Welttag der Poesie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Welttag der Poesie wird am 21. Marz begangen und wurde 1999 von der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen fur Erziehung, Wissenschaft und Kultur) ausgerufen, ?um die sprachliche Vielfalt durch poetische Ausdrucksformen zu fordern und gefahrdeten Sprachen mehr Gehor zu verschaffen“. [1] Weiterhin soll ein interkultureller Austausch gefordert werden. [2] Der Tag wird seit 2000 weltweit jahrlich gefeiert.

Der Gedenktag soll auch dazu beitragen, dem Bedeutungsverlust der Poesie entgegenzutreten. Im 19. Jahrhundert seien, so der Literaturwissenschaftler Nikolas Immer, 20.000 Gedichtbande allein im deutschsprachigen Raum veroffentlicht worden ? eine Zahl, die inzwischen utopisch erscheint. Mit dem Aktionstag soll gezeigt werden, dass die Poesie auch im Zeitalter der neuen Informationstechnologien einen wichtigen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben einnehmen kann. [3]

Am Welttag der Poesie finden Lesungen , Ausstellungen und Rezitationen lyrischer Werke in Medien und Kulturinstitutionen statt. Weiterhin sollen poetische Werke veroffentlicht und Poesiepreise vergeben werden. Besonders Schuler werden angesprochen. In einzelnen Jahren waren Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt aufgefordert, Gedichte zum Thema Gewalt und Frieden zu schreiben. Zudem trommelten sie an diesem Tag um 11:30 Uhr (MEZ) fur den Frieden.

Die zentrale Veranstaltung in Deutschland richtet das Haus fur Poesie Berlin mit etlichen Partnern aus [4] ; Veranstaltungsort war von 2000 bis 2020 das Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor . Im Jahr 2024 lud das Haus der Poesie zu ?Lesungen von funf Dichter:innen in funf verschiedenen Sprachen“ ein. [5] Weitere Veranstaltungen fanden in vielen Stadten statt.

Der Welttag der Poesie steht unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. World Poetry Day , UNESCO (aufgerufen am 21. Marz 2024).
  2. Welttag der Poesie, abgerufen am 21. Marz 2023
  3. Welttag der Poesie ? ?Die Poesie bahnt sich ihren Weg“. In: Wochenspiegel. 15. Marz 2016, archiviert vom Original am 25. Marz 2016 ; abgerufen am 7. Februar 2018 .
  4. Welttag der Poesie. 21. Marz 2021 auf stiftungbrandenburgertor.de.
  5. Welttag der Poesie 2024. Ein Fest fur die Lyrik , Haus der Poesie (abgerufen am 21. Marz 2024).