Villeneuve-sous-Dammartin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villeneuve-sous-Dammartin
Villeneuve-sous-Dammartin (Frankreich)
Villeneuve-sous-Dammartin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Ile-de-France
Departement (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Meaux
Kanton Mitry-Mory
Gemeindeverband Roissy Pays de France
Koordinaten 49° 2′  N , 2° 38′  O Koordinaten: 49° 2′  N , 2° 38′  O
Hohe 72? 116  m
Flache 7,56  km²
Einwohner 628 (1. Januar 2021)
Bevolkerungsdichte 83 Einw./km²
Postleitzahl 77230
INSEE-Code

Villeneuve-sous-Dammartin ist eine franzosische Gemeinde im Departement Seine-et-Marne in der Ile-de-France . Sie gehort zum Kanton Mitry-Mory (bis 2015 Kanton Dammartin-en-Goele ) im Arrondissement Meaux . Sie grenzt im Nordwesten an Moussy-le-Vieux , im Nordosten an Longperrier und Dammartin-en-Goele , im Sudosten an Thieux und im Sudwesten an Le Mesnil-Amelot . Die Bewohner nennen sich Villeneuvois.

Bevolkerungsentwicklung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 310 299 298 277 413 534 614 646

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul
  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7 , S. 436?438.
Commons : Villeneuve-sous-Dammartin  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien