Vincenzo De Luca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vincenzo De Luca (2016)

Vincenzo De Luca (* 8. Mai 1949 in Ruvo del Monte ) ist ein italienischer Politiker und seit 2015 Prasident der Region Kampanien .

De Luca wuchs in Salerno auf. Nach dem Abitur studiert er an der Universitat Salerno Geschichte und Philosophie und arbeitet nach Abschluss des Studiums als Gymnasiallehrer fur Philosophie.

Bereits als Jugendlicher wurde De Luca Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens (PCI). Spater wurde er Parteifunktionar der Demokratischen Partei der Linken (PDS) und der Linksdemokraten (DS). Von 1993 bis 2001 und erneut von 2006 bis 2015 amtierte De Luca als Burgermeister von Salerno. Bei den Wahlen 2006 und 2011 erreichte er 75 % der Stimmen. [1] In der XIV. und XV. Legislaturperiode von 2001 bis 2008 war er auch Abgeordneter in der Camera dei deputati . 2013?2014 war er Staatssekretar im Ministero delle infrastrutture e dei trasporti im Kabinett von Enrico Letta . [2] Seit 2015 ist er als Nachfolger von Stefano Caldoro im Amt des Prasidenten der Region Kampanien.

De Luca tragt in seiner Heimat den Beinamen 'o Sceriffo , der ≪Sheriff≫, wegen seines an Law & Order orientierten Fuhrungsstiles. [3]

Seit 2012 ist Vincenzo De Luca Ritter des Konstantinordens .

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Enciclopedia Treccani
  2. I Governo Letta im Portale storico der Camera dei deputati .
  3. Oliver Meiler: Vincenzo De Luca. Der Scheriff von Neapel mit losem Mundwerk , in: Suddeutsche Zeitung, Nr. 145, Freitag, 26. Juni 2020, Seite 4.
Commons : Vincenzo De Luca  ? Sammlung von Bildern