Thomas Haßler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas Haßler
Thomas Haßler im Jahr 2015
Personalia
Voller Name Thomas Jurgen Haßler
Geburtstag 30. Mai 1966
Geburtsort West-Berlin Deutschland
Große 166 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000 ?1979 Meteor 06 Berlin
1979?1984 Reinickendorfer Fuchse
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
1984?1990 1. FC Koln 149 (17)
1990?1991 Juventus Turin 32 0 (1)
1991?1994 AS Rom 88 (11)
1994?1998 Karlsruher SC 118 (28)
1998?1999 Borussia Dortmund 18 0 (2)
1999?2003 TSV 1860 Munchen 115 (21)
2003?2004 SV Austria Salzburg 19 0 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1986 Deutschland U21 1 0 (0)
1987?1988 Olympia-Auswahlmannschaft 12 0 (0)
1988?2000 Deutschland 101 (11)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2006?2009 1. FC Koln (Techniktrainer)
2007 Nigeria (Co-Trainer)
2009?2010 1. FC Koln Jugend (Techniktrainer)
2010?2011 1. FC Koln (Techniktrainer)
2016?2019 Club Italia 80/Berlin United
2019?2022 BFC Preussen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Thomas Haßler im Einsatz als Techniktrainer des 1. FC Koln (2008)

Thomas Jurgen ?Icke“ Haßler (* 30. Mai 1966 in West-Berlin ) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler . Die großten Erfolge des Mittelfeldspielers waren der Weltmeistertitel 1990 und der Europameistertitel 1996 .

Spielerkarriere [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auf Vereinsebene [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Haßler, der bei Meteor 06 Berlin mit dem Fußballspielen begann, wechselte 1979 zu den Reinickendorfer Fuchsen und 1984 zum 1. FC Koln . Fur die Rheinlander hatte er 149 Spiele (17 Tore) absolviert, ehe er nach der WM 1990 in Italien fur eine Ablosesumme von 15 Millionen Mark von Juventus Turin verpflichtet wurde. Nach nur einem Jahr wechselte er dann fur umgerechnet 14 Millionen Mark in die italienische Hauptstadt zur AS Rom .

1994 kehrte er fur eine Ablosesumme von sieben Millionen Mark wieder zuruck in die Bundesliga zum Karlsruher SC und wurde damit zum Rekordzugang des KSC. 1998 stieg er mit dem Verein jedoch ab.

Nach 118 Spielen und 28 Toren fur den KSC wechselte Haßler zu Borussia Dortmund . Dort blieb fur ihn meist nur ein Platz auf der Ersatzbank, da seine Position bereits mit Andreas Moller besetzt war und er sich mit dem damaligen Dortmunder Trainer Michael Skibbe uberwarf.

Ab 1999 spielte er fur den TSV 1860 Munchen . Mit Haßler belegten die Munchner in der Bundesligasaison 1999/2000 den vierten Platz, scheiterten aber anschließend in der Qualifikation zur Champions League. In 115 Ligaspielen fur 1860 Munchen erzielte Haßler 21 Tore und bereitete 32 weitere vor. 2003 wurde sein Vertrag aus Kostengrunden nicht verlangert.

Im August 2003 unterschrieb Haßler einen Vertrag beim SV Austria Salzburg in Osterreich. Er beendete seine Karriere als aktiver Fußballer am 22. August 2005 mit einem Abschiedsspiel in Koln. In einem All-Star -Team spielten unter anderem Toni Schumacher , Jurgen Kohler , Hans-Peter Lehnhoff , Lothar Matthaus , Thomas Berthold und Birgit Prinz . In seiner Bundesligazeit brachte es Haßler auf 400 Einsatze, er erzielte dabei 68 Tore. [1]

Nationalmannschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1987 nahm er mit der Bundeswehr-Nationalmannschaft an der Militar-WM in Italien teil und belegte den zweiten Rang. [2] In der deutschen Nationalmannschaft spielte Haßler zwischen August 1988 und Juni 2000 101-mal und erzielte dabei elf Tore. [3]

Sein wohl wichtigstes Tor erzielte er am 15. November 1989 in der Qualifikation zur WM 1990 zum 2:1 gegen Wales im Mungersdorfer Stadion . Dieses Tor ebnete den Weg zur Teilnahme an der WM und ermoglichte der Nationalmannschaft so den Weltmeistertitel; auch im Finale in Rom kam er uber die volle Spielzeit zum Einsatz.

