Temperaturmessfarben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Thermochromatische Farben )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fieber-Schnelltest-Streifen mit Thermochromfarbstoff

Temperaturmessfarben (auch thermochromatische Farben oder Thermochromfarben genannt, engl. TSP fur temperature sensitive painting ) sind Beschichtungswerkstoffe , welche Temperaturveranderungen durch Farbumschlag beziehungsweise Farbveranderung anzeigen.

Die verwendeten Pigmente sind Komplexsalzverbindungen . Durch Temperaturveranderung wird so zum Beispiel aus Weiß ein Grun oder aus Schwarz Turkis.

Die Anwendung erfolgt ublicherweise durch Abstrich per Farbstift auf warmen oder heißen Gegenstanden oder durch Lackauftrag auf den noch kalten Untergrund. So kann zum Beispiel durch Auftragen auf heiße Maschinenteile die Temperaturverteilung auf deren Oberflache sichtbar gemacht werden. Weiterhin konnen Temperaturmessfarben durch Aufdruck als Sicherheitsmerkmal auf Geldscheinen, Eintrittskarten o. a. sowie zur Effektgestaltung beispielsweise bei Beruhrung von Werbematerialien oder als einfache Form eines Thermometers dienen.

Neben Thermochromfarben gibt es Beschichtungen, die die Phanomene der Photochromie (Reaktion auf Licht) und der Hydrochromie (Reaktion auf Feuchtigkeit) nutzen.