Wikipedia : Umfragen/Technische Wunsche 2015/PDF und Drucken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte nicht mehr abstimmen!

Diese Umfrage ist zeitlich beschrankt: vom 19. September 2015 bis zum 19. Oktober 2015. Die Umfrage startete mit einer Live-Veranstaltung am Samstag, den 19. September 2015 auf der WikiCon 2015 und geht im Anschluss in der Wikipedia weiter.

Problemstellung

[ Quelltext bearbeiten ]
Konzept ?Technische Wunsche“

Vor genau zwei Jahren hatte der Autor dieser Umfrage ( Raymond ) zum ersten Mal die Community gefragt: Was fur technische Wunsche habt ihr? Wo klemmt es, was wird dringend an technischer Unterstutzung benotigt? Der Hintergrund war damals Widerstand ?der Community“ gegen ?von oben“ verordnete neue Features, weil manches im Betastadium als Standard aktiviert oder einfach als unnotig erachtet wird.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich vieles getan. Aus der Top-20-Wunschliste wurden folgende Wunsche erfullt:

  • Warnhinweis oder automatisches Einfugen von fehlendem <references />-Tag
  • Wikisyntax, um Permalinks und Difflinks als Wikilink angeben zu konnen
  • Verbesserung der Verschlusselung von https-Verbindungen mittels Perfect Forward Secrecy
  • eine Spezialseite, die die von einem Benutzer neu angelegten Seiten ausgibt
  • Moglichkeit zur Suche im Quelltext
  • Tabellen in einer Form bearbeiten konnen, wie man es seit einigen Jahrzehnten aus Office-Programmen kennt

In den Zielgerade befinden sich die Wunsche:

  • ?CatScan-Funktionalitat“ in die Software integrieren
  • Moglichkeit, eine Kategorie auf neue Artikel hin zu beobachten

An der Realisierung weiterer Wunsche wird aktuell gearbeitet.

Mein (Raymonds) Dank geht dafur an die Softwareabteilung von Wikimedia Deutschland , die seit zwei Jahren sowohl unsere Wunsche, so gut es geht, realisiert, aber auch das Konzept der technischen Wunsche nach San Francisco transportiert hat. Im August 2015 wurde bei der WMF das WMF Community Tech team gegrundet, das auf internationaler Ebene die technischen Wunsche der Autoren sammeln und realisieren will ( Projektseite ).

Ziel dieser Umfrage soll eine (priorisierte!) Liste von technischen Wunschen sein. Die Topwunsche werden vom Bereich Software-Entwicklung bei Wikimedia Deutschland gesichtet und angegangen. WMF-Entwicklungsteams, andere Chapter und freiwillige Entwicklerinnen und Entwickler sind herzlich eingeladen, sich an der Umsetzung einzelner Wunsche zu beteiligen.

Was und fur wen?

[ Quelltext bearbeiten ]

Ausdrucklich erwunscht sind hier auch die Wunsche aller Schwesterprojekte. Falls ein Wunsch sehr projektspezifisch ist, bitte mit dem Projektnamen kennzeichnen. Hier konnen genannt werden (bitte jeweils mit kurzer(!) Erklarung, fur welchen Autorenkreis der Bug?/ das Feature von Bedeutung ist):

  • offene Bugs/Featurewunsche im Phabricator (ehemals Bugzilla).
  • Tools vom ToolLabs, die in MediaWiki integriert werden sollten, damit Abhangigkeiten von externen Servern gelost werden
  • Gadgets/Helferlein/Tools, die aktuell defekt sind oder dringend modernisiert werden mussen
  • frei formulierte Wunsche

Das Team von Wikimedia Deutschland wird wahrend des Sammelns von Wunschen fur Ruckfragen und Formulierungshilfen zur Verfugung stehen.


Abstimmung

[ Quelltext bearbeiten ]

PDF und Drucken

[ Quelltext bearbeiten ]

epub neben PDF ermoglichen

[ Quelltext bearbeiten ]
Beschreibung

( phab:T97672 ) Neben PDFs sollten auch epubs angeboten werden.

Diskussion
Unterstutzung
  1. Pro -- Michi 22:51, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  2. Pro -- Atamari ( Diskussion ) 00:34, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  3. Pro -- Arnd ( Diskussion ) 17:38, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  4. Pro --  Sir Gawain Disk. 23:59, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  5. Pro -- Atlasowa ( Diskussion ) 14:00, 15. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  6. Pro -- ?   ? hugarheimur 19:45, 23. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  7. Pro -- Bwbuz ( Diskussion ) 07:51, 25. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]
  8. Pro ? DerHexer  ( Disk. ,? Bew. ) 00:36, 26. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]
  9. Kontra Kann jeder mit Calibre selber machen.-- kopiersperre ( Diskussion ) 14:18, 4. Nov. 2015 (CET) [ Beantworten ]

Nicht-lateinische Schriften im PDF

[ Quelltext bearbeiten ]
Beschreibung

( phab:T73869 ) Fehlerhafte Darstellungen nicht-lateinischer und besonders RTL-Schriften in PDFs sollten behoben werden.