Wegen seiner Leistungen bei der EM 1992 wurde Haßler zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewahlt. 1996 kam er beim EM-Triumph Deutschlands in allen sechs Spielen zum Einsatz.

Auch bei der WM 1994 kam Thomas Haßler zum Einsatz. Fur Aufsehen sorgte dort vor allem eine Szene im Viertelfinale, als Haßler gegen den bulgarischen Offensivspieler Yordan Letchkov ein Flugkopfballduell verlor, was zum 2:1-Siegtreffer fur Bulgarien fuhrte und das Turnieraus der Deutschen bedeutete. Das Foto dieser Szene hat heute, nicht zuletzt aufgrund des deutlichen Großenunterschiedes der beiden Spieler, bisweilen Kultstatus. [4]

Haßler gehort mit 101 absolvierten Landerspielen zu den wenigen Spielern, die 100 oder mehr Partien fur den DFB bestritten haben. Zusammen mit Jurgen Klinsmann war er deutscher Rekordspieler bei Europameisterschaften (je 13 Spiele), bis ihn Philipp Lahm bei der EM 2012 mit 14 Spielen ubertraf (mittlerweile hat diesen DFB-Rekord Bastian Schweinsteiger inne mit 18 Einsatzen bei Fußball-Europameisterschaften).

Trainerkarriere [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Von Oktober 2006 bis Oktober 2009 war Haßler Techniktrainer der Profimannschaft des 1. FC Koln , danach war er im Jugendbereich des Vereins tatig. Von Februar bis November 2007 war er zudem Assistenztrainer von Berti Vogts in der nigerianischen Nationalmannschaft . [5] Nach dem Weggang von Umit Ozat als Techniktrainer des 1. FC Koln kehrte Haßler im Februar 2010 in dieser Funktion wieder auf den Trainingsplatz der FC-Profis zuruck. Mit der Verpflichtung von Stale Solbakken wurde das Vertragsverhaltnis zum Ende der Saison 2010/11 beendet.

Am 5. Juni 2014 unterschrieb Haßler einen Einjahresvertrag bei Padideh Mashhad in der Iranian Pro League [6] als Assistenztrainer von Alireza Marzban . [7] Pressemeldungen, nach denen er ab Mai 2015 Nationaltrainer des Libanon werden sollte, [8] erwiesen sich als falsch. [9]

Im Februar 2016 unterschrieb Haßler einen Vertrag als Cheftrainer des Club Italia 80 in Berlin bis zum 30. Juni 2018. [10] Er ubernahm den Verein der Berliner Bezirksliga (Staffel 1) zur Saison 2016/17 [11] und schaffte sofort den Aufstieg in die siebtklassige Fußball-Landesliga Berlin . [12] Ab 2018 hieß der Club Italia 80 Berlin United. [13] In der Saison 2018/19 gelang Haßler mit Berlin United der Aufstieg in die Berlin-Liga, direkt danach trennte sich der Klub von Haßler. [14] Zur Saison 2019/20 ubernahm Haßler das Traineramt beim Berliner Landesligisten BFC Preussen . [15] Mit den Preussen stieg Haßler zur Saison 2022/23 in die Berlin-Liga auf, musste sein Traineramt jedoch nach Saisonstart Ende August 2022 aus gesundheitlichen Grunden bis auf Weiteres ruhen lassen. [16] Nach kurzer Auszeit wurde er im Februar 2023 sportlicher Berater beim BFC. [17]

Sonstiges [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Aufgrund der haufigen Verwendung des Wortes Icke , Berliner Dialekt fur ich , erhielt Haßler beim 1. FC Koln von Pierre Littbarski den Spitznamen Icke . [18]

Seine Ehe sorgte fur Schlagzeilen, als Vereinsmanager Edgar Geenen bei 1860 Munchen entlassen wurde, da dieser ein Verhaltnis mit Haßlers Ehefrau Angela hatte. [19] [20] Thomas und Angela Haßler, die drei gemeinsame Kinder haben, trennten sich Ende 1999. [21]

