Wahl zum Schwedischen Reichstag 2002

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1998 Wahl zum Schwedischen Reichstag 2002 2006
(in %) [1]
 %
40
30
20
10
0
39,85
15,26
13,39
9,15
8,39
6,19
4,65
1,44
1,68
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1998
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  ?2
  ?4
  ?6
  ?8
+3,46
?7,64
+8,67
?2,62
?3,51
+1,06
+0,16
+1,07
?0,56
30
144
17
22
48
55
33
30  144  17  22  48  55  33 
Insgesamt 349 Sitze

Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 2002 fand am 15. September 2002 statt.

Umfragen (in %)
Umfrageperiode [2] S V MP M FP C KD Sonstige
September 2002 36,3 9,3 4,2 20,4 12,0 4,0 10,3 3,5
Juni 2002 45,6 8,6 3,9 21,7 3,8 4,7 9,6 2,1
Mai 2002 40,9 11,3 3,7 22,4 5,5 6,4 8,1 1,7
April 2002 44,2 9,3 4,0 23,0 4,4 4,7 7,2 3,2
Marz 2002 43,1 11,6 4,5 21,4 3,9 6,0 7,3 2,2
Februar 2002 43,8 11,5 2,6 22,9 4,6 4,6 9,6 0,4
Dezember 2001 34,3 13,8 5,4 26,6 4,6 4,6 9,9 0,8
November 2001 36,5 12,1 5,0 25,6 4,7 5,7 8,5 1,9
Oktober 2001 34,1 12,2 4,7 25,3 4,0 6,6 11,2 1,9
September 2001 35,3 14,6 3,6 24,3 4,1 6,4 11,3 0,4
Juni 2001 32,9 12,8 3,8 25,4 5,0 8,4 8,8 2,9
Mai 2001 35,8 11,1 3,7 24,5 5,0 8,9 9,2 1,8
Wahl 1998 36,4 12,0 4,5 22,9 4,7 5,1 11,8 2,6

Wahlgewinner waren die Sozialdemokraten (S). Sie konnten weiterhin ihre Stellung als starkste Partei im Parlament behaupten und steigerten ihr Ergebnis im Vergleich zu vorigen Wahl um gut 3,5 Prozentpunkte auf 39,9 Prozent. Wahlverlierer hingegen waren die Konservativen (M). Sie sturzten um 7,6 Prozentpunkte auf 15,3 Prozent ab.

Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 2002
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/? Anzahl +/?
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Schwedens (S) 2.113.560 39,85 +3,46 144 +13
Moderate Sammlungspartei (M) 809.041 15,26 ?7,64 55 ?27
Volkspartei Die Liberalen (FP) 710.312 13,39 +8,67 48 +31
Christdemokraten (KD) 485.235 9,15 ?2,62 33 ?9
Linkspartei (V) 444.854 8,39 ?3,60 30 ?13
Zentrumspartei (C) 328.428 6,19 +1,06 22 +4
Umweltpartei Die Grunen (MP) 246.392 4,65 +0,16 17 +1
Schwedendemokraten (SD) 76.300 1,44 +1,07 ? ?
Interessenpartei der schwedischen Rentner (SPI) 37.573 0,71 +0,29 ? ?
Sonstige 51.517 0,97 ? ? ?
Gesamt 5.303.212 100,00 349
Gultige Stimmen 5.303.212 98,47
Ungultige Stimmen 82.218 1,53
Wahlbeteiligung 5.385.430 80,11
Wahlberechtigte 6.722.152 100,00
Quelle: [1]

Regierungsbildung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach gescheiterten Bemuhungen der liberalen Volkspartei, zusammen mit Christdemokraten, Zentrum und Grunen sowie Unterstutzung der Konservativen einen Machtwechsel herbeizufuhren, verblieb die sozialdemokratische Minderheitsregierung unter Ministerprasident Goran Persson wie bisher mit Unterstutzung von Linkspartei und Grunen im Amt.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Offizielles Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 2002 val.se (schwedisch)
  2. Umfragen @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.demoskop.se ( Seite dauerhaft nicht mehr abrufbar , festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven ) Demoskop , PDF-Dokument (schwedisch)