TFF 2. Lig 2016/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
TFF 2. Lig 2016/17
Herbstmeister BB Erzurumspor (Gruppe Weiß)
MKE Ankaragucu (Gruppe Rot)
Meister ?stanbulspor (Gruppe Weiß)
MKE Ankaragucu (Gruppe Rot)
Aufsteiger ?stanbulspor (Gruppe Weiß)
MKE Ankaragucu (Gruppe Rot)
BB Erzurumspor (Relegationssieger)
Relegation ↑ BB Erzurumspor
Absteiger Uskudar Anadolu 1908 SK ,
Buyukcekmece Tepecikspor ,
Ofspor (Gruppe Weiß)
Aydınspor 1923 ,
1461 Trabzon ,
Kayseri Erciyesspor (Gruppe Rot)
Mannschaften 2 × 18 (36)
Spiele 612 + 13 Play-off-Spiele
Tore 1.538  (ø 2,51 pro Spiel)
Torschutzenkonig Ali Ozgun ( Gumu?hanespor )
TFF 2. Lig 2015/16
TFF 1. Lig 2016/17

Die Spor Toto 2. Lig 2016/17 war die 46. Spielzeit der dritthochsten turkischen Spielklasse im Fußball der Manner. Sie begann am 3. September 2016 mit dem 1. Spieltag. Ende Mai 2017 endete die Saison mit den Relegationsspielen zwischen dem zweit- bis funftplatzierten beider Gruppen.

Austragungsmodus [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Saison 2016/17 wurde die TFF 2. Lig wie in der Vorsaison in zwei Gruppen mit je 18 Mannschaften unterteilt. In diesen Gruppen, die sich ?weiße Gruppe“ (beyaz grup) und ?rote Gruppe“ (kirmizi grup) nennen, spielten diese Teams um den Aufstieg in die TFF 1. Lig beziehungsweise gegen den Abstieg in die viertklassige TFF 3. Lig . Die Einteilung der Mannschaften in die jeweiligen Gruppen wurde per Auslosung am 30. Juni 2015 in den zentralen Trainingsanlagen des turkische Fußballverband im Istanbuler Stadtteil Beykoz bestimmt. [1] Die Auslosung des Spielplanes der Spielzeit wurde am 26. Juli 2016 an gleicher Stelle gezogen. [2]

Die Tabellenersten beider Gruppen stiegen direkt in die hohere TFF 1. Lig auf. Die Mannschaften auf den Platzen zwei bis funf beider Gruppen nahmen an den Play-offs teil, in denen der dritte Aufsteiger per K.-o.-System bestimmt wurde. Die Play-offs fingen mit den Viertelfinalbegegnungen an. Alle Play-off-Phasen, außer der Finalbegegnung wurden mit Hin- und Ruckspiel gespielt. Nur das Finale wurde dann in einer fur beide teilnehmenden Mannschaften neutralen Stadt ausgetragen und nur mit einer Partie ausgespielt. Im Playoff trafen die Tabellenzweite der jeweiligen Gruppe auf den Tabellenfunften der gleichen Gruppe und der Tabellendritte der jeweiligen Gruppe auf den Tabellenvierte der gleichen Gruppe. Bis auf die Finalbegegnung wurde jede K.-o.-Runde durch zwei Begegnungen in Hin- und Ruckspiel ausgetragen.

Die drei Letztplatzierten beider Gruppen stiegen in die TFF 3. Lig ab.

