Theo Lefevre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Theo Lefevre, 1964
Das Grab von Theo Lefevre im Familiengrab auf dem Friedhof Sint-Amandsberg in Gent

Theodore Joseph Alberic Marie Lefevre (* 17. Januar 1914 in Gent ; † 18. September 1973 in Woluwe-Saint-Lambert ) war ein belgischer christdemokratischer Politiker und von 1961 bis 1965 Premierminister.

Studium und Rechtsanwalt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Promotion zum Doctor Iuris war er als Rechtsanwalt in Gent tatig.

Abgeordneter, Minister und Senator

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Von 1946 bis 1971 vertrat er die Christliche Volkspartei (CVP) in der Abgeordnetenkammer. Zwischen 1950 und 1961 war er zudem Vorsitzender der CVP. In diesem Amt wurde er von Paul Vanden Boeynants abgelost. 1960 bis 1965 war er zudem Vorsitzender der Nouvelles Equipes Internationales (NEI), einer Vorlauferorganisation der Europaischen Volkspartei (EVP) .

Bereits 1958 wurde ihm der Ehrentitel eines ?Staatsministers“ verliehen. Von 1968 bis 1971 war er im dritten Kabinett von Gaston Eyskens zunachst Minister ohne Portefeuille mit besonderer Zustandigkeit fur Wissenschaftsentwicklung und -Programme. Nach seiner Wahl in den Senat 1971 war er Staatssekretar fur Wissenschaftsentwicklung und -Programme.

Premierminister 1961 bis 1965

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Am 25. April 1961 wurde er als Nachfolger von Gaston Eyskens zum Premierminister gewahlt.

Wahrend seiner Amtszeit konnte es aufgrund einer wirtschaftlichen Hochkonjunktur unter anderem zu einem Ausbau der Universitaten, einer Steuerreform, einer Reform der Kranken- und Unfallversicherung sowie zu Verbesserungen des Jugendschutzes kommen. Daruber hinaus wurden wahrend seiner Amtszeit Gesetze zur Verbesserung der offentlichen Sicherheit und der parlamentarischen Stellung der Fraktionen erlassen. Zudem setzte sich Lefevre fur die Festsetzung der Sprachregionen sowie des Sprachkompromisses fur die Hauptstadtregion Brussel ein.

Am 28. Juli 1965 wurde er im Amt des Premierministers durch Pierre Harmel abgelost.

Hintergrundliteratur

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Theo Lefevre  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien