Technisch-Naturwissenschaftliche Universitat Norwegens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Technisch-Naturwissenschaftliche Universitat Norwegens
Grundung 1996 (1760)
Tragerschaft staatlich
Ort Trondheim , Norwegen
Rektor Tor Grande [1]
Studierende 42.031 (2018)
Mitarbeiter 7.401 (2018)
davon wissensch. 2.500 (2008)
Jahresetat 10,5 Mrd. NOK ? 922 Mio. Euro (2023) [2]
Netzwerke CESAER , TIME
Website ntnu.no

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Universitat Norwegens ? NTNU ( Bokmal Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet , Nynorsk Noregs teknisk-naturvitskaplege universitet ) mit Sitz in Trondheim ist mit etwa 42.000 Studierenden die großte Universitat Norwegens . [3] Die NTNU hat die Hauptverantwortung fur die technologische Forschung und Lehre in Norwegen.

Die Geschichte der NTNU geht zuruck auf die Koniglich Norwegische Wissenschaftliche Gesellschaft , die unter dem Namen Det Trondhiemske Selskab im Jahre 1760 gegrundet wurde. 1870 nahm die Trondhjems Tekniske Læreanstalt ihren Betrieb auf und begann mit der Ausbildung von Ingenieuren und Maschinisten. [4]

Nach dem Vorbild der deutschen technischen Hochschulen beschloss das norwegische Parlament im Jahre 1900 die Grundung der Norwegischen Technischen Hochschule , die zehn Jahre spater eroffnet wurde. Die NTNU in ihrer heutigen Form entstand 1996 durch eine Fusion der Norwegischen Technischen Hochschule mit mehreren anderen norwegischen Hochschulen. Weiters wurden zum 1. Januar 2016 die Høgskolen i Sør-Trøndelag und die Hochschulen in Gjøvik und Alesund eingegliedert, wodurch die NTNU zur großten Universitat Norwegens aufstieg.

Die Universitat vergibt die Onsager Medal .

Mit dem Betongtavlen (1981) preisgekronte Campusgebaude in Dragvoll

NTNU hat insgesamt acht Fakultaten und 55 Institute:

Die Universitat bietet etwa 340 Studiengange und mehr als 30 internationale Master-Studien auf Englisch an.

Studenten und Mitarbeiter

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Derzeit studieren 42.000 Studenten an der NTNU. Ungefahr die Halfte sind technisch-naturwissenschaftliche Studenten. Ungefahr drei Viertel der norwegischen Masterstudenten in naturwissenschaftlichen Fachern sind an der NTNU eingeschrieben. Etwa 35.500 davon sind in Trondheim , etwa 4.000 in Gjøvik und 2.500 in Alesund . Im Jahr 2018 kamen insgesamt ca. 3.500 der Studierenden aus dem Ausland. Insgesamt gibt es derzeit etwa 38.000 Alumni .

Die Universitat beschaftigt 7.400 Mitarbeiter, davon sind 4.800 wissenschaftliche Mitarbeiter. [5] Die Uni wird von einem angestellten und nicht gewahlten Rektor geleitet. Der Rektor wird von drei Prorektoren unterstutzt. Seit August 2019 ist die Physikerin Anne Borg kommissarische Rektorin.

NTNU hat mehrere Campus in Trondheim. Die zwei großten davon sind Gløshaugen und Dragvoll . Gløshaugen ist die fruhere NTH (Technische Hochschule Norwegens), wo sich alle technisch-naturwissenschaftlichen Fakultaten befinden. In Dragvoll, das etwas außerhalb der Stadt liegt, sind die Fakultaten fur Geistes- und Sozialwissenschaften. Des Weiteren befinden sich Campus in Alesund und Gjøvik. [6]

Hauptgebaude der NTNU

Die NTNU hat drei der 13 sogenannten ?Zentren fur hervorragende Forschung“ in Norwegen, die im Rahmen einer Initiative vom norwegischen Forschungsrat 2003 begonnen wurden, um die Forschung auf ein internationales Spitzenniveau zu heben.

  • Centre for Quantifiable Quality of Service (Q2S)
  • Centre for Ships and Ocean Structure (CeSOS)
  • Centre for Biology of Memory (CDM)

2007 wurde das Centre for Biology of Memory auch zum Kavli Institute for Systems Neuroscience . Eine große Anerkennung, die bisher meistens amerikanischen Spitzenuniversitaten wie Harvard University , Stanford University , Yale University , Caltech und Massachusetts Institute of Technology (MIT), bekommen haben. NTNU ist die dritte europaische Universitat, die ein Kavli Institute bekommen hat.

  • Die NTNU hat eine enge Zusammenarbeit mit SINTEF , eine von Europas großten, unabhangigen Forschungsanstalten, und dem St.-Olavs-Universitatskrankenhaus.
  • Die NTNU nimmt an der NordicFiveTech teil, eine Zusammenarbeit zwischen funf nordischen technischen Universitaten: Technische Hochschule Chalmers , Konigliche Technische Hochschule Stockholm , Technische Universitat Helsinki und Danemarks Technische Universitat . Sie bieten in Zusammenarbeit ein nordisches M.Sc-Studium in Sustainable Energy Engineering an.
  • Neben der nordischen Zusammenarbeit hat NTNU auch viele Partner in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien (hauptsachlich Japan , China und Singapur ). Eine Zusammenarbeit mit großer Bedeutung ist die Zusammenarbeit mit dem MIT in dem Bereich Energieforschung. Die Fakultat fur Sozialwissenschaften hat auch eine Zusammenarbeit mit der University of California, Berkeley (UC Berkeley) eingeleitet. In jedem Semester konnen bis zu 50 Studenten einen Studienaufhalt an der UC Berkeley absolvieren.
  • Die NTNU hat eine Forschungszusammenarbeit mit ungefahr 200 Universitaten weltweit und unterstutzt den Wetterdienst yr.no mit Daten.

Nobelpreistrager

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : NTNU Trondheim  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Technisch-Naturwissenschaftliche Universitat Norwegens (Hrsg.): Rector and Rector's management team. abgerufen am 8. April 2024.
  2. About NTNU. In: ntnu.edu. NTNU, abgerufen am 15. Dezember 2023 (englisch).
  3. The largest study locations in Norway. Abgerufen am 3. Marz 2020 (englisch).
  4. Historie. In: ntnu.no. NTNU, abgerufen am 24. April 2023 .
  5. Christian Fossen: Tall ? fakta. Abgerufen am 10. Oktober 2019 (norwegisch (Bokmal)).
  6. Christian Fossen: Campuses. Abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch).

Koordinaten: 63° 25′ 0,4″  N , 10° 24′ 17,1″  O