Symbioseanemone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Symbioseanemonen sind Seeanemonen (Anthozoa), die mit andersartigen Lebewesen in Symbiose leben. Am bekanntesten ist die Symbiose mit den Anemonenfischen ( Amphiprion ).

Die Symbioseanemonen bieten den Anemonenfischen, die alle schlechte Schwimmer sind, Schutz vor Raubfischen. Auch die Anemonenfische schutzen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falterfischen . Annahmen, die Fische wurden ihre Partner futtern, konnten nicht bestatigt werden, dagegen werden Symbioseanemonen, deren Fischpartner weggefangen wurden, bald von Falter- oder Feilenfischen gefressen. Die Anemonen werden sehr groß: 30 Zentimeter bis 1,5 Meter im Durchmesser. Alle Symbioseanemonen beherbergen auch Zooxanthellen , symbiotische Algen, die zur Ernahrung des Wirtes beitragen. Symbioseanemonen leben im tropischen Bereich des Indopazifik im Flachwasser der Korallenriffe .

Blasenanemone (Entacmaea quadricolor) mit Rotmeer-Anemonenfisch ( Amphiprion bicinctus ) und Dreipunkt-Preußenfische ( Dascyllus trimaculatus )

Arten , die Wirte fur Anemonenfische und/oder andere Arten sind. Zu dieser Gruppe gehoren zehn Arten, die nicht alle naher miteinander verwandt sind.

Weitere in Symbiose oder in einem kommensalen Verhaltnis lebende Seeanemonenarten: