Tina Eschmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tina Eschmann (* 20. Mai 1966 in Frankfurt am Main ) ist eine deutsche Schauspielerin , Horspiel- und Synchronsprecherin .

Nach einem Tanzstudium 1986 in San Francisco besuchte Tina Eschmann von 1987 bis 1990 die Stage School in Hamburg. An den dortigen Kammerspielen und am Ernst-Deutsch-Theater hatte sie erste Verpflichtungen, u. a. spielte sie in Dame Kobold von Pedro Calderon de la Barca und dem Musical Anatevka . Weitere Stationen ihrer Buhnenlaufbahn waren die Gandersheimer Domfestspiele , das Fritz-Remond-Theater und die Komodie in Frankfurt sowie wiederum in Hamburg die Komodie Winterhuder Fahrhaus , das Neue Theater am Holstenwall und der Engelsaal, wo sie als Eliza Doolittle in dem Musical My Fair Lady auf der Buhne stand. [1] [2]

In der Krimiserie Die Manner vom K3 debutierte Tina Eschmann 1993 vor der Kamera. Sie hatte danach Gastrollen u. a. bei der SOKO Wismar , in Adelheid und ihre Morder und zwei Tatort -Episoden. 2010 und 2011 verkorperte sie 17 Folgen lang die Figur der Henriette Wolf in der ARD - Soap Verbotene Liebe , 2002 war sie in dem mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Film Die Hoffnung stirbt zuletzt zu sehen.

Daneben arbeitet Tina Eschmann als Horspielsprecherin, sprach hier beispielsweise Charaktere in den Reihen Funf Freunde und Die drei !!! und arbeitete in einigen Produktionen des Norddeutschen Rundfunks .

Ein weiteres Tatigkeitsfeld Tina Eschmanns ist die Synchronisation. So sprach sie u. a. Keeley Hawes in Ein Mord wird angekundigt oder Naomi Watts in Kinder des Zorns IV ? Morderischer Kult . In verschiedenen Serien war sie neben anderen die deutsche Stimme von Laurie Fortier in einer Folge von Dr. House und lieh Cynthia Stevenson in Oh Baby ihre Stimme.

Tina Eschmann lebt in Hamburg. [1] Sie war bis zu dessen Tod mit dem deutschen Schauspieler und Synchronsprecher Marc Degener (1963?2004) verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hatte. [3] Ihre Tochter Alina Degener (* 1995) ist ebenfalls als Synchronsprecherin aktiv. [4]

Synchronrollen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Tina Eschmann. In: schauspielervideos.de. Abgerufen am 26. Juli 2021 .
  2. Website von Tina Eschmann
  3. Marianne Wellershoff: Nach einer Krise zuruck ins Leben: ?Mama, wie sollen wir das denn ohne Papa schaffen?“ In: Der Spiegel. Abgerufen am 3. Oktober 2020 .
  4. Alina Degener. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei , abgerufen am 3. Oktober 2020 .
  5. Planet Zoo - Simulation runs wild. Abgerufen am 7. November 2019 .