Ti?n Quan Ca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ti?n Quan Ca
Titel auf Deutsch Gesang der vorruckenden Truppen
Land Vietnam   Vietnam
Verwendungszeitraum 1945 ? heute
Text V?n Cao
Melodie V?n Cao
Notenblatt GIF

Ti?n quan ca (von chin. 進軍歌 Gesang der vorruckenden Truppen ) ist die Nationalhymne der Sozialistischen Republik Vietnam seit dem Jahr 1946, als Vietnam noch eine demokratische Republik war. Eigentlich besteht die derzeitige Hymne nur aus der 1.  Strophe des Marsches der vorruckenden Truppen. Komponist und Textschreiber ist V?n Cao (1923?1995). Gleich nach der Veroffentlichung des Liedes wurde es zum Hauptlied der Vi?t Minh . In der Zeit der ? Augustrevolution “ im Jahr 1945 wurde statt des Verses ?đoan quan Vi?t Nam đi“ (?Truppen Vietnams marschieren“) bei den ?Vi?t Minh“ gesungen “đoan quan Vi?t Minh đi” (?Truppen der Vi?t Minh marschieren“).

Veroffentlichung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Winter des Jahres 1944 traf V?n Cao Herrn V? Quy, ein Kader der Vi?t Minh, im Hanoier Bahnhof. V? Quy selbst ist ein Bekannter von V?n Cao, welcher ihn dazu brachte patriotische Lieder wie đ?ng đa, Th?ng Long hanh khuc ca, …. V? Quy empfahl V?n Cao sich von den Revolutionsaktivitaten fernzuhalten, um einen Marsch fur die Truppen der Vi?t Minh zu schreiben.

V?n Cao schrieb das Lied in der Nguy?n-Th??ng-Hi?n-Straße 45. Er schrieb auch in einer Genehmigung aus dem Juli 1976 wie folgt: ? … Ich schreibe derzeit ein Lied. Ich kenne noch nicht die Basis fur den Marsch, ich kenne nur die Straßen Ga-Straße, Hang-Bong-Straße, B?-H?-Straße nach meiner Art und Weise her. Ich durfte noch kein einziges Mal einen von unseren Revolutionskampfer treffen und herausfinden, wie sie das Lied interpretieren. Ich uberlege gerade, ein einfach zu singendes Lied zu schreiben…“.

V?n Cao sagte, dass der Liedtitel und der Liedtext eine Fortsetzung des Liedes Th?ng Long hanh khuc ca : ?Zusammen zuruck zur Festung Th?ng Long “ und des Liedes đ?ng đa : ?Lied der vorruckenden Truppen welche im Dschungel aufschreien“ … solle. Er bildete mit beiden Liedern das Lied Marsch der vorruckenden Truppen .

Nachdem das Lied fertig geworden war, traf V?n Cao V? Quy nochmals, um ihn das Lied vorzusingen. V? Quy war begeistert und beauftragte V?n Cao selber das Lied auf einer Druckversion zu verewigen. Das Lied Ti?n quan ca wurde nun endlich auf der Kulturseite der Zeitung đ?c L?p im November 1944 mit Hilfe der Druckversion von V?n Cao gedruckt. Als Nguy?n đinh Thi dieses Lied horte, war er geruhrt und empfahl jedem, ein Lied uber die Vi?t Minh zu schreiben. Deshalb schrieb Nguy?n đinh Thi das Lied Di?t phat xit (Bringt die Faschisten um). V?n Cao schrieb nochmals ein Lied mit dem Namen Chi?n s? Vi?t Nam ( Soldaten Vietnams). Beide Lieder wurden in der Offentlichkeit weit verbreitet.

Am 13. August 1945 untersuchte H? Chi Minh offiziell das Lied Ti?n quan ca , um es zur Hymne der Demokratischen Republik Vietnam zu machen. Am 17. August 1945 wurde es beim Treffen der Bevolkerung vor der Oper Hanois gespielt. Beim Opernplatz wurde am 19. August 1945 Vietnams Flagge zu seiner Melodie gehisst.

Am 2. September 1945 wurde das Lied Ti?n quan ca offiziell am Tag der Unabhangigkeitserklarung am Ba-đinh-Platz vom Befreiungsorchester unter dem Dirigenten đinh Ng?c Lien aufgefuhrt. Ein Tag vor der Auffuhrung trafen sich die Musiker đinh Ng?c Lien und Nguy?n H?u Hi?u mit V?n Cao, um noch kleinere Anderungen daran vorzunehmen.

Im Jahr 1946 beschloss das Parlament , das Lied zur Hymne zu machen. In der ersten Verfassung Vietnams wurde festgeschrieben: ?Die Nationalhymne ist das Lied Ti?n quan ca“. Im Jahr 1955 wurde beim funften Treffen des Parlaments der Komponist eingeladen, einige Passagen der Hymne zu andern.

Auch nach der Vereinigung der beiden Landeshalften zur Sozialistischen Republik Vietnam am 2. Juli 1976 blieb Ti?n quan ca die Nationalhymne. Im Jahr 1981 wurde beschlossen, die Hymne zu andern. Ein Wettbewerb wurde nach mehr als einem Jahr eroffnet. Dieser Wettbewerb brachte kein Ergebnis. Das Lied Ti?n quan ca ist bis heute die Hymne Vietnams.

Vietnamesischer Originaltext Deutsche Ubersetzung

đoan quan Vi?t Nam đi
Chung long c?u qu?c
B??c chan d?n vang tren đ??ng g?p gh?nh xa
C? in mau chi?n th?ng mang h?n n??c,
Sung ngoai xa chen khuc quan hanh ca.
đ??ng vinh quang xay xac quan thu,
Th?ng gian lao cung nhau l?p chi?n khu.
Vi nhan dan chi?n đ?u khong ng?ng,
Ti?n mau ra sa tr??ng,
Ti?n len, cung ti?n len.
N??c non Vi?t Nam ta v?ng b?n.

Truppen Vietnams marschieren,
um vereint die Nation zu retten.
Die Schritte auf einem weiten, unwegsamen Pfad.
Die in Blut getrankte Flagge fur die Nation.
Die weiten Waffen mischen sich mit dem Lied der Truppen.
Der große Sieg fuhrt uber die feindliche Toten.
Mit dem muhevollen Sieg werden Kampfgebiete geschaffen.
Ein unermudlicher Kampf fur das Volk.
Zugig zum Schlachtfeld.
Vorrucken, zusammen vorrucken!
Fur ein ewiges Vietnam.

đoan quan Vi?t Nam đi
Sao vang ph?p ph?i
D?t gi?ng noi que h??ng qua n?i l?m than
Cung chung s?c ph?n đ?u xay đ?i m?i,
đ?ng đ?u len gong xich ta đ?p tan.
T? bao lau ta nu?t c?m h?n,
Quy?t hy sinh đ?i ta t??i th?m h?n.
Vi nhan dan chi?n đ?u khong ng?ng,
Ti?n mau ra sa tr??ng,
Ti?n len, cung ti?n len.
N??c non Vi?t Nam ta v?ng b?n.

Truppen Vietnams marschieren.
Der gelbe Stern weht,
fuhrt unsere Heimat aus dem Elend
Mit vereinten Kraften wird fur ein neues Zeitalter gekampft.
Zusammen erhebend zerschmettern wir unsere Ketten.
Lange unterdruckten wir unseren Hass.
Entschlossen bereit unser wundervolles Leben zu opfern.
Ein unermudlicher Kampf fur das Volk.
Zugig zum Schlachtfeld.
Vorrucken, zusammen vorrucken!
Fur ein ewiges Vietnam.