Auslanderplatze [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der TFF 2. Lig sind auslandische Spieler nicht spielberechtigt. Mannschaften die von der TFF 1. Lig abgestiegen sind, konnen ihre auslandischen Spieler an Vereine der oberen Ligen ausleihen. [3]

Saisonverlauf [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ligaphase [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In dieser Drittligasaison erreichte Traditionsverein MKE Ankaragucu unter der Fuhrung von ?smet Ta?demir am 33. Spieltag, dem vorletzten Spieltag vor Saison, durch ein 3:0-Auswartssieg gegen den direkten Konkurrenten ?stanbulspor die Drittligameisterschaft der Gruppe Rot und damit den Aufstieg in die TFF 1. Lig . Durch diesen Aufstieg spielte der Verein zum ersten Mal in der 2. Liga. [4] Der Hauptstadtvertreter hatte sich die Herbstmeisterschaft gesichert. Nachdem uber die gesamte Saison mit Gumu?hanespor eine Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert wurde und die Tabellenfuhrung mehrmals unter diesen beiden Vereinen wechselte, setzte sich Ankaragucu ab dem 27. Spieltag von seinem Verfolger ab. In der Gruppe Weiß sicherte sich mit ?stanbulspor am 34. Spieltag ebenfalls ein Traditionsverein und langjahriger Erstligist die Meisterschaft und damit nach zehnjahriger Abstinenz wieder den Aufstieg in die TFF 1. Lig. [5] Um die Meisterschaft dieser Gruppe konkurrierten sich neben ?stanbulspor ebenso die Mitstreiter Buyuk?ehir Belediye Erzurumspor und Amed SK . Nachdem BB Erzurumspor sich zwar die Herbstmeisterschaft sichern konnte, ging die Tabellenfuhrung gleich zu Beginn der Ruckrunde an ?stanbulspor und zwei Spieltage spater an Amed SK. Anschließend fuhrte BB Erzurumspor zwar drei Spieltage die Tabelle an, vergab sie aber am 24. Spieltag ?stanbulspor. Die Istanbuler fuhrten zwar bis zum Saisonende die Tabelle an, wurden aber dicht von Amed SK verfolgt. BB Erzurumspor hingegen verlor allmahlich den Anschluss an dieses Duo.

Uskudar Anadolu 1908 SK , Buyukcekmece Tepecikspor , Ofspor aus der Gruppe Rot und Aydınspor 1923 , 1461 Trabzon , Kayseri Erciyesspor aus der Gruppe Weiß verfehlten den Klassenerhalt und stiegen damit in die TFF 3. Lig ab. Mit Uskudar Anadolu 1908 SK und Buyukcekmece Tepecikspor stiegen gleich zwei Istanbuler Vereine und mit Ofspor und 1461 Trabzon zwei Vereine der Provinz Trabzon ab. Fur Kayseri Erciyesspor bedeutete der Abstieg den Abstieg innerhalb dreier Spielzeiten aus der Super Lig in die 3. Lig.

Torschutzenkonig wurde mit 20 Treffern Ali Ozgun vom ostturkischen Vertreter der Gruppe Weiß Gumu?hanespor . [6] Der turkische Fußballverband zahlte fur den Torschutzenkonig nur die Tore der Ligaphase und nicht die der Playoffs.

Play-off-Phase [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der letzte Aufsteiger wird durch die im Anschluss an die Ligaphase durchgefuhrten Play-offs bestimmt. Fur die Play-offs qualifizierten sich als Zweit- bis Funftplatzierte aus der Gruppe Rot Amed SK , BB Erzurumspor , Kocaeli Birlikspor , Sivas Belediyespor und aus der Gruppe Weiß Gumu?hanespor , Kastamonuspor 1966 , Hatayspor , Menemen Belediyespor .

Die Termine der Play-off-Spiele wurden am 25. April 2016 festgelegt. [7] Demnach finden die Hinspiele der Viertelfinalbegegnungen am 4. Mai und die Ruckspiele am 8. Mai statt. Die Hinspiele der Halbfinalbegegnungen werden am 12. und die Ruckspiele am 16. Mai ausgetragen. Die Viertelfinalbegegnungen der Gruppe Rot sind Amed SK-Kocaeli Birlikspor und BB Erzurumspor-Kocaeli Birlikspor und die Viertelfinalbegegnungen der Gruppe Weiß sind Gumu?hanespor-Menemen Belediyespor und Kastamonuspor 1966 SK-Hatayspor .