Andreas Haßler, der altere Bruder, der ebenfalls Profifußballer werden wollte, starb 1980 im Alter von 17 Jahren an Leukamie . [22] [23] Sein jungerer Bruder Sascha spielte beim 1. FC Koln im Amateurbereich. [24]

Haßler war zusammen mit Mario Lehmann und Magnus Soderkvist 1996 Mitbegrunder des inzwischen geschlossenen Munchener Musiklabels ?MTM Music“. [25] [26]

Zeitweise gehorte er auch dem Kuratorium der Stiftung Jugendfußball an, [27] die im Jahr 2000 von Jurgen Klinsmann , weiteren Nationalspielern sowie den Dozenten des Fußballlehrer-Sonderlehrgangs gegrundet wurde. [28]

Daruber hinaus ist Haßler Berater der Kolner Sport Humanagement GmbH. [29]

Im Februar 2016 nahm Haßler mit anderen ehemaligen Sportlern an der Show Ewige Helden des Fernsehsenders VOX teil; [30] er schied als erster aus. Ab Marz 2016 war er Promi-Kandidat bei der RTL -Show Let’s Dance . [31] Zusammen mit seiner Tanzpartnerin Regina Luca schied er nach der funften Runde aus. Wahrend der Fußball-Europameisterschaft 2016 machte Thomas Haßler bei der Aktion ?SWR1 Mein Europameister“ mit. Im Januar 2017 nahm er an der 11. Staffel Ich bin ein Star ? Holt mich hier raus! teil und belegte den vierten Platz. [32]

Ab Juli 2019 war Thomas Haßler als Trainer fur den Berliner Fußballclub BFC Preußen tatig. [33] Diese Tatigkeit musste er im August 2022 bis auf Weiteres aufgegeben, als bekannt wurde, dass Haßler an einer bis dahin ungeklarten Erkrankung leide, die mit Nackenschmerzen, Tinnitus und Gedachtnisverlust einher gehe. [34] [35]

