Vy?kov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vy?kov
Wappen von Vyškov
Vyškov (Tschechien)
Vy?kov (Tschechien)
Basisdaten
Staat : Tschechien   Tschechien
Region : Jihomoravsky kraj
Bezirk : Vy?kov
Flache : 5047 [1] ha
Geographische Lage : 49° 17′  N , 17° 0′  O Koordinaten: 49° 16′ 39″  N , 16° 59′ 56″  O
Hohe: 245  m n.m.
Einwohner : 20.426 (1. Jan. 2023) [2]
Postleitzahl : 682 01
Kfz-Kennzeichen : B
Verkehr
Straße: D 1 Brno ? Krom??i?
D 46 : Vy?kov ? Olomouc
Bahnanschluss: Brno?P?erov
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 13
Verwaltung
Burgermeister : Karel Jurka (Stand: 2020)
Adresse: Masarykovo nam?sti 108/1
682 01 Vy?kov 1
Gemeindenummer: 592889
Website : www.vyskov-mesto.cz
Lage von Vy?kov im Bezirk Vy?kov

Vy?kov (deutsch Wischau ) ist eine tschechische Stadt im Jihomoravsky kraj . Sie liegt am Fuße des Drahaner Berglandes am Fluss Hana .

Vy?kov/Wischau (1826)

Wischau wurde 1141 zum ersten Mal erwahnt, ab dieser Zeit war es bis ins 18. Jahrhundert Besitz des Bistums Olmutz . In der Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt die Gemeinde Stadtrecht und entwickelte sich zu einer der bedeutendsten bischoflichen Stadte. Mit der Anwerbung von Siedlern wurde die Stadt seitdem das Zentrum einer deutschen Sprachinsel , deren Bewohner ab dem Ende des 19. Jahrhunderts allmahlich assimiliert und ab 1945 nahezu vollstandig vertrieben wurden.

1753 wurde das Stadtzentrum durch einen Brand zerstort. Nach der Besetzung durch franzosische Truppen im Dritten Koalitionskrieg kam es am 25. November 1805 zur Schlacht bei Wischau . In Wischau trafen daraufhin Kaiser und Zar Alexander und Kaiser Franz Joseph zusammen. 1903 wurde erstmals ein Tscheche zum Burgermeister gewahlt.

Im Protektorat Bohmen und Mahren sollte die Stadt nach nationalsozialistischen Planen das Zentrum einer deutschsprachigen Insel um den Truppenubungsplatz Wischau bilden, und so wurden zwischen 1941 und 1945 in funf Etappen insgesamt 33 Dorfer geraumt. [3]

Die Stadt war bis 2004 Sitz der Hochschule des Heeres in Vy?kov (Vysoka vojenska ?kola pozemniho vojska ve Vy?kov?) . Heute befindet sich hier das Institut fur Schutz vor Massenvernichtungswaffen (Ustav ochrany proti zbranim hromadneho ni?eni) der Nachfolger-Hochschule ? der Universitat fur Verteidigung . Der Ortsteil Zouvalka wurde 2017 nach Prusy-Bo?k?vky ausgemeindet.

Stadtepartnerschaften

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gemeindegliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadt Vy?kov besteht aus den Ortsteilen Br?any ( Brundlitz ), D?dice ( Dieditz ), Hamiltony ( Hamilton ), K?e?kovice ( Kretschkowitz ), Lhota , Nosalovice ( Nosalowitz ), Nouzka ( Mels ), Opatovice ( Opatowitz ), Pa?ezovice ( Parschesowitz ), Pazderna ( Pazdierna ), Rychta?ov ( Richtersdorf ), Vy?kov-M?sto und Vy?kov-P?edm?sti. [4]

Grundsiedlungseinheiten sind Br?any, D?dice, Dukelska, Hamiltony, Havli?kova, Ka?enec, Kozi Horka, K?e?kovice, Legerni pole, Letni pole, Lhota, Marchanice, Marchanicke pole p?ed vodou, Marchanicke pole za vodou, Marchanicke P?edm?sti, Na Hrani?kach, Nemocnice, Nosalovice, Nouzka, Nouzka-pr?myslovy obvod, Opatovice, Palanek, Pa?ezovice, Pololany, Rychta?ov, Sidli?t? Hrani?ky, Sidli?t? Osvobozeni, Sidli?t? Vita Nejedleho, Sochorova, U nadra?i, Vy?kov-st?ed und Za nadra?im. [5]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke D?dice u Vy?kova, Lhota, Opatovice u Vy?kova, Rychta?ov und Vy?kov. [6]

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sohne und Tochter der Stadt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Vy?kov  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Obec Vy?kov: podrobne informace , uir.cz
  2. ?esky statisticky u?ad ? Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. Jan Cely: Vysidleni Drahanske vrchoviny za valky
  4. ?asti obci , uir.cz
  5. Zakladni sidelni jednotky , uir.cz
  6. Katastralni uzemi , uir.cz