Ujjain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Ujjain (Stadt) )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ujjain
??????
Ujjain (Indien)
Ujjain (Indien)
Staat : Indien   Indien
Bundesstaat : Madhya Pradesh
Distrikt : Ujjain
Subdistrikt : Ujjain
Lage : 23° 11′  N , 75° 47′  O Koordinaten: 23° 11′  N , 75° 47′  O
Hohe : 490 m
Flache : 92,68 km²
Einwohner : 515.215 (2011) [1]
Bevolkerungsdichte : 5559 Ew./km²
Kumbh Mela in Ujjain
Kumbh Mela in Ujjain
Kumbh Mela in Ujjain

d1

Ujjain ( Hindi ?????? ) ist eine ca. 550.000 Einwohner zahlende Großstadt im Distrikt Ujjain im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh . Sie gehort zu den sieben ?heiligen Stadten“ Indiens; wie in Nashik , Prayagraj und Haridwar findet hier alle 12 Jahre eine Kumbh Mela statt.

Ujjain liegt auf dem Malwa -Plateau am Fluss Shipra ca. 192 km (Fahrtstrecke) westlich von Bhopal bzw. ca. 56 km nordlich von Indore in einer Hohe von ca. 490  m . Das Klima ist warm bis heiß; Regen (ca. 890 mm/Jahr) fallt nahezu ausschließlich in den sommerlichen Monsunmonaten . [2]

Infolge des anhaltenden Bevolkerungswachstums in weiten Teilen Nordindiens und durch Zuwanderung ist die Einwohnerzahl der Stadt in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen:

Jahr 1991 2001 2011
Einwohner 362.266 431.162 515.215 [3]

Die Bevolkerung von Ujjain besteht hauptsachlich aus Hindus (ca. 77,5 %), Moslems (knapp 19 %) und Jains (ca. 2,5 %); kleine Minderheiten bilden Sikhs , Christen und Buddhisten . Wie bei Volkszahlungen in Indien ublich ubersteigt der mannliche Bevolkerungsteil den weiblichen deutlich. [4] Man spricht zumeist Malwi und Hindi .

Traditionell bildet die Landwirtschaft in den Dorfern der Umgebung noch immer die Grundlage allen Wirtschaftens. In der Stadt selbst haben sich Handler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen; außerdem gibt es zahlreiche kleinere Manufakturbetriebe . [5]

Ujjain ? Mahakaleshwar-Tempel
Ujjain ? Jantar Mantar

Ausgrabungen nordlich von Ujjain forderten Spuren menschlicher Besiedlung aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. zu Tage; das damalige Avanti -Konigreich lag an der Haupthandelsroute von Nordindien nach Mesopotamien und Agypten . Die Region zahlt zu den Wiegen des Hinduismus; einer Legende zufolge anderte Shiva einst den alten Namen in Ujjaiyini (?der mit Stolz erobert“) um seinen Sieg uber den Damonenkonig Tripuri herauszustellen. Die antike Stadt war eine Regionalhauptstadt der Maurya ; spater gehorte sie zum Gupta-Reich ; vom ausgehenden 8. bis zum 14. Jahrhundert war Ujjain die Hauptstadt des Paramara -Reiches.

Nach der islamischen Invasion in Nordindien herrschte das Sultanat von Delhi (ab 1344), im 15. und fruhen 16. Jahrhundert herrschten die Sultane von Mandu , die im Jahr 1562 von den Moguln unterworfen wurden. Zwischen 1714 und 1737 war Raja Jai Singh II. aus Jaipur dreimal Gouverneur der Stadt. Danach kamen die Marathen und die Scindias ; im Jahr 1801 eroberte die in Indore residierende Holkar -Dynastie die Stadt, die im Jahr 1818 an die Briten fiel. [6]

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bedeutende Bauwerke sind der Mahakaleshwar-Tempel , ein Jyotirlinga (einer der 12 heiligsten Shiva -Tempel), der Harsiddhi Mandir , der Gopal Mandir und das Observatorium Jantar Mantar .

Commons : Ujjain  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ujjain ? Census 2011 etc.
  2. Ujjain ? Klimatabellen
  3. Ujjain ? Bevolkerung 1991?2011
  4. Ujjain ? Census 2011
  5. Ujjain ? Wirtschaft
  6. Ujjain ? Geschichte