Tsuda Sanz?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tsuda Sanz?

Tsuda Sanz? ( japanisch 津田 三? ; * 25. Februar 1855 ( traditionell : Ansei 1/12/29) [1] in Shitaya, Edo (heute: Tait? , Tokio ); † 30. September 1891 in Kushiro ) war ein japanischer Polizist, der ein fehlgeschlagenes Attentat auf den spateren Zaren Nikolaus II. durchfuhrte.

Tsuda entstammte einer Samurai -Familie, die seit Generationen den Daimy?s von Tsu in Iga in erblicher Funktion als Arzte gedient hatte. Nach seinem Schulbesuch, wo er Chinesisch und Militartheorie lernte, trat er 1872 in die Armee ein und kampfte wahrend der Satsuma-Rebellion gegen die Aufstandischen. Fur seine Verdienste wurde er ausgezeichnet und zum Unteroffizier befordert. 1882 musste er die Armee verlassen und wurde erst in der Prafektur Mie , spater in Shiga , Polizist. Er wurde als ungesellig und Mann weniger Worte beschrieben.

Am 11. Mai 1891 verubte er ein Attentat auf den russischen Thronfolger Nikolaus , der einen Japanbesuch absolvierte. Der Thronfolger uberlebte das Attentat, welches als ?tsu-Zwischenfall bezeichnet wird. [2] Tsuda wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Frage, ob auf ihn die Todesstrafe anzuwenden sei, fuhrte zu politischen Verwicklungen.

Tsuda Sanz? starb am 30. September 1891 in Kushiro an Lungenentzundung . Es gibt keine Anhaltspunkte, dass sein Tod auf vorsatzlich schlechte Behandlung zuruckzufuhren ist. [3]

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Donald Keene: Emperor of Japan: Meiji and His World, 1852?1912 . Columbia University Press, New York 2003, ISBN 0-231-12340-X .

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. ?井光男 : 津田三? . In: 朝日日本?史人物事典 bei kotobank.jp. Asahi Shimbun Shuppan, abgerufen am 25. Dezember 2011 (japanisch).
  2. Donald Keene: Emperor of Japan: Meiji and His World, 1852?1912 . New York 2003, S. 454.
  3. Donald Keene: Emperor of Japan: Meiji and His World, 1852?1912 . New York 2003, S. 457, Anmerkung 23.