Windows-App

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit Windows 8 wurden die Apps und gleichzeitig die Windows 8 Modern UI (Codename Metro ) eingefuhrt. Kennzeichnend fur Windows-Apps ist, dass sie fur die Bedienung per Touch-Screen optimiert sind. Darin unterscheiden sie sich von den Desktop-Anwendungen, die am besten per Maus und Tastatur zu bedienen sind. Es gibt zum einen die vorinstallierten Apps, die uber den Windows Store aktualisiert werden, zum anderen gibt es im Store Apps von Drittherstellern. Sowohl die in Windows integrierten als auch die installierten Apps von Drittanbietern lassen sich deinstallieren. Ausnahmen sind der Desktop, der Windows Store und der Internet Explorer mit der Browserwahl-Funktion.

Entwicklung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Windows-Apps basieren alle auf der mit Windows 8 und Windows RT eingefuhrten Programmierschnittstelle Windows Runtime und konnen mit verschiedenen Sprachen entwickelt werden. Programmierer, die sich mit Webentwicklungstechnologien auskennen, entwickeln die Apps in der Skriptsprache JavaScript und die zugehorige Benutzeroberflache in HTML5 und CSS 3. Auf Basis des .Net-Frameworks und XAML lassen sich Apps in C# und in Visual Basic .NET schreiben. Die Programmierung in C++ sowie die Verwendung von DirectX sind ebenfalls moglich.

Startbildschirm und Vorschaubilder [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Standardmaßig sind die Apps auf dem in Windows 8 eingefuhrten Startbildschirm aufgelistet. Sie sind rechteckig und konnen quadratische Form annehmen; dies lasst sich einstellen. Jede aufgelistete App hat ein Symbol, das bei den meisten angezeigt wird, bei einigen ist stattdessen eine Vorschau (etwa von Nachrichten) zu sehen, was sich ebenfalls direkt andern lasst. Sie lassen sich frei anordnen und vom Startbildschirm entfernen.

Der Startbildschirm wird oftmals auch als Startmenu bezeichnet; das eigentliche in Microsoft Windows 95 eingefuhrte und in Windows-Versionen ab Microsoft Windows XP sukzessive umfangreicher gestaltete Startmenu wurde mit Windows 8 entfernt und durch den Startbildschirm ersetzt.

Neben den Apps sind auch Desktopanwendungen auf dem Startbildschirm angeordnet. Hierbei ubernimmt er die Funktion des Anheftens an das Startmenu; angeheftete Anwendungen werden hier rechts aufgefuhrt.

Kompatibilitat mit Microsoft-Windows-Phone-Apps [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die im April 2014 angekundigte Version 8.1 von Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone enthalt die Laufzeitumgebung Windows Runtime ( WinRT ). Mit dieser laufen Apps, die fur die Touch-Oberflache von Windows 8 (inkl. Updates) erstellt wurden, unverandert auch auf Windows-Phone-Smartphones. [1] Die Kompatibilitat mit Smartphone und/oder Tablet/PC ist seit dem mit kleinen Icons im Windows Store gekennzeichnet.

Liste der mit Windows 8 mitgelieferten Apps [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Folgende Apps sind bereits in Windows 8 integriert und sind somit fester Bestandteil des Betriebssystems. Sie werden, genauso wie auch zusatzlich heruntergeladene Apps, mit der App Store aktualisiert.

Store

Der Windows Store ( Store ) ist selbst eine App. Er verwaltet alle integrierten und spater heruntergeladene Apps. Im Store werden die Apps aktualisiert, auch die vorinstallierten Apps. Der Store bietet eine Ubersicht uber verschiedene Rubriken, in die die Apps unterteilt sind.

Desktop

Bei der App Desktop handelt es sich nicht um eine reine App, sie wird aber technisch genauso behandelt. Sie beinhaltet den Windows-Desktop, wie man ihn aus fruheren Versionen kennt. Er lasst sich aber schließen wie jede andere App auch.

Internet Explorer
Internet Explorer 10 als App

In Windows 8 ist der Internet Explorer separat zur normalen Desktopanwendung auch als App integriert. Beide nutzen dieselbe Engine ( Trident ). Im Vergleich zur Desktop-Version gibt es in der App keine Einstellungsmoglichkeiten. Allerdings gibt es nur einen Browser, der als App verwendet werden kann. Wenn ein anderer Browser als Standard-Browser festgelegt ist, wird er als App auf dem Startbildschirm angezeigt, sofern es eine gibt.

Kalender
Die Kalender -App

Die App Kalender ist ein einfacher Kalender, in dem man Notizen, Termine und andere Anmerkungen zu den einzelnen Daten hinzufugen kann. Außerdem lassen sich die Eintrage auch innerhalb der App speichern. Als Vorschaubild auf dem Startbildschirm wird der aktuelle Tag des Monats und der Wochentag angezeigt.

Bing
Die App Bing bei einer Suchanfrage

Die Suchmaschine Bing hat in Windows 8 auch eine eigene App. Sie besteht aus einem Hintergrundbild und einem Suchfeld. Die Treffer der Suche werden als Kacheln dargestellt. Geoffnet werden die geoffneten Seiten im Standard-Webbrowser.

Musik

Mit der App Musik ist es moglich, eigene Audiodateien wiederzugeben und zu verwalten. Ihre Hauptfunktion liegt allerdings darin, Musik in Form eines kompletten Albums oder einzelner Titel zu erwerben. Dazu ist Microsofts virtuelles Musikgeschaft Xbox Music in die App integriert, der Zugriff erfolgt mit einem Xbox-Live -Account. Es ist ebenfalls moglich, mit dieser App Videos auf die Xbox 360 zu ubertragen.

