Walter Lendrich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Lendrich (* 27. Mai 1912 in Arnstadt ; † 15. Juli 1999 in Kothen ) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Horspielsprecher.

Walter Lendrich wuchs in Arnstadt auf. Nach dem Besuch von Schauspielschulen in Weimar, Erfurt und Leipzig wirkte Lendrich zunachst an den Theaterbuhnen in Erfurt, Gießen, Braunschweig, Hannover und Gottingen mit, bevor er Anfang der 1950er-Jahre am Deutschen Theater in Berlin als festes Ensemblemitglied engagiert wurde. Dort zeichnete sich Lendrich vor allem in Chargenrollen aus.

Lendrich wirkte als Schauspieler vor der Kamera in seiner uber vier Jahrzehnte lang andauernden Karriere von 1951 bis 1992 in mehr als 140 Film-und-Fernsehproduktionen mit, [1] darunter in vielen DEFA -Filmen [2] und spater in Produktionen des DDR-Fernsehens . [3] Er war dabei oftmals in Nebenrollen besetzt, wie beispielsweise in spateren Jahren als kauziger Rentner. [4]

Seine letzten Lebensjahre verbrachte Lendrich in einem Pflegeheim in Kothen . Lendrich starb im Juli 1999 im Alter von 87 Jahren. [5] [6]

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Walter Lendrich. Abgerufen am 26. Mai 2024 .
  2. OFDb - Walter Lendrich (Darsteller). Abgerufen am 26. Mai 2024 .
  3. Walter Lendrich | filmportal.de. Abgerufen am 26. Mai 2024 .
  4. Walter Lendrich. 2. Februar 2023, abgerufen am 26. Mai 2024 .
  5. Walter Lendrich ist tot: Membrane im Ohr. 19. Juli 1999, abgerufen am 26. Mai 2024 .
  6. Hans-Dieter Schutt: Der Dienende. Abgerufen am 26. Mai 2024 .