BB Erzurumspor ging aus den Play-offs durch ein 1:0-Finalsieg gegenuber Gumu?hanespor als Sieger hervor und stieg zum ersten Mal in seiner Klubhistorie in die TFF 1. Lig auf. [8]

Besondere Vorkommnisse [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Teilnehmer [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zum Saisonbeginn kamen zu den von der vorherigen Saison verbliebenen 27 Mannschaften die drei Absteiger aus der TFF 1. Lig 1461 Trabzon , Kayseri Erciyesspor und Kar?ıyaka SK und die sechs Aufsteiger aus der TFF 3. Lig Etimesgut Belediyespor [9] , Kastamonuspor 1966 , Buyuk?ehir Belediye Erzurumspor [10] , Ofspor , Zonguldak Komurspor , Ni?de Belediyespor hinzu.

Mannschaften der Gruppe Weiß [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mannschaft Stadt Grundung In der Liga seit Letzte Saison Stadion Kapazitat
Amed SK Diyarbakır 1990 2013 8. Seyrantepe Diski Stadion 1.540
Anadolu Selcukspor Konya 1955 2007 12. Recep Konuk Spor Tesisleri 2.128
Bucaspor Izmir 1928 2015 15. Buca Arena 10.500 0
Buyukcekmece Tepecikspor Istanbul 1988 2011 10. Tepecik Belediye Stadion 3.000
BB Erzurumspor (Aufsteiger) Erzurum 2005 2016 0 1. 2 Kazım Karabekir Stadyumu 23.700 0
Fatih Karagumruk SK Istanbul 1926 2014 14. Vefa-Stadion 6.500
Fethiyespor Fethiye 1933 2014 10. Fethiye Bezirksstadion 8.372
Hacettepe SK Ankara 2001 2014 4. Ankara 19 Mayıs Stadı 19.209 0
?stanbulspor Istanbul 1926 2015 2. Bahcelievler ?l Ozel ?dare Stadı 4.350
Kahramanmara?spor Kahramanmara? 1969 2014 14. Stadion des 12. Februars 15.050 0
Keciorengucu Ankara 1987 2014 4. Aktepe Stadion 4.883
Kocaeli Birlikspor Kocaeli 1995 2008 2. Alparslan-Turke?-Stadion 16.750 0
Nazilli Belediyespor Nazilli 1967 2012 8. Nazilli ?ehir Stadyumu 4.500
Ofspor (Aufsteiger) Of 1968 2016 00 4. 2 , 3 Of Stadyumu 2.000
Pendikspor Istanbul 1950 2011 9. Pendik Stadion 2.500
Sivas Belediyespor Sivas 2009 2015 11 Sivas 4 Eylul Stadı 16.850 0
Uskudar Anadolu 1908 SK Istanbul 1953 2015 15. Beylerbeyi 75. Yıl Stadı 5.000
Zonguldak Komurspor (Aufsteiger) Zonguldak 1966 2016 00 4. 2 , 3 Karaelmas Kemal Koksal Stadı 13.795 0
1  
Platzierung in der TFF 1. Lig
2  
Platzierung in der TFF 3. Lig
3  
Aufstieg uber Play-off-Sieg der TFF 3. Lig
Vereine der TFF 2. Lig 2016/17, Gruppe Weiß