Video

Die Video -App stellt einen Video-Player dar und erganzt damit die Musik-App . Ihre Hauptfunktion besteht darin, Filme aus Microsofts Videothek zu leihen oder zu kaufen. Dies erfolgt ebenfalls mit einem Xbox-Live-Account. Sie kann allerdings auch Videos vom lokalen PC oder Wechseldatentragern abspielen.

Fotos

Die App Fotos sammelt Fotos aus den Bibliotheken, OneDrive, Facebook, Flickr und von angeschlossenen Geraten (z. B. einer Digitalkamera). Mit dieser App werden standardmaßig alle Bilder geoffnet. Sie ist also eine Alternative zur Windows-Fotoanzeige , mit der bisher standardmaßig alle Bilder geoffnet wurden.

Reisen

Die Hauptfunktion dieser App ist es, dem Benutzer verschiedene Reiseziele naher zu bringen. Dies erfolgt mit einer kurzen Beschreibung des Zielortes, die mit Fotos bestuckt ist.

Finanzen

Uber diese App sieht der Benutzer verschiedene Statistiken ein. Sie informiert uber alle finanziellen Themen. So sind zum Beispiel die aktuellen Informationen zum DAX abrufbar. Außerdem sind aktuelle Nachrichten ebenfalls abrufbar, die zum Thema Finanzen passen.

Kontakte
Die App Kontakte

Die Kontakte -App ist das zentrale Adressbuch. Mit dieser App ist es den User moglich, seine Daten mit E-Mail-Konten und sozialen Netzwerken zu synchronisieren. Sie verwaltet z. B. alle Kontakte fur die Nachrichten -App. Die Kontakte und Einstellungen werden in der Cloud gespeichert. [2]

Nachrichten

Die App Nachrichten , nicht zu verwechseln mit der App News , ist ein Instant Messenger , der sich mit den Chat-Diensten Facebook und MSN verbinden kann.

Wetter

Die Wetter-App zeigt eine Wetterprognose an. Dazu gibt es zahlreiche Bilder und Diagramme, die die Ergebnisse, die regelmaßig aktualisiert werden, zu veranschaulichen.

Karten

Die App Karten ist, ahnlich wie auch Google Maps , ein virtueller Globus. Sie ermoglicht es, die Erde als Karte oder als Luftaufnahme (Satelliten-Aufnahme) darzustellen. Die Karten stammen vom Microsoft eigenen Bing und die App kann somit den Dienst Bing Maps ersetzen.

OneDrive
OneDrive

Die OneDrive -App ist eine App vom Online-Angebot Microsoft OneDrive . Einige Features, die in der Browser-Version enthalten sind, sind in der App nicht verfugbar. Dazu zahlt z. B. das integrierte Microsoft Word und sonstige Komponenten von Microsoft Office . Wenn man Word-Dateien in der App offnet, offnet sich, sofern Microsoft Office 2013 installiert ist, das Dokument im lokal installierten Office, ansonsten ein Browser-Fenster mit der Browser-Version von Microsoft Office, die dann das jeweilige Dokument anzeigt, dies geschieht im jeweils eingestellten Standard-Webbrowser.

Spiele

Uber die Spiele -App kann der Benutzer Spiele fur die Xbox 360 erwerben. Außerdem bietet die App eine Ubersicht vieler Spiele, die anschließend aus dem Windows-Store heruntergeladen bzw. gekauft werden konnen. Außerdem konnen dort Erfolge und Fortschritte von Spielen, die Xbox Live unterstutzen, angezeigt werden. Nach dem Offnen erscheint im Vordergrund eine Ubersicht beliebter Spiele, in der App als Rampenlicht bezeichnet.

Kamera

Diese App stellt eine Moglichkeit zum Aufnehmen von Fotos und Videos uber eine integrierte oder angeschlossene Webcam dar. Es lassen sich Fotos und Videos in der App aufnehmen, verwalten und speichern.

Mail
Die Mail -App, hier mit einer Beispielnachricht

Mit der Mail-App konnen E-Mails uber ein Microsoft-Konto versendet werden. Dies ist die App-Version von Microsofts Maildienst Outlook.com .

Reader

Der Reader kann PDF -Dateien anzeigen und kann somit den Adobe Reader ersetzen.

News

Die App News zeigt die aktuellen Nachrichten an, die Nachrichten sind in Kategorien geordnet. Sie ist außerdem ein Feedreader , der das Einfugen von URLs erlaubt, um Nachrichten aus verschiedenen Quellen zu empfangen. Die Inhalte werden regelmaßig aktualisiert.

Sport

Diese App wurde erstmals in der Release Preview von Windows 8 veroffentlicht. Sie zeigt die aktuellen Sport-News und ist somit auch eine News-App zum Thema Sport.

Einstellungen

Die App Einstellungen ermoglicht dem Benutzer, Einstellungen am Sperrbildschirm , der Startseite und den Apps vorzunehmen. Diese App ersetzt nicht die Systemsteuerung, da hier unter anderem Modern-UI-Funktionen angepasst werden konnen, die in der Systemsteuerung nicht vorhanden sind. Diese App enthalt auch Windows Update .

Nachfolgeprodukt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit Windows 10 wurde die Plattform erweitert und unter dem Namen Universal Windows Platform weitergefuhrt.

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Hajo Schulz: "Universal Apps" fur Windows und Windows Phone. In: heise.de . 2. April 2014, abgerufen am 3. Februar 2024 .
  2. blogs.msdn.de: Die Kontakte-App: das umfangreiche Adressbuch mit Cloud-Anbindung fur Windows 8