Vinzenz Muchitsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vinzenz Muchitsch (ca. 1907)
Vinzenz Muchitsch, Portratbuste von Werner Seidl

Vinzenz Muchitsch (* 25. Februar 1873 in St. Leonhard in Windischbuheln , Steiermark heute Slowenien [1] ; † 18. September 1942 in Graz ) war ein sozialistischer osterreichischer Politiker. Von 1919 bis zu seiner Absetzung durch die Faschisten 1934 war er Burgermeister von Graz.

Muchitsch, ein gelernter Backer, neigte in seiner Jugend zunachst politisch dem Anarchismus zu, seine Tatigkeit in der Gewerkschaft fuhrte ihn jedoch in Richtung des reformistischen Flugels der Sozialdemokratie . Muchitsch gehorte zur relativ kleinen Zahl an Funktionaren, die bereits in der Zeit der Donaumonarchie Prominenz gewannen: Er war seit 1904 Mitglied des Grazer Gemeinderats , 1907 wurde er als Ergebnis der ersten Wahlen nach allgemeinem gleichen (Manner-)Wahlrecht in den Reichsrat gewahlt. Muchitsch war 1918?19 Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung und dann 1919?20 der Konstituierenden Nationalversammlung Deutschosterreichs . Vom 14. Juni 1919 bis zum 12. Februar 1934 war Muchitsch Burgermeister von Graz.

Muchitsch forderte nach dem Beispiel des Wiener ?Kommunalsozialismus“ den kommunalen Wohnbau ? bekannt ist der so genannte Muchitsch-Block in der Triester Straße ? und es gelang ihm, uber die Parteigrenzen hinaus Anerkennung zu finden. Er wurde im Zuge des Februaraufstands von der autoritaren Regierung Dollfuß abgesetzt.

Sein Bruder Hans Muchitsch (1881?1952) war von 1907 bis 1917 Sekretar der Landesgewerkschaftskommission in Graz, von 1921 bis 1933 Prasident der steiermarkischen Kammer fur Arbeiter und Angestellte. Er war ebenso Mitglied der Nationalversammlungen und von 1920 bis 1934 Abgeordneter zum Nationalrat.

Commons : Vinzenz Muchitsch  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Matricula Online ? Sankt Leonhard in Windischbuheln - 080 Lenart v Slovenskih goricah, Taufbuch, 1858-1887, Seite 133, Eintrag Nr. 11, 3. Zeile
Vorganger Amt Nachfolger
Adolf Fizia Burgermeister von Graz
14. Juni 1919 ? 12. Februar 1934
Hans Schmid