Mannschaften der Gruppe Rot [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mannschaft Stadt Grundung In der Liga seit Letzte Saison Stadion Kapazitat
1461 Trabzon (Absteiger) Trabzon 2008 2016 0 16. 2 Ahmet Suat Ozyazıcı Stadı 7.916
Aydınspor 1923 Aydın 1993 2013 7. Adnan-Menderes-Stadion 15.000 0
Bugsa?spor Ankara 1984 2007 11. Ankara Ostim Stadion 4.271
Etimesgut Belediyespor (Aufsteiger) Ankara 1990 2016 0 1. 2 Bayburt Kemal Ataturk Stadı 3.000
Eyupspor Istanbul 1919 2015 13. Eyup Stadı 2.500
Gumu?hanespor Gumu?hane 1995 2013 5. Gumu?hane Stadtstation 4.000
Hatayspor Antakya 1967 2012 13. Antakya Ataturk Stadı 6.015
?negolspor ?negol 1954 2012 6. ?negol Stadion 4.975
Kar?ıyaka SK (Absteiger) Izmir 1912 2016 0 18. 1 ?zmir Ataturk Stadyumu 51.295 0
Kastamonuspor 1966 (Aufsteiger) Kastamonu 1966 2016 0 1. 2 Gazi Stadyumu 4.033
Kayseri Erciyesspor (Absteiger) Kayseri 1966 2016 0 16. 2 Kayseri Kadir Has Stadı 32.864 0
Kırklarelispor Kırklareli 1925 2011 7. Kırklareli Ataturk Stadı 8.000
Menemen Belediyespor Menemen 1993 2014 6. Menemen Stadtstadion 2.000
MKE Ankaragucu Ankara 1910 2013 9. Ankara Stadion des 19. Mai 19.125 0
Ni?de Belediyespor (Aufsteiger) Ni?de 1990 2016 00 3. 2 , 3 Ni?de Stadion des 5. Februars 5.000
Sarıyer SK Istanbul 1940 2005 5. Yusuf-Ziya-Oni?-Stadion 10.000 0
Tokatspor Tokat 1969 2008 12. Gazi Osmanpasa Stadı 7.500
Tuzlaspor Istanbul 1954 2015 3 Bahcelievler ?l Ozel ?dare Stadı 4.350
1  
Platzierung in der TFF 1. Lig
2  
Platzierung in der TFF 3. Lig
3  
Aufstieg uber Play-off-Sieg der TFF 3. Lig
Vereine der TFF 2. Lig 2016/17, Gruppe Rot

Statistiken [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Abschlusstabelle Gruppe Weiß [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tabellenfuhrer
Tabellenletzter
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. ?stanbulspor  34  21  5  8 0 48:22 0 +26 68
 2. Amed SK  34  19  9  6 0 51:31 0 +20 66
 3. BB Erzurumspor (N)  34  17  10  7 0 56:33 0 +23 61
 4. Kocaeli Birlikspor  34  16  8  10 0 40:35 0  +5 56
 5. Sivas Belediyespor  34  14  11  9 0 44:35 0  +9 53
 6. Nazilli Belediyespor  34  13  10  11 0 41:44 0  ?3 49
 7. Keciorengucu  34  13  10  11 0 51:48 0  +3 49
 8. Zonguldak Komurspor (N)  34  12  11  11 0 48:42 0  +6 47
 9. Hacettepe SK  34  11  11  12 0 39:35 0  +4 44
10. Pendikspor  34  12  8  14 0 43:47 0  ?4 44
11. Anadolu Selcukspor  34  12  6  16 0 31:40 0  ?9 42
12. Fatih Karagumruk SK  34  11  9  14 0 39:42 0  ?3 42
13. Bucaspor  34  12  7  15 0 43:55 0 ?12 40
14. Kahramanmara?spor  34  9  13  12 0 37:43 0  ?6 40
15. Fethiyespor  34  9  11  14 0 35:44 0  ?9 38
16. Uskudar Anadolu 1908 SK  34  8  13  13 0 34:43 0  ?9 37
17. Buyukcekmece Tepecikspor  34  9  5  20 0 42:58 0 ?16 32
18. Ofspor (N)  34  7  5  22 0 30:55 0 ?25 26

Platzierungskriterien: 1. Punkte ? 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) ? 3. Tordifferenz ? 4. geschossene Tore

