Thibaut Courtois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thibaut Courtois
Thibaut Courtois bei der WM 2018
Personalia
Voller Name Thibaut Nicolas Marc Courtois
Geburtstag 11. Mai 1992
Geburtsort Bree Belgien
Große 200 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
1997?1999 Bilzen VV
1999?2009 KRC Genk
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
2009?2011 KRC Genk 41 (0)
2011?2018 FC Chelsea 126 (0)
2011?2014 →  Atletico Madrid  (Leihe) 111 (0)
2018? Real Madrid 170 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore) 2
2009?2010 Belgien U18 4 (0)
2011? Belgien 102 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 30. Januar 2024

Thibaut Nicolas Marc Courtois (* 11. Mai 1992 in Bree ) ist ein belgischer Fußballtorwart . Er steht bei Real Madrid unter Vertrag und ist belgischer Nationalspieler . Er gewann zwei Meisterschaften in der englischen Premier League und drei in der spanischen Primera Division und wurde 2022 sowie 2024 mit Real Madrid Sieger der UEFA Champions League . Courtois gilt als einer der besten Torhuter seiner Generation, er wurde mehrfach als Welttorhuter des Jahres ausgezeichnet.

Jugend und KRC Genk

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Courtois kam als Sohn der belgischen Volleyballprofis Gitte und Thierry Courtois zur Welt. [1] Anders als seine Geschwister entschied er sich, Fußball zu spielen [1] und begann damit als Funfjahriger beim Bilzen VV in der gleichnamigen Stadt , die sich sudlich von Genk und ca. 40 km entfernt von Bree befindet. Dort blieb er drei Jahre und wechselte im Alter von acht Jahren in die Jugendabteilung des KRC Genk . Anfangs spielte er dort als linker Verteidiger und wurde nach eigenen Angaben erst in der Altersklasse der Zehn- bis Elfjahrigen Torwart . [2] [3]

Sein Debut im Tor der Profimannschaft gab er wenige Jahre spater im Alter von 16 Jahren beim 2:2 am 17. April 2009 im Ligaspiel gegen die KAA Gent . Er war als einer von sechs Torhutern des Vereins in die Saison gestartet. [4] Nachdem Logan Bailly und Sinan Bolat den Verein zur Winterpause verlassen hatten, Davino Verhulst zwischenzeitlich suspendiert worden und Sem Franssen verletzt war, erhielt er den Vorzug vor dem gleichaltrigen Koen Casteels und kam zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz. [5] Es blieb sein Einziger bis zum Saisonende und auch daruber hinaus, denn er verbrachte die komplette Saison 2009/10 bei der zweiten Mannschaft des KRC Genk.

Zu Beginn der Saison 2010/11 hatte der damalige Trainer Franky Vercauteren erneut ein Torwartproblem, da Verhulst verletzt war und es Schwierigkeiten beim Transfer von Laszlo Koteles gab. Deshalb spielte Courtois zunachst sowohl in der Europa-League-Qualifikation gegen Inter Turku als auch in den ersten drei Ligaspielen. Nach diesen Spielen verlangerte er am 17. August 2010 seinen Vertrag bis 2014, obwohl ihm zuvor u. a. ein Angebot der TSG Hoffenheim vorgelegen haben soll. [6] Zwei Tage danach verlor er mit Genk das Hinspiel der Europa-League-Play-offs mit 0:2 und das Ruckspiel eine Woche spater mit 2:4 gegen den FC Porto , der den Wettbewerb spater gewann. Im weiteren Verlauf der Saison bestritt er alle 40 moglichen Ligaspiele und wurde mit Genk uberraschend vor dem punktgleichen Standard Luttich  ? die Anzahl der Punkte aus der regularen Saison war ausschlaggebend ? belgischer Meister. [7] Aufgrund seiner Leistungen wahrend der Saison und insgesamt nur 39 Gegentreffern wurde er zu Belgiens Torhuter des Jahres [3] [8] gewahlt und auch zum besten Spieler der Saison des KRC Genk. [3]

Auf Leihbasis in Madrid

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Thibaut Courtois im Trikot von Atletico Madrid (2013)

