Title

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Title
Cover
Studioalbum von Meghan Trainor

Veroffent-
lichung(en)

9. Januar 2015

Aufnahme

2014

Label(s) Epic

Format(e)

CD, Download, LP

Genre(s)

Pop ? doo-woop ? R&B

Titel (Anzahl)

11 / 15

Lange

32:27

Produktion

Kevin Kardish, Chris Gelbuda, Meghan Trainor, The Elev3n, J.R. Rotem

Studio(s)

The Carriage House (Nolensville, Tennessee) ? The Green Room (East Nashville, Tennessee) ? Germano Studios (New York City, New York) ? Meghan Trainor's Heimstudio (Nashville, Tennessee) ? Beluga Heights Studio (Los Angeles, Kalifornien)

Chronologie
Title (EP)
(2014)
Title Thank You
(2016)
Singleauskopplungen
30. Juni 2014 All About That Bass
21. Oktober 2014 Lips Are Movin
17. Marz 2015 Dear Future Husband
23. Juni 2015 Like I’m Gonna Lose You (feat. John Legend )

Title ist das Debutalbum der amerikanischen Sangerin Meghan Trainor . Es wurde am 9. Januar 2015 unter dem Label Epic veroffentlicht und erhielt mittelmaßige Kritiken. Als erste Single wurde All About That Bass veroffentlicht.

Vor dem Release des Albums veroffentlichte Trainor drei Alben, die ohne ein Label veroffentlicht wurden, namlich Meghan Trainor (2008), I'll Sing with You (2011) und Only 17 (2011). Im Juli 2014 sagte Trainor, dass das Album im Herbst fertig sein wurde. [1] Im August des gleichen Jahres war die Platte eigentlich schon fertig, jedoch erzahlte Trainor USA Today , dass ein Song, der innerhalb von 8 Minuten geschrieben wurde, noch am gleichen Tag aufgenommen werden musste. [2] Am 30. August 2014 erzahlte Trainor Jim Sullivan von der Cape Cod Times , dass Title wohl im November oder Dezember 2014 veroffentlicht wurde. Spater sagte sie in einem Interview mit Billboard am 21. September, dass dem Album nur noch ein Song fehle, den sie noch vollenden musse. [3] Im Oktober 2014 nahm Trainor eine zweimonatige Pause. Schlussendlich wurde das Album dann am 9. Januar 2015 weltweit veroffentlicht.

All About That Bass

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

All About That Bass wurde als die Lead Single des Albums am 30. Juni 2014 veroffentlicht. Es wurde von NBC's Today als ?Song des Sommers“ bezeichnet. Der Song wurde fur zwei Grammys nominiert, namlich fur den ?Song des Jahres“ und die ?Aufnahme des Jahres“, jedoch gewann er keinen davon. [4] Das Video zum Song war das zweitmeistgeschaute Video bei Vevo 2014. All About That Bass gelangte in 58 Landern an die Spitze der Charts und verkaufte sich weltweit 11 Millionen Mal. [5] Der Songtext erntete gemischte Kritik, da zwar gegen photogeshopte Modelfiguren gewettert wird, dies aber mit dem anti-feministischen Trost, dass ?Boys“ uppigere Hintern (?Booty“) lieber hatten. [6] [7] [8]

Lips Are Movin wurde als zweite Single des Albums am 21. Oktober 2014 veroffentlicht. Der Song bekam generell gute Kritik und konnte sich in den Top 10 vieler Lander platzieren, wie z. B. in Australien, Kanada, Deutschland, Irland, den Niederlanden und in Neuseeland.

Dear Future Husband

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Dear Future Husband wurde als dritte Single des Albums am 17. Marz 2015 veroffentlicht. Es wurde in den USA mit zweimal Platin ausgezeichnet und verkaufte sich dort insgesamt uber 2 Millionen Mal. Der Song konnte sich dort auf Platz 14 platzieren und war 24 Wochen in den Charts. Das Stuck enthalt Samples und Musikelemente des Liedes Runaround Sue von Dion DiMucci und Racey .

