Vorlage : WAL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wales   Wales

Flaggensymbol (Land) ? Wales

Vorlagenparameter

Linkziel 1
andert das Linkziel; oder # , um die gesonderte Textverlinkung auszuschalten
Standard
Wales
Beispiel
Regierung
Linktext 2
andert den Linktext
Standard
Wales
Beispiel
Reg.
Sortierung 3
andert den Sortierschlussel
Standard
Staat usw. zur Flagge gehorend
Breite WIDTH
Breite der Flagge (in Pixeln)
Standard
20
Beispiel
60
Linkziel/-text Ziel
andert das Linkziel und den damit identischen Linktext
Standard
Linkziel und Linktext zur Flagge gehorend
Beispiel
Parlament von Lampukistan

Flaggensymbol (Land) ? Wales

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.

Parameter Beschreibung Typ Status
Linkziel 1

andert das Linkziel; oder #, um die gesonderte Textverlinkung auszuschalten

Standard
Wales
Beispiel
Regierung
Seitenname optional
Linktext 2

andert den Linktext

Standard
Wales
Beispiel
Reg.
Einzeiliger Text optional
Sortierung 3

andert den Sortierschlussel

Standard
Staat usw. zur Flagge gehorend
Einzeiliger Text optional
Breite WIDTH

Breite der Flagge (in Pixeln)

Standard
20
Beispiel
60
Zahlenwert optional
Linkziel/-text Ziel

andert das Linkziel und den damit identischen Linktext

Standard
Linkziel und Linktext zur Flagge gehorend
Beispiel
Parlament von Lampukistan
Seitenname optional

Kopiervorlage

{{WAL}}
{{WAL|Ziel=}}

Hinweise

  • Landerkurzel: Die Vorlagen werden einfach mit {{XYZ}} eingebunden, wobei XYZ entweder dem dreistelligen Landerkurzel der ISO-3166-Kodierung oder dem Kurzel des IOC (Internationales Olympisches Komitee) entspricht. Um den Pflegeaufwand zu minimieren, sind die IOC-Vorlagen (z. B. Vorlage:SUI ) einfach Weiterleitungen auf die entsprechenden ISO-Vorlagen (z. B. Vorlage:CHE ). Das heißt {{SUI}} und {{CHE}} ergeben beide Schweiz   Schweiz . {{SUI}} und {{CHE}} werden zentriert dargestellt, {{CHE2}} hingegen linksbundig. Landerubersichten:
  • Parameter 1 (Linkziel), 2 (Linktext) und Ziel (Linkziel/-text) mussen OHNE [[…]] angegeben werden.
  • Parameter WIDTH (Flaggenbreite) muss OHNE px eingegeben werden. Standard sind einheitlich 20 Pixel. Schmalere Flaggen wie die von Belgien , Nepal oder der Schweiz haben einen zusatzlichen Rand, der zur einheitlichen Texteinruckung in Listen ein Seitenverhaltnis von 4:3 simuliert.
  • Generell bei den Parameternamen muss die Groß-und Kleinschreibung beachtet werden, d. h. ZIEL= oder width= funktionieren nicht!
  • Fur sortierbare Tabellen wird sortable=1 gesetzt. Das heißt, {{AUT|sortable=1}} wird genau wie {{AUT}} als Osterreich   Osterreich dargestellt, aber im Unterschied dazu korrekt unter ≪O≫ statt ≪A≫ einsortiert.

Beispiele

Beispiele mit Wirkung und Erlauterungen
Wunsch Quelltext mit Beispiel Ergebnis
Darstellung Link-Ziel
der Flagge
Link-Ziel
des Textes
STANDARD, d. h. auf Wales soll verlinkt werden und ?Wales“ soll zu lesen sein.

(entspricht Standardwerten, Parameter konnen daher weggelassen werden)

{{WAL}} Wales   Wales Wales
NUR das Linkziel soll geandert werden, weiterhin aber ?Wales“ zu lesen sein.

(hierfur ist nicht der Parameter Ziel zu verwenden!)

{{WAL|1=Regierung}}

oder einfach nur
{{WAL|Regierung}}

Wales   Wales Regierung
NUR der Text soll geandert werden, auf Wales aber weiterhin verlinkt werden. {{WAL|2=Regierung}} Wales   Regierung Wales
Linkziel UND Text sollen UBEREINSTIMMEND geandert werden.

(hierfur gibt es den Parameter Ziel , nicht zu verwechseln mit Parameter 1 ?Linkziel!)

{{WAL|Ziel=Regierung}} Wales   Regierung Regierung
Linkziel UND Text sollen EINZELN geandert werden. {{WAL|1=Regierung|2=Reg.}}

oder einfach nur
{{WAL|Regierung|Reg.}}

Wales   Reg. Regierung
KEIN Text , nur eine verlinkte Flagge soll dargestellt werden. {{WAL|#}} Wales Wales ?
KEIN Text , nur eine verlinkte Flagge soll dargestellt werden, und das Linkziel soll von der Bedeutung der Flagge abweichen.

Diese Methode sollte vermieden werden, weil sie fur das Publikum unerwartet erfolgt und die Wirkung nicht zu erahnen ist. Zu vermuten ist vielmehr, dass wie ublich auf das Land zur Flagge verlinkt wurde.

{{WAL|#|Ziel=Regierung}} Wales Regierung ?
Anderung der Flaggengroße in Pixel

(nur Eingabe der Pixelzahl ohne px . Der Standardwert ist  20 .)

{{WAL|WIDTH=40}} Wales   Wales Wales

Bearbeitung der Vorlage

Diese Vorlage ist Teil einer Serie von Vorlagen mit Landern oder subnationalen Einheiten und deren Flaggen. Bevor du etwas anderst, sprich dies bitte hier ab.
Allgemeine Hinweise zur Erstellung und Benutzung von Vorlagen sind unter Hilfe:Vorlagen erreichbar.

Bevor du diese Vorlage (eine von uber 2000) anderst, bitte Folgendes beachten:

  • Wenn du die Flagge andern mochtest, benutze bitte vorzugsweise ein Bild von Commons und eher eine SVG-Grafik als ein Rasterbild !
  • Wenn du die Große (Breite) von 20 px auf einen anderen Wert andern willst, diskutiere das bitte zuerst und mache es dann in allen Vorlagen oder lasse es bei allen sein!
  • Wenn du den Namen des Landes andern willst, beachte bitte Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten und das dazugehorige Meinungsbild ?Einheitliche Landernamen“ !
  • Wenn du die Vorlagenparameter oder den Aufbau der Vorlagen nicht verstehst, mache bitte keine Experimente, sondern frage gerne einfach an! Die Vorlagen sind vieltausendfach genutzt.