  •  Direkter Aufstieg in die TFF 1. Lig 2017/18
  •  Play-off-Sieger und letzter Aufsteiger
  •  Teilnahmeplatz fur die Playoffs
  •  Abstieg in die TFF 3. Lig 2017/18
  • (A) Absteiger aus der TFF 1. Lig 2015/16
    (N) Aufsteiger aus der TFF 3. Lig 2015/16

    Kreuztabelle Gruppe Weiß [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2016/17 Amed SK Bucaspor Büyükçekmece Tepecikspor BB Erzurumspor Fatih Karagümrük SK Fethiyespor Hacettepe SK İstanbulspor Keçiörengücü Kocaeli Birlikspor Ofspor Pendikspor Sivas Belediyespor Üsküdar Anadolu 1908 SK Zonguldak Kömürspor
    Amed SK 1:1 2:1 2:1 1:1 2:0 1:0 2:5 1:0 2:1 2:0 1:0 2:1 2:0 1:0 2:1 3:1 2:0
    Anadolu Selcukspor 0:3 1:0 2:1 0:1 3:2 0:1 1:2 0:2 4:0 1:1 0:1 3:1 2:0 1:0 0:1 0:0 1:0
    Bucaspor 0:3 0:0 1:1 0:3 2:1 1:2 2:0 2:2 1:1 4:2 2:2 1:1 1:0 3:1 1:1 2:4 3:2
    Buyukcekmece Tepecikspor 1:1 1:1 3:2 1:2 1:1 5:1 0:3 0:3 1:0 3:4 2:3 2:1 3:1 1:0 0:1 3:1 2:1
    BB Erzurumspor 1:2 2:0 2:0 4:1 0:1 0:0 0:0 2:3 0:0 2:1 0:1 3:0 2:1 2:4 1:0 3:1 4:1
    Fatih Karagumruk SK 2:2 0:1 2:3 2:1 0:0 0:1 1:1 2:0 2:0 1:2 1:1 2:1 4:2 2:0 1:1 3:0 0:1
    Fethiyespor 0:2 0:2 4:0 1:0 0:1 2:1 0:0 1:2 1:1 3:0 1:2 1:1 2:2 0:2 1:3 0:0 4:3
    Hacettepe SK 0:0 0:2 2:0 0:1 3:3 0:1 1:0 0:0 4:2 1:2 3:0 0:1 1:0 3:2 0:1 2:1 2:2
    ?stanbulspor 1:0 5:0 0:1 1:0 2:1 0:1 2:1 1:1 3:0 1:0 1:0 2:1 3:0 1:0 2:0 1:0 2:0
    Kahramanmara?spor 1:1 2:1 1:2 3:2 0:2 1:0 2:2 0:0 2:1 2:2 2:0 0:1 1:0 1:2 1:1 3:0 0:0
    Keciorengucu 1:1 1:0 1:0 2:1 1:2 2:3 1:1 2:1 3:2 2:2 2:1 0:0 5:0 3:0 2:0 1:4 1:2
    Kocaeli Birlikspor 1:0 3:1 1:3 2:1 1:1 0:0 2:0 1:0 1:1 0:3 2:2 1:0 0:1 2:2 1:0 2:0 2:1
    Nazilli Belediyespor 1:1 2:0 3:2 2:0 0:4 3:1 0:0 0:0 1:0 2:0 2:1 0:3 1:3 4:2 1:0 2:2 0:3
    Ofspor 0:3 0:1 0:2 3:1 0:1 3:0 1:2 2:0 0:1 0:2 2:2 1:2 2:3 0:1 1:1 2:1 1:0
    Pendikspor 3:0 2:1 1:0 0:0 2:2 2:0 2:0 1:0 0:2 1:1 1:0 0:1 2:2 1:1 2:4 2:1 2:2
    Sivas Belediyespor 1:1 3:1 2:0 2:0 2:2 2:0 2:1 3:1 0:0 2:1 1:2 1:1 0:2 2:0 3:1 1:1 1:1
    Uskudar Anadolu 1908 SK 2:0 0:0 4:0 2:0 1:1 1:1 1:1 1:3 1:0 0:0 0:0 1:0 0:0 0:0 2:1 0:0 0:2
    Zonguldak Komurspor 3:2 2:0 0:1 3:2 3:1 1:1 1:1 0:0 0:1 1:1 0:0 1:0 1:1 2:1 1:1 4:1 4:1