Like I’m Gonna Lose You

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Like I’m Gonna Lose You ist die vierte und letzte Single des Albums und wurde am 23. Juni 2015 veroffentlicht. Trainor sang den Song gemeinsam mit dem Sanger John Legend ein. Der Song landete auf Platz 1 in Australien und Neuseeland. In den USA erreichte er Platz 8 und wurde auch wieder mit zweimal Platin ausgezeichnet.

Der gleichnamige eigentliche Titelsong des Albums sollte als zweite Single erscheinen, wurde aber wegen der schlechten Kritiken nicht weiter promotet. Einerseits wurde die Rap -Strophe, andererseits der unterwurfige anti-feministische Text kritisiert, wunscht sie sich doch, ?Trophae auf dem Regal“ des Mannes zu sein. [9] Zudem enthalt der Text die zwei ?schlimmen Worter“ ass und shit , die bei Konzerten oft durch lips und phone ersetzt werden mussten. [10] So erreichte Title zwar in Neuseeland Platz 9 der Charts [11] , in den USA aber nur Platz 100 der Billboard Hot 100. [12] In der Folge verschwand der Song in der Versenkung. Auch das dazugehorende 2015 produzierte Video, das sich um eine Mister-Amerika-Wahl dreht und eigentlich die Geschlechterrollen im Text verkehrt, [13] war nur auf einer Special DVD-Edition außerhalb der USA zu sehen. [14]

2021 erfuhr der Song aber via TikTok eine unerwartete Wiederentdeckung. Uber 6500 Clips wurden dort zur Refrainzeile ?invitation to kiss my ass goodbye“ erstellt. [15] Erst im Dezember 2021, also fast sieben Jahre nach der Produktion, wurde das Video, in dem auch Meghans Bruder kurz zu sehen ist, auf YouTube veroffentlicht. [16] In der Folge gelangte der Song in Europa, Asien und Australien wieder in die Charts und erreicht in Japan Platz 16. [17]

Die erste Stophe beginnt mit ausschließlicher Ukulele -Begleitung, einem Instrument, das Trainor selbst spielt, was sie in der Regel auch bei Unplugged -Auftritten tut, wo sie sich zusatzlich von einem Gitarristen begleiten lasst. Eine Akustikversion gibt es auch auf der Special Edition des Albums.

Standard/Deluxe Edition/Special Edition [18]
Nr. Titel Autor(en) Lange
1. The Best Part (Interlude) Meghan Trainor 0:24
2. All About That Bass Trainor, Kevin Kadish 3:11
3. Dear Future Husband Trainor, Kadish 3:04
4. Close Your Eyes Trainor, Kadish 3:41
5. 3am Trainor, Chris Gelbuda, Ben Fagan, Todd Carey, K. Thornton (K. Nita) 3:06
6. Like I’m Gonna Lose You (featuring John Legend ) Trainor, Justin Weaver, Caitlyn Smith 3:45
7. Bang Dem Sticks Trainor, James G. Morales, Matthew Morales, Julio David Rodriguez 3:00
8. Walkashame Trainor, Kadish 2:59
9. Title Trainor, Kadish 2:55
10. What If I Trainor, Kadish 3:20
11. Lips Are Movin Trainor, Kadish 3:02
12. No Good for You A Trainor, Brett James 3:36
13. Mr. Almost A (featuring Shy Carter) Trainor, Jesse Frasure, Shy Carter 3:16
14. My Selfish Heart A Trainor 3:47
15. Credit A Trainor, Kadish 2:51
16. What If I (Guitar version) B Trainor, Kadish 3:18
17. Title (Acoustic) B Trainor, Kadish 2:55
18. I'll Be Home B Trainor 3:39
Gesamtlange: 32:27
A  
Nur auf der Deluxe-Version und Special Edition enthalten.
B  
Nur auf der Special Edition enthalten.

