Verkehrsmanagement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verkehrs- und Tunnelleitzentrale Koln
Arbeitsplatz fur die Verkehrssteuerung in der Verkehrs- und Tunnelleitzentrale Koln
Arbeitsplatz fur die Tunneluberwachung in der Verkehrs- und Tunnelleitzentrale Koln

Verkehrsmanagement ist ein Teilgebiet der Verkehrstelematik . Es beschaftigt sich aus der Sicht des Betreibers eines Verkehrssystems mit der Verbesserung der Verkehrsablaufe im Rahmen der bestehenden baulichen Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrsanlagen.

In der Regel ist das Verkehrsmanagement in der Betriebsabteilung des jeweiligen Verkehrstragers beheimatet. Beim Straßenerhalter sind das die Steuerzentralen der Verkehrsbeeinflussungsanlagen und Tunnelsteuerungen, in den Kommunen die Verkehrsleitzentralen , bei den offentlichen Verkehrsbetrieben die Zentralen der Rechnergestutzten Betriebsleitsysteme und Netzsteuerungen ( Stellwerk ) der Schienen infrastrukturbetreiber .

Das Verkehrsmanagement bedient sich zur Erreichung seiner Ziele der modernen Digitaltechnik und baut auf folgenden Teilsystemen auf:

  • Sensorsysteme zur Verkehrsbeobachtung
  • Meldenetze zur Meldung von Ereignissen (Baustellen, Veranstaltungen) aufgrund von Wahrnehmung der Organe des Verkehrstragers oder behordlicher Verfahren
  • Ubermittlungssysteme zur Kommunikation zwischen Feld und Zentralen
  • Steuereinrichtungen zur Steuerung der Verkehrsflusse (Verkehrsbeeinflussung)
  • Informationseinrichtungen zur Lenkung von Mobilitatsstromen durch gezielte Information des Verkehrsteilnehmers (Verkehrslenkung)
  • Leitzentralen zur Beobachtung der aktuellen Verkehrslage, Ableitung der erforderlichen Maßnahmen, Aktivierung der Lenkungs- und Steuersysteme und Koordinierung mit anderen Verkehrstragern. In den Leitzentralen mussen folgende Einrichtungen betrieben werden:
    • Verkehrsmodelle zur Interpolation und Prognose der Verkehrsentwicklung und zur Evaluierung von Strategien
    • Datenarchive zum Erkennen von Verhaltensmustern und Wirkungszusammenhangen
    • Strategiemanagementsysteme zur Auslosung, Koordinierung und Synchronisierung der vordefinierten Strategien
  • Leit- und InformationsSystem Berlin ( LISB )