Diskussion
  • phab:T73869 (hierzupedia insgesamt eher marginales Problem): RTL-Schriften und Transkriptionen sollten sich im PDF-Export so verhalten wie onwiki, namlich richtig und nicht anders geordnet … ≪≪ ?Man77? ≫≫ ?? h??? t-tawf?? 11:46, 25. Sep. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
    @ Man77 : Kannst du diesen Wunsch bitte konkretisieren, am besten mit einem Beispiel-Artikel? -- Thiemo Mattig (WMDE) 10:27, 30. Sep. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
    @ Thiemo Mattig (WMDE) : Am besten wie im phab-Task Dad (Arabischer Buchstabe) , weil da einiges vorkommt:
    • Verdrehung von Buchstaben in der Transliteration (raw?dfi statt korrekt raw?dif)
    • Verdrehung von Worten in der Transliteration (a?-??d lu?at statt korrekt lu?at a?-??d)
      • Damit in Zusammenhang: Interessantes Verhalten beim Zeilenumbruch (?arf ??ffat al-lis?n wird zu ?arf in der oberen Zeile und al-lis?n ??ffat in der Folgezeile umgebrochen)
    • Verdrehung von Worten im RTL-Text (????? ??? statt korrekt ??? ?????)
    • Beim Einzelnachweis 85 (Thackston) wird anstelle der arabischen Worte im Titel eine transparente (ich glaube sogar eher noch ganz leere) Flache an deren Stelle ausgegeben. Ahnlich Einzelnahchwes 78 (Kashmiri), wo auch die indischen Zeichen nicht erscheinen.
    • Im Bilderverzeichnis werden die arabischen Zeichen nicht korrekt verbunden (Bsp 4. Eintrag: Es erscheint ??? statt korrekt ??)
    Zudem, aber das ist eigentlich ein anderes Thema, stort mich, dass die Tabellen vollig ausbleiben und von der Gallery nur die Bildbeschreibungstexte ohne Bilder auftauchen, kreativerweise als Listenpunkte. lg, … ≪≪ ?Man77? ≫≫ ?? h??? t-tawf?? 14:01, 30. Sep. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
Unterstutzung
  1. Pro -- Morten Haan ?? Wikipedia ist fur Leser da 23:12, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  2. Pro -- Arnd ( Diskussion ) 17:39, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  3. Pro ≪≪ ?Man77? ≫≫ ?? h??? t-tawf?? 23:03, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  4. Pro -- wvk ( Diskussion ) 12:00, 16. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  5. Pro -- dcb 15:25, 19. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  6. Pro absolut sinnvoll -- Furfur ? Diskussion 21:53, 24. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  7. Pro ? DerHexer  ( Disk. ,? Bew. ) 00:36, 26. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]
  8. Pro -- kopiersperre ( Diskussion ) 14:20, 4. Nov. 2015 (CET) [ Beantworten ]

Tabellen in PDFs

[ Quelltext bearbeiten ]
Beschreibung

( phab:T73808 ) Fehlerhafte Darstellungen von Tabellen in PDFs sollten behoben werden.

Diskussion
Unterstutzung
  1. Pro ireas ( Diskussion ) 00:42, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  2. Pro -- MGChecker ? ( ?? | ?? | Bewertung) 20:32, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  3. Pro -- тнояsтеn 21:41, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  4. Pro -- MGChecker ? ( ?? | ?? | Bewertung) 22:31, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  5. Pro -- Michi 22:51, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  6. Pro ≪≪ ?Man77? ≫≫ ?? h??? t-tawf?? 23:06, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  7. Pro -- Morten Haan ?? Wikipedia ist fur Leser da 23:12, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  8. Pro -- APPER \ ?? 23:17, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  9. Pro -- Atamari ( Diskussion ) 00:34, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  10. Pro -- Cirdan ± 01:07, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  11. Pro XenonX3 ? ( ) 17:06, 14. Okt. 2015 (CEST) sehr wichtig, wir kriegen im OTRS andauernd Nachfragen, warum die Tabellen in PDFs nicht angezeigt werden... [ Beantworten ]
  12. Pro -- Arnd ( Diskussion ) 17:39, 14. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  13. Pro ? Raymond Disk. 13:13, 15. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  14. unbedingt. -- hgzh 15:22, 16. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  15. Pro -- Daniel749 Disk. ( ST ? WPST ) 13:58, 17. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  16. Pro wie XenonX3-- dcb 14:49, 19. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  17. Pro -- ?   ? hugarheimur 19:46, 23. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  18. Pro -- Schnark 09:18, 24. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  19. Pro die pdf-Versionen sind allerdings haufig wirklich keine Werbung fur Wikipedia. -- Furfur ? Diskussion 21:54, 24. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  20. Pro ? DerHexer  ( Disk. ,? Bew. ) 00:36, 26. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]
  21. Pro -- Freddy2001 DISK 16:37, 26. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]
  22. Pro -- DJ 20:34, 17. Nov. 2015 (CEST) [ Beantworten ]

Position von Objekten in PDFs

[ Quelltext bearbeiten ]
Beschreibung

Das Verschieben von Bildern und anderen Gleitobjekten wie Galerien im PDF-Export soll verhindert werden.

Diskussion
Unterstutzung
  1. Pro -- MGChecker ? ( ?? | ?? | Bewertung) 22:31, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  2. Pro -- Morten Haan ?? Wikipedia ist fur Leser da 23:12, 13. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  3. Pro -- Furfur ? Diskussion 21:56, 24. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  4. Pro ? DerHexer  ( Disk. ,? Bew. ) 00:36, 26. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]

Einzelnachweise in PDFs

[ Quelltext bearbeiten ]
Beschreibung

Anklickbare Einzelnachweise sollten in PDFs erhalten bleiben.

Diskussion
Unterstutzung
  1. -- Furfur ? Diskussion 21:57, 24. Okt. 2015 (CEST) [ Beantworten ]
  2. Pro ? DerHexer  ( Disk. ,? Bew. ) 00:36, 26. Okt. 2015 (CET) [ Beantworten ]