Im Juli 2011 erwarb der FC Chelsea fur eine Ablosesumme von circa neun Millionen Euro die Transferrechte an Courtois [9] und verlieh ihn direkt an Atletico Madrid . [10] Dort sollte er Spielpraxis und Erfahrung sammeln, um spater die Nachfolge von Petr ?ech bei Chelsea anzutreten. [9] [10] Dazu außerte sich der Torhuter und wird mit folgenden Worten zitiert: [9]

?Chelsea sieht mich als Nachfolger von Petr ?ech. Es wird zwar nicht in ein oder zwei Jahren passieren, aber in drei, vier oder funf Jahren...“

Bei Atletico trat er die Nachfolge von David de Gea an, der zu Manchester United gewechselt war. Als neuer Stammtorhuter nahm er in seinen ersten Partien ? in der Europa League gegen Vitoria Guimaraes und in den ersten vier von sechs der Liga ? keine Gegentore hin. Auch in der Zeit von Januar bis Februar blieb er insgesamt 578 Minuten ohne Gegentor, ehe er beim 1:1-Unentschieden gegen Sporting Gijon uberwunden wurde. [11] Am Ende der Saison 2011/12 wurde er mit Atletico Tabellenfunfter und erreichte das Finale der UEFA Europa League. Im Finale traf er mit Madrid auf Athletic Bilbao und gewann mit 3:0. Kurz nach Gewinn der Europa League wurde die Leihe an Madrid um ein weiteres Jahr verlangert. [12] Nach Ende der Sommerpause traf er am 31. August im UEFA Super Cup auf den Champions-League-Sieger, seinen eigentlichen Arbeitgeber, den FC Chelsea. Das Duell der beiden Europapokalsieger aus dem Vorjahr gewann er mit Atletico 4:1. [13] In der Saison 2012/13 wurde Courtois mit seinem Team Dritter in der Liga und spanischer Pokalsieger . Im Finale schlug man den Stadtrivalen Real Madrid . Im Juni 2013 wurde das Leihgeschaft um ein drittes Jahr verlangert. [14] 2013/14 gewann er mit Atletico erstmals die spanische Meisterschaft und wurde zum zweiten Mal als bester Torhuter der Liga ausgezeichnet. Im Halbfinale der Champions League traf er wieder auf Chelsea und gewann abermals (3:1), nachdem die UEFA klargestellt hatte, dass Chelsea keinerlei Einfluss auf den Einsatz Courtois’ nehmen durfe, [15] musste sich im Finale dem Stadtrivalen Real Madrid mit 1:4 (n. V.) beugen.

In der Saison 2014/15 stand Courtois erstmals im Kader des FC Chelsea . Dort setzte er sich zu Saisonbeginn gegen Petr ?ech  ? seit zehn Jahren Stammtorhuter ? durch und stand beim 3:1-Auswartssieg gegen den FC Burnley am ersten Spieltag im Tor der Blues . Im September 2014 unterschrieb Courtois einen neuen Funfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2019. [16] Am 1. Marz  2015 feierte er den Gewinn des League Cup nach dem Sieg uber den Stadtrivalen Tottenham Hotspur , er selbst saß im Finale auf der Bank. Als weitere Titel mit dem Klub folgten der Gewinn der englischen Meisterschaft in den Jahren 2015 und 2017 sowie der des englischen Pokals in seinem letzten Jahr in London.

Ruckkehr nach Madrid

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zur Saison 2018/19 kehrte Courtois nach Madrid zuruck und unterschrieb bei Real Madrid einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2024. [17] 2020 wurde er unter Trainer Zinedine Zidane spanischer Meister. In der Saison 2020/21 stand er in allen 38 Ligaspielen im Tor sowie allen 12 Champions-League-Spielen und dem Halbfinale im Superpokal, was Real verlor. Lediglich im nationalen Pokal wurde er nicht eingesetzt. Am 16. August 2021 verlangerte Courtois seinen Vertrag bis zum Saisonende 2026. [18] Am 28. Mai 2022 gewann er unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti die UEFA Champions League 2021/22 . Im Finale besiegten die Madrilenen den FC Liverpool mit 1:0. Courtois wurde dabei zum Man of the Match gewahlt und von der Presse als ?unglaublicher Gigant“ [19] , ?herausragend“ [20] und ?kolossal“ [21] bezeichnet. In derselben Saison wurde er zum zweiten Mal spanischer Meister mit Real. Im Oktober 2022 wurde er von der Zeitschrift France Football mit der Jaschin-Trophae als weltbester Torhuter des Jahres ausgezeichnet. [22]

