Wahl zum Schwedischen Reichstag 1988

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1985 Wahl zum Schwedischen Reichstag 1988 1991
(in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
43,21
18,30
12,20
11,30
5,84
5,53
2,94
0,68
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1985
 %p
   6
   4
   2
   0
  ?2
  ?4
?1,47
?3,03
?2,03
?1,12
+0,48
+4,03
+2,94
+0,20
21
156
20
42
44
66
21  156  20  42  44  66 
Insgesamt 349 Sitze

Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1988 fand am 18. September 1988 statt.

Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 1988
Partei Vorsitzender Stimmen Sitze
Anzahl % +/? Anzahl +/?
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Schwedens (S) Ingvar Carlsson 2.321.826 43,21 ?1,47 156 ?3
Moderate Sammlungspartei (M) Carl Bildt 983.226 18,30 ?3,03 66 ?10
Volkspartei (FP) Bengt Westerberg 655.720 12,20 ?2,03 44 ?7
Zentrumspartei (C) Olof Johansson 607.240 11,30 ?1,12 42 ?2
Linkspartei Kommunisten (V) Lars Werner 314.031 5,84 +0,48 21 +2
Umweltpartei Die Grunen (MP) Eva Goes und Birger Schlaug 296.935 5,53 +4,03 20 +20
Christdemokraten (KD) Alf Svensson 158.182 2,94 +2,94 ? ?
Sonstige 36.559 0,68 ? ? ?
Gesamt 5.373.719 100,00 349
Wahlberechtigte 6.330.023
Wahlbeteiligung 85,96 %
Abgegebene Stimmen 5.441.050
Ungultige Stimmen 67.331
Quelle: [1]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Offizielles Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 1988 Statistiska centralbyran , PDF-Dokument (schwedisch)