Tuba City

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tuba City

Lage im County und in Arizona
Basisdaten
Staat : Vereinigte Staaten
Bundesstaat : Arizona
County : Coconino County
Koordinaten : 36° 8′  N , 111° 14′  W Koordinaten: 36° 8′  N , 111° 14′  W
Zeitzone : Mountain Standard Time ( UTC?7 )
Einwohner : 8.072 (Stand:  2020 )
Haushalte : 2.364 (Stand:  2020 )
Flache : 23,1 km²  (ca. 9 mi²)
davon 23,1 km²  (ca. 9 mi²) Land
Bevolkerungsdichte : 349 Einwohner je km²
Hohe : 1512 m
Postleitzahl : 86045
Vorwahl : +1 928
FIPS : 04-76010
GNIS-ID : 0012802

Tuba City ( Navajo : To Naneesdizi ) ist eine Stadt im Coconino County im US-Bundesstaat Arizona . Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszahlung 2020 eine Einwohnerzahl von 8.072 [1] auf einer Flache von 23,1 km² ermittelt.

Die Bevolkerungsdichte liegt bei 349 Einwohnern je km². Die meisten Bewohner sind Angehorige der Navajo , neben einer Hopi -Minderheit. Tuba City ist die großte Gemeinde der Navajo-Nation, in der sich auch die Zentrale der Western Navajo Agency befindet. Der Name stammt von Toova , einem Hauptling der Hopi aus Oraibi , und bedeutet Verschlungene Wasserlaufe .

Geografie und Klima [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tuba City liegt inmitten der Painted Desert und ist etwa 80 km vom ostlichen Eingang zum Grand Canyon National Park entfernt. Der Ort befindet sich am U.S. Highway 160 , nahe der Kreuzung mit der Arizona State Route 264 .

Der Mogollon Rim im Sudwesten verhindert, dass die Painted Desert genugend Feuchtigkeit vom Golf von Mexiko erreicht. Das Klima hat eine große Bandbreite mit heißen Sommern und kalten Wintern. Von Oktober bis April ist Frost normal und die Mehrzahl der Winter bringt keinen nennenswerten Schneefall. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr gering und betragt nur ca. 5 Prozent.

Tuba City
Klimadiagramm
J F M A M J J A S O N D
 
 
14
 
7
-5
 
 
13
 
12
-3
 
 
15
 
16
0
 
 
6.9
 
20
3
 
 
8.1
 
25
8
 
 
4.3
 
32
13
 
 
17
 
34
17
 
 
18
 
33
16
 
 
25
 
29
12
 
 
22
 
22
5
 
 
11
 
14
-1
 
 
8.1
 
8
-6
_ Temperatur (°C)    _ Niederschlag (mm)
Quelle: WMO
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschlage fur Tuba City
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 7,4 11,7 15,6 20,2 25,4 31,7 34,1 32,6 28,6 22,2 13,5 7,8 ? 20,9
Mittl. Tagesmin. (°C) ?5,4 ?3,1 ?0,1 3,3 8,4 13,1 16,9 16,1 11,7 4,9 ?1,1 ?5,8 ? 4,9
Niederschlag ( mm ) 14 13,2 15 6,9 8,1 4,3 16,8 17,5 24,9 21,6 10,9 8,1 Σ 161,3
Regentage ( d ) 4,2 3,6 5,3 2,3 3,2 2,3 6,3 6,8 4,7 4,1 3,1 3,6 Σ 49,5
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
7,4
?5,4
11,7
?3,1
15,6
?0,1
20,2
3,3
25,4
8,4
31,7
13,1
34,1
16,9
32,6
16,1
28,6
11,7
22,2
4,9
13,5
?1,1
7,8
?5,8
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
14
13,2
15
6,9
8,1
4,3
16,8
17,5
24,9
21,6
10,9
8,1
  Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: WMO

[2]

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Aufzeichnungen zur Geschichte der Stadt reichen mehr als 200 Jahre zuruck. 1776 besuchte Pater Francisco Garces die Gegend und berichtete uber den Anbau von Feldfruchten durch die Indianer. Hauptling Tuuvi , nach dem die Stadt benannt wurde, konvertierte zum Mormonentum um 1870 und ermunterte die Mormonen , in der Nahe von Moenkopi zu siedeln. Tuba City wurde 1872 von den Mormonen gegrundet. Der Ort war den Hopi, Navajo und Paiute als wasserreiches Gebiet mit vielen Quellen in einer sonst ausgedorrten Wustenlandschaft bekannt. Im Jahr 1907 erweiterte die Regierung der Vereinigten Staaten das Navajo-Reservat um die Region um Tuba City. 1956 wurde bei Tuba City Uran entdeckt und die Stadt entwickelte sich zu einer boomtown . [3] 1966 wurde die Uranmuhle wieder geschlossen und die Anlagen und Abraumhalden bis 1990 dekontaminiert und rekultiviert. [4]

Touristik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Touristische Ziele: 25 km sudostlich von Tuba City liegt der Cole Mine Canyon am AZ Highway 264. Rund 10 km westlich an der Arizona Route 160 gibt es ein Feld mit Fußabdrucken und versteinerten Eiern von Dinosauriern . Empfohlen wird eine gefuhrte Wanderung. Im Ort selbst befindet sich das Explore Interactive Museum , das von Navajo gefuhrt wird und vieles Wissenswerte uber deren Leben, Geschichte und Traditionen zeigt. In der Nahe ist auch die 1870 errichtete Tuba City Trading Post zu besichtigen. [5]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Tuba City, Arizona  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Explore Census Data Tuba City CDP, Arizona. Abgerufen am 21. Oktober 2022 .
  2. Klimatabellen von Tuba City @1 @2 Vorlage:Toter Link/cdo.ncdc.noaa.gov ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 29. Juli 2014
  3. Tuba City, Geschichte , abgerufen am 29. Juli 2014
  4. E. P. Glenn, W. J. Waugh u. a.: Revegetation of an abandoned uranium millsite on the Colorado Plateau, Arizona. In: Journal of environmental quality. Band 30, Nummer 4, 2001 Jul-Aug, S. 1154?1162, ISSN   0047-2425 . PMID 11476492 .
  5. Attraktionen in Tuba City , abgerufen am 29. Juli 2014