In der Nationalmannschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Courtois bei der Weltmeisterschaft 2018

In den Jahren 2009 und 2010 bestritt Courtois vier Freundschaftsspiele fur die belgische U-18-Auswahl . Im Jahr darauf wurde er fur das Freundschaftsspiel gegen Slowenien erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen und gab wenig spater gegen Frankreich sein Debut. Dabei spielte er uber die volle Lange und musste keinen Gegentreffer hinnehmen, das Spiel endete 0:0. In seinem zweiten Landerspiel gegen Montenegro zog er sich eine Knieverletzung zu, sodass er in der 50. Minute gegen Jean-Francois Gillet ausgewechselt werden musste. [23] Wenige Monate spater stand er aber gegen die Niederlande zum zweiten Mal uber die volle Spielzeit und ist seitdem die Nummer 1 im belgischen Tor.

In der Qualifikation fur die WM 2014 in Brasilien bestritt er alle 10 Spiele. Nach 8 Spielen hatte er nur 2 Gegentore zu verzeichnen und so war im vorletzten Spiel mit dem 2:1-Sieg gegen Kroatien die WM-Teilnahme gesichert. Danach wurde Courtois von Marc Wilmots als Stammtorwart in den WM-Kader aufgenommen. [24] Er erreichte mit Belgien das Viertelfinale, in dem man gegen den spateren Vizeweltmeister Argentinien mit 0:1 ausschied. Dabei stand er in allen funf belgischen Spielen im Tor.

In den folgenden Jahren blieb Courtois unumstritten im Tor. In der Qualifikation fur die Fußball-Europameisterschaft 2016 bestritt er acht Spiele, die letzten beiden Partien verpasste er wegen einer Meniskusverletzung. Das 0:1 gegen Wales bei seinem 31. Nationalmannschaftseinsatz am 12. Juni 2015 war erst die zweite Niederlage in seinem 31. Landerspiel. Trotzdem qualifizierte sich das Land souveran und stand sogar zeitweise auf Platz 1 der FIFA-Weltrangliste . Trainer Marc Wilmots nominierte Courtois Ende Mai 2016 als Nummer 1 fur den belgischen Kader fur die EM in Frankreich. Er bestritt alle funf Partien bis zum Ausscheiden des Teams im Viertelfinale. Er nahm mit der Nationalmannschaft auch an der Weltmeisterschaft 2018 teil, bei der sie nach einem 2:0 -Sieg gegen England im Spiel um Platz 3 Dritter wurde. Er selbst wurde mit dem Goldenen Handschuh als bester Torhuter des Turniers ausgezeichnet.

Courtois stand in allen vier Spielen der Nations-League-Spielen im Tor. Bei den Qualifikationsspielen zur Europameisterschaft stand er bei neun von zehn Spielen auf dem Platz. Lediglich beim letzten Spiel gegen Zypern fehlte er; die Qualifikation war bereits erreicht.

Bei der infolge der COVID-19-Pandemie erst 2021 ausgetragenen Europameisterschaft 2020 gehorte er zum belgischen Kader und stand in allen Spielen (drei Gruppenspiele, Achtel- und Viertelfinale) im Tor. Ebenso gehorte er bei der Weltmeisterschaft 2022 zum belgischen Kader und stand in den drei Gruppenspielen im Tor. Dabei hielt er im Spiel gegen Kanada einen Elfmeter. Das 3. Gruppenspiel gegen Kroatien war sein 100. Landerspiel. Als Gruppendritter schied Belgien aus der WM aus.