Charts und Chartplatzierungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Chartplatzierungen
Charts Chart­plat­zie­rungen Hochst­platzie­rung Wo­chen
  Deutschland (GfK) [19] 14 (34 Wo.) 34
  Osterreich (O3) [20] 13 (21 Wo.) 21
  Schweiz (IFPI) [21] 2 (22 Wo.) 22
  Vereinigtes Konigreich (OCC) [22] 1 (59 Wo.) 59
  Vereinigte Staaten (Billboard) [23] 1 (107 Wo.) 107
Jahrescharts
Charts Jahres­charts (2015) Platzie­rung
  Deutschland (GfK) [24] 96
  Schweiz (IFPI) [25] 78
  Vereinigtes Konigreich (OCC) [26] 17
  Vereinigte Staaten (Billboard) [27] 5
Charts Jahres­charts (2016) Platzie­rung
  Vereinigte Staaten (Billboard) [28] 40

Auszeichnungen fur Musikverkaufe

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung ­en fur Mu­sik­ver­kau­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­kau­fe)
Ver­kau­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin 210.000
  Brasilien (PMB)  2× Platin 80.000
  Danemark (IFPI)  2× Platin 40.000
  Deutschland (BVMI)  Gold 100.000
  Kanada (MC)  3× Platin 240.000
  Mexiko (AMPROFON)  3× Gold 90.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
  Niederlande (NVPI)  Gold 20.000
  Polen (ZPAV)  2× Platin 40.000
  Schweden (IFPI)  Platin 40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin 3.000.000
  Vereinigtes Konigreich (BPI)  Platin 300.000
Insgesamt 3× Gold
19× Platin
4.165.000

Hauptartikel: Meghan Trainor/Auszeichnungen fur Musikverkaufe

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Tomorrow’s Hits: The Griswolds, Meghan Trainor & Chase Bryant , Billboard am 18. Juli 2014
  2. 'All About That Bass' could be the song of summer , USA Today am 19. August 2014
  3. Meghan Trainor Hints at Album, Talks Taylor Swift Cover Backstage at iHeartRadio Music Fest , Billboard am 21. September 2014
  4. 2015 Grammy nominations roll out , USA Today am 5. Dezember 2015
  5. Megan Trainor announces her 2015 North American 'That Bass Tour' , The Source am 4. November 2014
  6. Is Meghan Trainor's uber-hit All About That Bass anti-feminist? , The Guardian am 30. September 2014
  7. There's a Big Problem With Meghan Trainor's Music That Nobody's Talking About , MIC am 13. Mai 2015
  8. All about that Ruckschritt , The Gap am 19. Marz 2015
  9. Meghan Trainor’s New Song Is Just as Anti-Feminist as “All About That Bass” , Slate 5. September 2014
  10. Meghan Trainor - Title (Acoustic) (Live at iHeartRadio 2014) , YouTube
  11. Meghan Trainor - Title charts.org.nz
  12. Chart History Megan Trainor , Billboard
  13. Title (Official Music Video) , YouTube am 15. Dezember 2021
  14. In uscita il 20 novembre la Special Edition CD+DVD di “TITLE”, l’album di debutto di MEGHAN TRAINOR , Sony Music, November 2015
  15. TikTok Is Our DJ Now. It’s Playing a Lot of Meghan Trainor , New York Times am 24. Juni 2023
  16. Meghan Trainor Breaks Down Her Most Iconic Music Videos | Allure , Youtube, Interview im September 2022
  17. Hot Overseas , Billboard Japan am 22. Dezember 2021
  18. Title - Meghan Trainor , Apple iTunes
  19. DE
  20. AT
  21. CH
  22. UK
  23. US
  24. Jahrescharts 2015 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 23. Marz 2024 .
  25. Jahrescharts 2015 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 23. Marz 2024 .
  26. Jahrescharts 2015 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 23. Marz 2024 (englisch).
  27. Jahrescharts 2015 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 23. Marz 2024 (englisch).
  28. Jahrescharts 2016 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 23. Marz 2024 (englisch).