    Abschlusstabelle Gruppe Rot [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Tabellenfuhrer
    Tabellenletzter
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. MKE Ankaragucu  34  22  6  6 0 58:28 0 +30 72
     2. Gumu?hanespor  34  20  5  9 0 53:29 0 +24 65
     3. Kastamonuspor 1966 (N)  34  17  9  8 0 54:33 0 +21 60
     4. Hatayspor  34  16  11  7 0 39:25 0 +14 59
     5. Menemen Belediyespor  34  15  13  6 0 65:45 0 +20 58
     6. Kar?ıyaka SK (A)  34  16  6  12 0 58:42 0 +16 54
     7. Sarıyer SK  34  14  9  11 0 50:41 0  +9 51
     8. Etimesgut Belediyespor (N)  34  15  6  13 0 41:32 0  +9 51
     9. Ni?de Belediyespor (N)  34  12  10  12 0 32:34 0  ?2 46
    10. Eyupspor  34  13  5  16 0 49:64 0 ?15 44
    11. Tokatspor  34  10  12  12 0 34:37 0  ?3 42
    12. ?negolspor  34  9  14  11 0 42:43 0  ?1 41
    13. Tuzlaspor  34  10  9  15 0 36:42 0  ?6 39
    14. Kırklarelispor  34  9  11  14 0 39:44 0  ?5 38
    15. Bugsa?spor  34  7  16  11 0 33:37 0  ?4 37
    16. Aydınspor 1923  33  8  10  15 0 38:48 0 ?10 34
    17. 1461 Trabzon (A)  34  6  15  13 0 44:50 0  ?6 33
    18. Kayseri Erciyesspor (A)  34  1  3  30 0 21:112 ?91 ?3

    Platzierungskriterien: 1. Punkte ? 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) ? 3. Tordifferenz ? 4. geschossene Tore

  •  Direkter Aufstieg in die TFF 1. Lig 2017/18
  •  Teilnahmeplatz fur die Playoffs
  •  Abstieg in die TFF 3. Lig 2017/18
  • (A) Absteiger aus der TFF 1. Lig 2015/16
    (N) Aufsteiger aus der TFF 3. Lig 2015/16

