Therese Zauser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hausmantel im chinesischen Stil aus dem Nachlass von Therese Zauser ( vorarlberg museum , Sammlung Reinhard Hafele)

Therese Zauser (* 4. Dezember 1910 in Feldkirch ; † 11. Februar 1942 in Ravensbruck ) war eine osterreichische Variete- und Ausdruckstanzerin.

Die aus einer Feldkircher Beamtenfamilie stammende Therese Zauser trat in den 1930er Jahren unter dem Kunstlernamen ?Therese Judith“ u. a. auf Tourneen durch den Nahen Osten, durch Nordafrika und Westafrika auf. Ihr Bruder Karl Zauser war Mitglied der Trapezgruppe ?Die 5 Artonis“ beim Zirkus Sarrasani .

1941 wurde Therese Zauser nach einer regimekritischen Außerung (?In eine Rustungsfabrik bringt mich niemand“) [1] verhaftet und im nachsten Jahr im KZ Ravensbruck ermordet. [2] [3]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. kath-kirche-vorarlberg.at
  2. Ausstellungstexte in der Dauerausstellung ?Sein & Mein“ im vorarlberg museum , Bregenz, August 2013
  3. Frauenmuseum Hittisau