Werner Arens (Theologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werner Arens (* 20. Dezember 1924 in Wenden ; † 24. April 2010 ebenda) war ein deutscher romisch-katholischer Theologe .

Werner Arens studierte Philosophie und Theologie. Am 3. April 1954 empfing er die Priesterweihe in Paderborn. Er war zunachst als Vikar in der Liebfrauengemeinde in Dortmund tatig. Er wurde mit einer Arbeit uber die kirchliche Jugendarbeit in Munchen zum Dr. theol. promoviert. Anschließend war er Lehrbeauftragter fur die Jugendpastoral an der Ruhr-Universitat Bochum sowie an der Padagogischen Hochschule Ruhr in Dortmund .

Arens wurde 1969 erster Lehrstuhlinhaber fur Katholische Theologie und Methodik des Katholischen Religionsunterrichts an der Abteilung Osnabruck der Padagogischen Hochschule Niedersachsens, der spateren Universitat Osnabruck . Als letzter Dekan der Padagogischen Hochschule war er 1972 Mitbegrunder dieser Universitat. Er lehrte insbesondere katholische Religionspadagogik und Pastoraltheologie . Zudem engagierte er sich als Leiter der Katholischen Hochschulgemeinde.

Er war Mitglied verschiedener Verbindungen im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen und engagierte sich seit 1975 im Lions Club Osnabrucker Land. [1]

Ehrungen und Auszeichnungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Mitgliederverzeichnis, herausgegeben von Lions International Gesamt-District 111, Stand 1. Juni 1976