    Kreuztabelle Gruppe Rot [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2016/17 1461 Trabzon Aydınspor 1923 Bugsaşspor Etimesgut Belediyespor Eyüpspor Hatayspor İnegölspor Karşıyaka SK Kastamonuspor 1966 Kırklarelispor Menemen Belediyespor MKE Ankaragücü Niğde Belediyespor Sarıyer SK Tokatspor Tuzlaspor
    1461 Trabzon 1:1 0:0 0:0 1:2 0:0 0:0 7:4 0:1 1:1 4:1 0:1 1:1 0:1 5:2 0:2 0:0 2:0
    Aydınspor 1923 1:0 0:1 1:0 1:1 0:4 1:1 1:1 1:1 0:4 6:1 3:1 0:2 1:1 0:0 2:3 2:0 1:3
    Bugsa?spor 2:2 0:1 0:2 4:2 0:2 0:0 1:0 0:1 1:1 5:2 0:2 0:2 1:1 2:0 1:1 0:0 5:2
    Etimesgut Belediyespor 1:0 2:0 1:0 4:0 3:2 0:0 1:1 4:1 0:2 2:0 2:1 0:1 1:2 0:0 1:2 2:1 1:0
    Eyupspor 3:3 1:1 1:1 2:0 1:0 3:4 3:2 2:1 0:1 3:0 1:2 1:2 0:1 1:3 1:0 1:4 1:1
    Gumu?hanespor 2:1 1:0 1:0 2:0 3:0 0:1 2:1 1:0 3:2 1:0 3:1 0:0 2:1 0:0 2:2 2:0 1:1
    Hatayspor 1:1 1:0 0:0 1:0 2:3 0:3 1:0 1:1 4:1 3:0 1:0 1:0 1:1 1:0 0:0 1:1 0:0
    ?negolspor 1:1 1:1 1:3 1:2 1:2 1:2 1:0 0:0 2:1 3:0 0:0 1:1 1:0 1:1 2:1 5:1 1:0
    Kar?ıyaka SK 7:3 3:4 0:0 1:0 2:1 3:0 0:3 3:3 2:1 2:1 2:1 1:2 0:2 5:0 2:0 4:0 2:0
    Kastamonuspor 1966 1:3 2:1 2:1 1:1 3:4 3:0 1:0 1:0 1:0 5:0 5:1 0:1 1:0 1:1 2:1 0:0 2:0
    Kayseri Erciyesspor 2:0 1:5 1:1 0:5 1:3 0:7 1:3 1:3 0:6 0:0 1:3 1:3 1:4 0:3 0:3 1:1 2:3
    Kırklarelispor 1:3 0:1 2:2 4:1 1:2 0:1 2:1 0:0 0:1 0:0 2:0 1:1 1:2 1:1 1:0 0:0 0:0
    Menemen Belediyespor 2:2 2:2 4:0 1:1 1:2 3:2 2:3 1:1 3:3 2:2 4:1 5:4 4:3 1:1 5:1 2:1 3:0
    MKE Ankaragucu 6:2 2:0 1:0 1:0 2:0 1:2 2:0 3:0 1:0 1:3 3:0 1:1 1:1 1:0 2:0 1:1 2:1
    Ni?de Belediyespor 1:0 1:0 0:0 1:0 3:1 1:0 0:1 0:1 2:0 0:2 2:0 2:1 2:0 0:1 1:2 1:1 2:2
    Sarıyer SK 1:0 3:0 2:2 1:0 4:1 2:1 0:2 0:0 2:0 1:1 5:1 2:2 1:1 2:3 2:0 0:1 3:2
    Tokatspor 1:1 2:0 0:0 1:2 4:0 0:1 0:1 1:1 1:0 2:0 3:1 0:0 4:2 0:2 1:0 1:0 0:1
    Tuzlaspor 0:0 1:0 0:0 1:2 1:0 1:0 1:0 1:1 2:3 0:1 6:0 0:2 1:0 1:2 0:1 1:1 3:1

    Playoffs [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Viertelfinale

    • Hinspiele: 4. Mai 2016
    • Ruckspiele: 8. Mai 2016
    Gesamt Hinspiel Ruckspiel
    Sivas Belediyespor 1:1 ( a ) Amed SK 1:1 0:0
    Kocaeli Birlikspor 2:4 BB Erzurumspor 1:2 1:2
    Menemen Belediyespor 4:5 Gumu?hanespor 1:2 3:3
    Hatayspor 1:1
    (2:3 i. E.)
    Kastamonuspor 1966 0:1 1:0

    Halbfinale

    • Hinspiele: 12. Mai 2016
    • Ruckspiele: 16. Mai 2016
    Gesamt Hinspiel Ruckspiel
    BB Erzurumspor 2:0 Amed SK 1:0 1:1
    Kastamonuspor 1966 3:4 Gumu?hanespor 2:2 1:2
    Gumu?hanespor Buyuk?ehir Belediye Erzurumspor
    Gümüşhanespor
    Playoff-Finale der TFF 2. Lig
    21. Mai 2017 in Vodafone Arena (Istanbul) ( Istanbul )
    Ergebnis: 0:1 (0:0)
    Schiedsrichter: Halis Ozkahya
    Spielbericht
    Büyükşehir Belediye Erzurumspor