Erfolge [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Nationalspieler

Mit dem Verein

Personliche Auszeichnungen

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Thomas Haßler  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Matthias Arnhold: Thomas Haßler ? Matches and Goals in Bundesliga. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 26. Juli 2012, abgerufen am 2. August 2012 .
  2. kicker Sportmagazin Nr. 53/26. Wo., 25. Juni 1987, S. 2
  3. Matthias Arnhold: Thomas Haßler ? Century of International Appearances. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 1. Februar 2006, abgerufen am 2. August 2012 .
  4. Letchkovs legendarer Flugkopfball schickt Titelverteidiger Deutschland nach Hause. FIFA.com, 20. April 2017, archiviert vom Original am 29. April 2018 ; abgerufen am 28. April 2018 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  5. Nigeria: Haßler wird Vogts-Assistent . In: FAZ.NET . 19. Februar 2007, ISSN   0174-4909 ( faz.net [abgerufen am 30. Juli 2023]).
  6. Der Tagesspiegel : Thomas Haßler: Weltmeister wird Trainer im Iran
  7. Thomas Haßler joins Padideh Khorasan. Abgerufen am 28. Oktober 2017 (amerikanisches Englisch).
  8. Berliner Morgenpost : ?Icke“ Haßler ist jetzt Nationaltrainer vom Libanon (abgerufen am 5. Februar 2016)
  9. inFranken.de: Thomas Haßler wartet auf das richtige Angebot (abgerufen am 28. Oktober 2016)
  10. Thomas Haßler wird neuer Cheftrainer ( Memento vom 5. Februar 2016 im Internet Archive ) (abgerufen am 5. Februar 2016)
  11. So reagiert der Berliner Fußball auf die Ruckkehr von Haßler . ( bz-berlin.de [abgerufen am 28. Oktober 2017]).
  12. Mit Coach Thomas Haßler. Club Italia feiert Aufstieg in siebte Liga. Berliner Zeitung , 21. Mai 2017, abgerufen am 1. Juni 2017 .
  13. https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/mehr-berlin-sport/club-italia-greift-mit-neuem-namen-wieder-ganz-neu-an
  14. berlinerfussball.com: Thomas Haßler nicht mehr Trainer von Berlin United (3. Juni 2019) , abgerufen am 22. Juli 2019
  15. berlinerfussball.com: Thomas Haßler wird neuer Trainer beim BFC Preussen (12. Juni 2019) , abgerufen am 22. Juli 2019
  16. Spiegel Online: Thomas Haßler muss wegen gesundheitlicher Probleme als Trainer pausieren
  17. "Alle haben sich Sorgen gemacht". Abgerufen am 22. September 2023 .
  18. Kolsche WM-Helden: Thomas Haßler , koelnsport.de, 10. Juli 2018: ?Denn in der Fußballwelt ist der 1,66 Meter große Berliner nur als ?Icke“ bekannt ? dank seinem ehemaligen Mitspieler Pierre Littbarski. Den Spitznamen hat Litti mir gegeben, als ich 1984 nach Koln gekommen bin. Weil ich fruher so viel geickt habe“, verrat Haßler selbst. ?Ich hore nur noch auf Icke. Thomas kenne ich ja schon gar nicht mehr“.
  19. 1860 Munchen: Geenen soll wegen Angela Haßler gehen , spiegel.de, 9. Februar 2002
  20. Detlef Dresslein: Sport: Ein Ende in dreieinhalb Zeilen - 1860 trennt sich von Geenen und verbeugt sich vor Haßler , tagesspiegel.de , 11. Februar 2002
  21. Thomas Haßler: "Ich wollte sofort kundigen" , spiegel.de, 16. Februar 2002
  22. "Ewige Helden": WM-Star Thomas Haßler kampft mit den Tranen* , t-online.de, 10. Februar 2016
  23. So emotional sprach Thomas Haßler uber den Tod seines Bruders . In: stern.de . 10. Februar 2016 ( stern.de [abgerufen am 28. Oktober 2017]).
  24. Steffen Szepanski: Fußball: Von echten Typen und falschen Prognosen , nwzonline.de, 8. Oktober 2013 :?Eine Zukunft wie ?Icke“ wurde auch Sascha Haßler prognostiziert, als er als 16-Jahriger zum 1. FC Koln wechselte. Schnell hatte er Fans und eigene Autogrammkarten ? nur ein Bundesliga-Spiel fur die Geißbocke hat er nie gemacht.“
  25. Thomas Haßler: Uber Geruchte rege ich mich nicht mehr auf , tvspielfilm.de
  26. Andreas Wagner: Haßlers Schwache fur Bauche und lange Haare , welt.de, 4. Dezember 2000
  27. Ewige Helden: Thomas Haßler "Icke" war uber 400 Mal im Bundesliga-Einsatz , vox.de, 17. Februar 2016
  28. Die Stiftung Jugendfußball mit Sitz an der Universitat Paderborn wurde im Jahr 2000 von erfolgreichen Nationalspielern und den Dozenten Ihres Fußball-Lehrer-Lehrgangs gegrundet. , uni-paderborn.de, 18. September 2006
  29. Sport Humanagement GmbH [1] (abgerufen am 27. September 2018)
  30. VOX: Ewige Helden: Thomas Haßler ?Icke“ war uber 400-mal im Bundesliga-Einsatz (abgerufen am 5. Februar 2016)
  31. Raten Sie mal, was ?Icke“ Haßler ab Sommer macht… ( Memento vom 5. Februar 2016 im Internet Archive ), Express , 5. Februar 2016 (abgerufen am 5. Februar 2016)
  32. Suddeutsche Zeitung vom 21. Januar 2017 (S. 37): ( Im Klub der verlorenen Seelen )
  33. Thomas Haßler - Trainerprofil. In: transfermarkt.de. Transfermarkt.de, abgerufen am 30. Juli 2023 .
  34. Berliner Morgenpost - Berlin: Thomas Haßler: Gesundheitliche Probleme beim Ex-Weltmeister. Abgerufen am 6. September 2022 (deutsch).
  35. BFC Preussen Berlin: Sorgen um Thomas Haßler. In: welt.de. WELT Online, 30. August 2022, abgerufen am 30. Juli 2023 .