb bis zum Ende bestehen. Am 31. Marz 2005 loste sich die Band auf, drei Mitglieder machten ihren Oberschul-Abschluss und gingen ihre eigenen Wege. Die ?Spring Tour 2005“ war die letzte Tournee der Band, der letzte Auftritt der Formation fand am 1. April 2005 vor ausverkauftem Haus im Nippon Budokan statt. Das letzte Lied, das gespielt wurde, war Secret Base ~kimi ga kureta mono~ . Noch im gleichen Jahr wurde ein Livemitschnitt dieses Auftritts als DVD veroffentlicht.

Miyu begann nach dem Ende der Formation eine Solokarriere. Maiko grundete Anfang 2006 die 6-kopfige J-Pop-Formation Maria . Zum zehnten Jubilaum kamen Tomoka Nishimura, Maiko Sakae und Miyu Nagase 2011 wieder fur ein Wohltatigkeitskonzert zusammen. Danach fuhrten Sakae und Nagase die Band als Duo fort und veroffentlichten mit treasure of the heart erneut als ZONE eine Single bis Nagase im Februar 2013 entlassen wurde. [1]

Mitglieder [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Miyu Nagase (Leadgesang, Gitarre; * 1988)
  • Tomoka Nishimura (Gitarre, Gesang; * 1986)
  • Mizuho Saito (Schlagzeug, Gesang; * 1986)
  • Maiko Sakae (Bass, Gesang; * 1986)

Diskografie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Alben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Charts Chartplatzierungen [2] [3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  JP
2002 Z JP 1
Platin
Platin

(11 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 14. Februar 2002
O JP 3
(12 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 27. November 2002
2003 Astro Girlz & Boyz JP 42
(5 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 16. Juli 2003
2004 N JP 9
Gold
Gold

(10 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 18. Februar 2004
2005 E ?Complete A side Singles? JP 1
Gold
Gold

(16 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 13. April 2005
2006 Ura E ?Complete B side Melodies? JP 18
(4 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 19. April 2006

Singles [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jahr Titel
Album
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Charts Chartplatzierungen [2] [3]
(Jahr, Titel, Album , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  JP
1999 Believe in Love
?
Erstveroffentlichung: 18. Dezember 1999
2001 Good Days
?
JP 20
(6 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 7. Februar 2001
Dai Bakuhatsu No.1 ( 大爆? No.1 )
?
JP 33
(2 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 23. Mai 2001
Secret Base (Kimi ga Kureta Mono) ( Secret Base ~君がくれたもの~ )
?
JP 2
Platin + Dreifachplatin (Digital)
Platin + Dreifachplatin (Digital)
×3
Platin + Dreifachplatin (Digital)

(30 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 8. August 2001
+ JP: Gold (Streaming)Gold (Streaming)
Sekai no Hon no Katasumi kara ( 世界のほんの片隅から )
?
JP 8
(10 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 14. November 2001
2002 Yume no Kakera... ( 夢ノカケラ... )
?
JP 3
Gold
Gold

(9 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 14. Februar 2002
Hitoshizuku ( 一? )
?
JP 3
(8 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 17. Juli 2002
Akashi ( ? )
?
JP 3
(15 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 26. September 2002
Shiroi Hana ( 白い花 )
?
JP 3
(13 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 27. November 2002
2003 True Blue / Renren... ( True Blue / ??... )
?
JP 3
Gold
Gold

(22 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 16. April 2003
Hanabi (Kimi ga Ita Natsu) ( H?A?N?A?B?I ~君がいた夏~ )
?
JP 3
Gold
Gold

(8 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 30. Juli 2003
Boku no Tegami ( 僕の手紙 )
?
JP 2
Gold
Gold

(12 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 29. Oktober 2003
2004 Sotsugy? ( 卒業 )
?
JP 5
Gold
Gold

(8 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 4. Februar 2004
Taiy? no Kiss ( 太陽のKiss )
?
JP 8
(9 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 2. Juni 2004
Glory Colors (Kaze no Tobira) ( Glory Colors ~風のトビラ~ )
?
JP 7
(7 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 4. August 2004
2005 Egao Biyori ( 笑顔日和 )
?
JP 7
(6 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 9. Marz 2005
2012 Treasure of the Heart~ ( キミとボクの奇跡~ ) Kimi to Boku no Kiseki
?
JP 18
(4 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 6. Juni 2012

Videoalben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Charts Chartplatzierungen [2] [3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  JP
2003 Zone Clips 01: Sunny Side JP 7
(9 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 29. Oktober 2003
2004 Zone Clips 02: Forever Side JP 7
(5 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 17. Marz 2004
Zone TV special "Yume Hajimatta Bakari" DVD edition ( Zone TV special "ユメハジマッタバカリ" DVD edition ) JP 18
(3 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 29. September 2004
2005 Zone Clips 03: 2005 Sotsugy? ( Zone Clips 03 ~2005 卒業~ ) JP 3
(6 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 18. Mai 2005
Zone Final in Nippon Budokan 2005/04/01: Kokoro o Komete Arigatou ( Zone Final in 日本武道館 2005/04/01 ~心を?めてありがとう~, Zone Final Live in Nippon Budokan: Thank You from the Bottom of My Heart ) JP 9
(9 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 22. Juni 2005
2006 Zone Best Memorial Clips JP 16
(6 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 24. Mai 2006
2011 10 Nen Go no 8 Gatsu... Zone Fukkatsushima Show!! - Dosokai Dayo! Zenin Shugo! ( 「10年後の8月???」Zone復活しまっShow!!?同窓?だよ全員集合!? August, 10 years later... Zone Fukkatsushima Show!! - Reunion! Everyone together! ) JP 57
(3 Wo.) JP
Erstveroffentlichung: 21. Dezember 2011

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Zone  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Zone Band Member Miyu Dropped by Agency. In: Anime News Network. 15. Februar 2013, abgerufen am 16. Februar 2013 (englisch).
  2. a b c Chartquellen: JP
  3. a b c Auszeichnungen fur Musikverkaufe: JP JP2 JP3