    Hasan Huseyin Akınay ? Salih Zafer Kur?unlu , Taner Koc , Mehmet Cansın Cicek ? Ali Sakal (84. Muhammed Calhano?lu ), Ta?kın Calı? (88. Alperen Pak ), Serhat Mermer , Mehmet Menderes Onkuzu (77. Cem Sultan ), Rıdvan Kocak ? Ali Ozgun , Zahit Fındık
    Cheftrainer: Mehmet Altıparmak
    Ahmet Altın ? Fırat Arıkan , Do?an Can Otman , Murat Paluli ? Sinan Morgil , Ferit Eri?ci (46. Erhan Celenk ), Fatih Gul (89. Ali?an Ural ), Sava? Ta?a , Erdem Kocal ? Mert Nobre , Ersel Aslıyuksek (73. Halil ?brahim Tuna )
    Cheftrainer: Kemal Kılıc
    Tor 0:1 Erhan Celenk (66.)
    Gelbe Karten Ta?kın Calı? (30.), Alperen Pak (90.) Gelbe Karten Erdem Kocal (9.), Ferit Eri?ci (34.), Ersel Aslıyuksek (42.)
    BB Erzurumspor ist durch diesen Sieg in die TFF 1. Lig aufgestiegen.

    Torschutzenliste [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Der Turkische Fußballverband (TFF) fuhrt fur beide Gruppen der TFF 2. Lig separate Torschutzenlisten, bestimmt aber den Torschutzenkonig zum Saisonende aus einer einzigen zusammengefugten Torschutzenliste. Tore die in der Relegationsphase der Saison erzielt wurden, wurden in der Torschutzenliste nicht berucksichtigt.

    Pl. Nat. Spieler Verein Tore
    1. Turkei Ali Ozgun Gumu?hanespor 19
    1. Turkei Emrah Uzun Sarıyer SK 18
    3. Turkei Yıldıray Kocal Keciorengucu 17
    Turkei Can Erdem Kar?ıyaka SK 17
    4. Deutschland Turkei Deniz Naki Amed SK 14
    5. Turkei Mehmet Fuat Golba?ı Etimesgut Belediyespor 13
    Turkei Mithat Ya?ar Hatayspor 13

    Die Meistermannschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    ?stanbulspor (Gruppe Weiß) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    1. ?stanbulspor

    MKE Ankaragucu (Gruppe Rot) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    1. MKE Ankaragucu

    Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    1. tff.org: "Spor Toto 2 ve 3. Lig'de gruplar belirlendi" (abgerufen am 13. September 2016)
    2. tff.org: "Spor Toto 2 ve 3. Lig fiksturleri cekildi" (abgerufen am 26. Juli 2016)
    3. Statut der TFF 2. Lig auf tff.org (abgerufen am 1. Juni 2012; PDF-Datei; 202 kB)
    4. tff.org: "Umraniyespor ?ampiyon oldu" (abgerufen am 18. April 2016)
    5. yenisafak.com: "?stanbulspor TFF 1. Lig'de" (abgerufen am 29. April 2017)
    6. tff.org: "Spor Toto 2. Lig Gol Krallı?ı" (abgerufen am 3. Mai 2015)
    7. tff.org: "2 ve 3. Lig Play-off tarihleri acıklandı" (abgerufen am 7. Mai 2017)
    8. tff.org: "Buyuk?ehir Belediye Erzurumspor, TFF 1. Lig'e yukseldi" (abgerufen am 30. Mai 2017)
    9. tff.org: "Etimesgut Belediye Spor ?ampiyon oldu" (abgerufen am 12. April 2016)
    10. tff.org: "Buyuk?ehir Belediye Erzurumspor ?ampiyon oldu" (abgerufen am 26. April 2016)