Weißbriach (Gemeinde Gitschtal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weißbriach ( Dorf )
Ortschaft ( Hauptort der Gemeinde )
Katastralgemeinde Weißbriach
Weißbriach (Gemeinde Gitschtal) (Österreich)
Weißbriach (Gemeinde Gitschtal) (Osterreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk , Bundesland Hermagor  (HE), Karnten
Gerichtsbezirk Hermagor
Pol. Gemeinde Gitschtal
Koordinaten 46° 41′ 15″  N , 13° 15′ 14″  O Koordinaten: 46° 41′ 15″  N , 13° 15′ 14″  O f1
Hohe 800  m u. A.
Einwohner der Ortschaft 712 (1. Jan. 2023)
Gebaudestand 287 (2001)
Flache  d. KG 27,85 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 00523
Katastralgemeinde-Nummer 75021
Zahlsprengel/ -bezirk Weißbriach (20320 000)
Quelle: STAT : Ortsverzeichnis ; BEV : GEONAM ; KAGIS
712

BW

Weißbriach von der Evangelischen Kirche aus

Weißbriach ( slowenisch Vi?prije ) ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Karntner Gemeinde Gitschtal im Bezirk Hermagor an der Weißensee Straße .

Weißbriach liegt auf einer Hohe von 800  m u. A. und befindet sich im Sudwesten von Karnten, am Ende eines rund 13 Kilometer langen Seitentals des Gailtales , welches bei Hermagor beginnt. Durch das Gemeindegebiet fuhren der Gailtaler Hohenweg (GHW) und der Julius Kugy Alpine Trail (OAV/Landesverband Karnten). [1] [2]

Die erste urkundliche Nennung Weißbriachs stammt aus dem Jahr 1331, als die Kirche in Weißbriach in einem Urbar von Hermagor erwahnt wurde. [3] Von der Bildung politischer Gemeinden in Karnten 1850 bis zur Gemeindestrukturreform im Jahr 1973 war Weißbriach eine eigenstandige Gemeinde. Weißbriach ist der bevolkerungsreichste Ortsteil der Gemeinde Gitschtal , bei der Volkszahlung im Jahr 2001 hatte die Ortschaft 725 Einwohner. [4]

Nachdem Wunibald Maier, ein Arzt und Pfarrer, das schwefelhaltige Wasser gefunden hat, begann er dort Wasserkuren und -bader nach dem Vorbild der Kneipp-Medizin . Der Betrieb wurde 2017 durch die SeneCura Gruppe von der Dr. Dr. Wagner Gruppe ubernommen und wird unter der Marke OptimaMed mit dem Namen OptimaMed Gesundheitsresort Weißbriach gefuhrt.

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Weißbriach  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Julius Kugy-Dreilanderweg
  2. Julius Kugy-Dreilanderweg Etappe 27 auf outdooractive.com
  3. Dehio Karnten , Wien 2001, S. 1056
  4. Volkszahlung vom 15. Mai 2001 (PDF; 8 kB) Statistik Austria , Gemeinde: Gitschtal (20320)