Wikipedia : Grafikwerkstatt/Grafikwunsche/Archiv/2009/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus Wikipedia:Bilderwunsche/Sonstiges :

Was ist mit geeigneter Auflosung gemeint? Auf die schnelle war das Beste mit 500x140 Pixeln. Reicht das? --10:50, 8. Mai 2009 (CEST)
Vielen Dank, ich denke das reicht aus. -- Manjel 17:10, 9. Mai 2009 (CEST)

Grundriss Krummturm

Hallo Bilderianer! Der Artikel Krummturm schreit geradezu nach einem Grundriss, die Angaben sind alle im Text enthalten (v.a. von hier ubernommen), und ließen sich als Bild deutlich besser dar- und vorstellen. Auf der Seite gibts das auch schon ( [1] , [2] und [3] ), aber die sind so detailliert, dass sie wohl nicht unter der notigen Ubernehm-Schopfungshohe liegen. Was tun?
-- Bergi Noch Fragen? 19:03, 21. Mai 2009 (CEST)

erl. -- Knorck 23:34, 23. Mai 2009 (CEST)
Erledigte Diskussion
Erledigte Diskussion
Diese Anfrage kann archiviert werden. Falls du anderer Ansicht bist, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch einen Kommentar zu ersetzen. Ansonsten wird der Abschnitt in 4 Tagen ins /Archiv verschoben. Christian Lindecke 02:42, 24. Mai 2009 (CEST)

File:Wind-Tower-and-Qanat-Cooling-1.jpg

Illustration der Funktionsweise eines Windturms in Verbindung mit Qanaten zur Kuhlung

Das Bild brauchten wir mit deutscher Beschriftung, da die Grafik im Artikel Badgir verwendet wird. Hoffe, jemand meldet sich von dort wegen den deutschen Begriffen... -- 77.4.55.34 15:26, 25. Mai 2009 (CEST)

So etwa?
Illustration der Funktionsweise eines Windturms in Verbindung mit Qanaten zur Kuhlung
Gruss -- Christian Lindecke 22:11, 25. Mai 2009 (CEST)
Danke fur die Muhe: Ist genehm. Schon im Artikel (bitte noch sichten). -- 77.4.55.34 22:20, 25. Mai 2009 (CEST)
Erledigte Diskussion
Erledigte Diskussion
Diese Anfrage kann archiviert werden. Falls du anderer Ansicht bist, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch einen Kommentar zu ersetzen. Ansonsten wird der Abschnitt in 4 Tagen ins /Archiv verschoben. Christian Lindecke 09:00, 26. Mai 2009 (CEST)

Ich finde, die Tabelle Entwicklung des Kindergeldes pro Kind in den letzten Jahren schreit danach, als kumilierte Grafik dargestellt zu werden, denn erst dann entfaltet sie ihre politische Aussagekraft:

x-Achse: t
y-Achse: € (DM in € umrechnen), kumuliert fur mindestens die ersten vier Kinder

Wer konnte das machen? -- Abubiju 22:59, 12. Mai 2009 (CEST)

Done -- Christian Lindecke 02:41, 24. Mai 2009 (CEST)

Ich mochte nicht meckern aber die Darstellung ist falsch. Das muss ein Treppendiagramm ohne Schragen geben. Oder seh ich das falsch? Ein Bsp.: 1991 lag das Kindergeld fur ein Kind bei 50 Mark, 1992 bei 70 Mark. Nach dem Diagramm wurde es monatlich erhoht. Insgesamt sollte das Digramm nochmal uberarbeitet werden. Auch inhaltlich. So ware ich fur eine dunne Linie zu jedem Kind das den Verlauf des Kindergeldes anzeigt wenn man die Inflationsrate mit einrechnet. -- mario 02:52, 24. Mai 2009 (CEST)

OK, das sehe ich ein. Ich habe jetzt mal Balken verwendet, dann sieht man sowohl den einzelnen Betrag als auch die Summe bei x Kindern. -- Christian Lindecke 03:19, 24. Mai 2009 (CEST)
ein test

Balken ware ok. Aber kommt ja nicht auf die Art an. Nur das sollte klar sein das es eine "sprunghafter" Anstieg ist. Also eigentlich haben mich nur die Schragen in deinem ersten Diagramm gestort. Was mir vorher garnicht aufgefallen ist: Man kann aus dem Diagramm nicht wirklich gut ablesen wieviel Euro nun das 2,3 oder 4 Kind genau bekommt. Da die Basis deiner Balken und deiner Striche vorher nicht die x-Achse war/ist. Ich hab mal was gebaastelt um das zu verdeutlichen was ich meine. Inflationsbereinigt hab ich nicht rein getan. Ist ja auch nix was in nen Artikel soll. Balkendiagramm hab ich probiert aber da kame ja nur eine 3D Darstellung in Betracht die ich nicht besonders pratkisch finde. -- mario 09:19, 25. Mai 2009 (CEST)

Ups ich merk grad nen fehler hab ich auch drin. die ersten vier kinder sollten zusammengerechnet werden?! warum eigentlich? ware es nicht sinnvoller die inflationsbereinigte zahl beziehungsweise eine trendlinie die den inflationsbereinigten wert angibt mit einzufugen? -- mario 09:30, 25. Mai 2009 (CEST)
'...wieviel Euro nun das 2,3 oder 4 Kind genau bekommt.' Das Geld kriegen ja nun erstmal die Eltern; und da es zwangslaufig kein zweites ohne erstes und kein drittes ohne zweites Kind gibt, finde ich die 'aufeinander geturmten' Balken sogar noch aussagekraftiger. Die einzelnen Zahlenwerte stehen ja in der Tabelle. Das mit der '...Basis deiner Balken ... nicht die x-Achse' habe ich nicht verstanden. -- Christian Lindecke 21:29, 25. Mai 2009 (CEST)

Zuruck aus dem Urlaub stelle ich fest, dass ihr hier schon aktiv gewesen seid. Fur mich ist der Grafikwunsch damit erfullt - bis zu nachsten Kindergeldanderung. Vielen Dank sagt der Initiator Abubiju 15:34, 31. Mai 2009 (CEST)

Flaggen Vanuatus vor der Unabhangigkeit

Geschatzte Kolleginnen und Kollegen!

Gemaß http://www.crwflags.com/fotw/flags/vu_nh.html wurde ich mir Bilder folgender Flaggen wunschen (ob bzw. welche dieser Bilder man aus welchen Grunden einfach ubernehmen darf, moge jemand einschatzen, der sich damit auskennt)

Es grußt und dankt fur Hilfe jeder Art → ≪≪ ?Man77? ≫≫ 20:51, 11. Mai 2009 (CEST)

Gruß -- chris 14:52, 3. Jun. 2009 (CEST)
Erledigte Diskussion
Erledigte Diskussion
Diese Anfrage kann archiviert werden. Falls du anderer Ansicht bist, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch einen Kommentar zu ersetzen. Ansonsten wird der Abschnitt in 4 Tagen ins /Archiv verschoben. -- chris 13:43, 6. Jun. 2009 (CEST)