International
Belgien
Spanien
England

Individuelle Auszeichnungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Thibaut Courtois ist der Bruder der ehemaligen Volleyballspielerin Valerie Courtois . [25]

Er war mit Caroline Lijnen liiert. Zuvor war die Belgierin mit Courtois’ Teamkollegen aus der Nationalmannschaft Kevin De Bruyne zusammen. Wahrend sie offentlich noch mit De Bruyne in einer Beziehung war, fuhrte sie eine Affare mit dem Torhuter. Dieses Ereignis beeintrachtigte das Verhaltnis der beiden Fußballer, die sich inzwischen aber wieder gut verstehen. [26]

Commons : Thibaut Courtois  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Schuler Thibaut Courtois ist der große Genker Ruckhalt. grenzecho.net, abgerufen am 2. Juli 2012 .
  2. Thibaut Courtois. chelseafc.com, archiviert vom Original am 2. Juli 2012 ; abgerufen am 26. Oktober 2018 (englisch).
  3. a b c Courtois completed. Chelsea Football Club, 26. Juli 2011, archiviert vom Original am 30. Oktober 2014 ; abgerufen am 27. November 2018 (englisch).
  4. 16-jarige doelman Courtois helpt herboren Genk aan punt. demorgen.be , abgerufen am 2. Juli 2012 (niederlandisch).
  5. RC Genk met 16-jarige zesde keeper tegen AA Gent. nieuwsblad.be , abgerufen am 2. Juli 2012 (niederlandisch).
  6. Doelman Thibaut Courtois tot 2014 bij Genk. nieuwsblad.be, abgerufen am 2. Juli 2012 .
  7. Genk ist belgischer Meister. kicker.de , abgerufen am 2. Juli 2012 .
  8. a b Perisic Profvoetballer van het Jaar, Courtois beste doelman. Gazet van Antwerp, abgerufen am 2. Juli 2012 (niederlandisch).
  9. a b c Courtois soll Cechs Nachfolger werden. kicker.de, abgerufen am 2. Juli 2012 .
  10. a b Fix: Chelseas neuer Keeper Thibaut Courtois wechselt auf Leihbasis zu Atletico Madrid. goal.com, abgerufen am 2. Juli 2012 .
  11. Viermal Messi! Barca bezwingt Valencia nach Ruckstand. kicker.de, abgerufen am 2. Juli 2012 .
  12. Chelsea-Torwart Thibaut Courtois bleibt eine weitere Saison bei Atletico Madrid. goal.com, abgerufen am 2. Juli 2012 .
  13. BBC Sport - Chelsea 1-4 Atletico Madrid. bbc.co.uk , abgerufen am 1. September 2012 (englisch).
  14. Courtois completed. Chelsea FC, 26. Juli 2011, archiviert vom Original am 3. Juli 2012 ; abgerufen am 4. November 2018 (englisch).
  15. UEFA-Erklarung zur Integritat der Wettbewerbe. In: de.uefa.org. UEFA, 11. April 2014, abgerufen am 27. Mai 2014 .
  16. Courtois signs new deal chelseafc.com. Abgerufen am 11. September 2014. (englisch)
  17. Official announcement: Thibaut Courtois , realmadrid.com, 8. August 2018, abgerufen am 8. August 2018.
  18. Real Madrid | Courtois verlangert langfristig! | 90PLUS. 16. August 2021, abgerufen am 17. August 2021 (englisch).
  19. Courtois kront Real Madrid , sueddeutsche.de, 29. Mai 2022, abgerufen am 29. Mai 2022
  20. Courtois brilliert, Vinicius Junior trifft: Real Madrid ist Champions-League-Sieger , kicker.de, 28. Mai 2022, abgerufen am 29. Mai 2022
  21. ≫Fur Liverpool war es ein Spiel zu viel≪ , spiegel.de, 29. Mai 2022, abgerufen am 29. Mai 2022
  22. Ballon d‘Or: Ergebnisse & Trophaen , sport1.de, 17. Oktober 2022, abgerufen am 31. Oktober 2022.
  23. Thibaut Courtois: "Mon genou a lache". rtbf.be , abgerufen am 2. Juli 2012 (franzosisch).
  24. Olympia Verlag GmbH (Hrsg.): Belgien kommt mit van Buyten. In: kicker online. 3. Juni 2014, abgerufen am 28. Juni 2014 .
  25. DSC Volleyball Damen verpflichten Valerie Courtois und Dominika Strumilo. In: dresdnersportclub.de. Dresdner SC , 19. Juli 2016, abgerufen am 3. August 2016 .
  26. Affare mit Thibaut Courtois: Wie es die Freundin von Kevin De Bruyne dem City-Star heimzahlte | Goal.com. Abgerufen am 5. Dezember 2022 .