Superman/Batman: Public Enemies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Superman/Batman: Public Enemies
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2009
Lange 67 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Sam Liu
Drehbuch Stan Berkowitz
Produktion Michael Goguen ,
Bobbie Page
Musik Christopher Drake
Schnitt Margaret Hou
Synchronisation
Chronologie

Superman/Batman: Public Enemies (sinngemaß etwa Superman/Batman: Staatsfeinde ) ist ein US-amerikanischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2009 , der am 29. September 2009 direkt auf DVD veroffentlicht wurde. Er stellt eine Adaption des Handlungsstrangs Public Enemies der Crossover -Comicreihe Superman/Batman des US-Comicverlages DC Comics dar und dreht sich um ein gemeinsames Abenteuer der Superhelden Batman und Superman .

Die Welt befindet sich in einer Wirtschaftskrise . Die Arbeitslosigkeit steigt und mit ihr die Kriminalitatsrate. Zunachst belachelt, kandidiert ein vermeintlich gelauterter Lex Luthor fur das Amt des Prasidenten der Vereinigten Staaten und wird wider Erwarten schließlich in das Amt gewahlt. Luthor gelingt es das Land aus der Krise zu fuhren, so dass schließlich auch eine Reihe von Meta-Wesen (Menschen mit besonderen Fahigkeiten bzw. Superkraften) ihn fur gelautert erklaren und sich ihm zum Wohle des Landes unterstellen. Zu diesen Meta-Wesen gehoren Captain Atom , dessen fruherer Erzwidersacher Major Force , Power Girl und Captain Marvel . Nur wenige misstrauen Luthor nach wie vor. Zu diesen Skeptikern gehort insbesondere Superman, der schon zu oft hinter Luthors dunkle Machenschaften gekommen war, sowie Supermans guter Freund Batman .

Als ein riesiger Kryptonit - Meteor droht die Erde zu zerstoren und Luthors Plan dies mittels eines Geschwaders von Atomraketen zu verhindern fehlschlagt, mochte Luthor sich mit Superman treffen, um vermeintlich ihre Differenzen beizulegen und einen Weg zu erortern die Erde zu retten. Luthor missbraucht das Treffen jedoch, um Superman in eine Falle zu locken. Er erzurnt Superman und lasst diesen dann von Metallo , einen anderen Widersacher Supermans angreifen (und filmt dieses Aufeinandertreffen). Nur mit Batmans Eingreifen gelingt beiden die Flucht vor Metallo. Am nachsten Tag wird in den Nachrichten uber Metallos Tod berichtet (und ein Bild seiner Leiche gezeigt), wobei Luthor durch das Bereitstellen der Filmaufnahmen des Kampfes des wutenden Supermans mit Metallo Superman als Morder Metallos denunziert und Superman sowie dessen Helfer Batman damit zu Staatsfeinden (engl. Public Enemies) werden. Nun mussen Superman und Batman sowohl Supermans Unschuld nachweisen, als auch die Erde vor der Zerstorung durch den Kryptonit-Meteor bewahren. Dabei bedienen sie sich der Hilfe des hyperintelligenten Toyman , der einen Weg gefunden hat, den Meteor mit einer selbstkonstruierten Rakete zu zerstoren. Als Luthor Amanda Waller offenbart, dass er gar nicht (mehr) vorhat die Erde zu retten, sondern stattdessen aus den Trummern der Zivilisation eine neue Welt unter seiner Fuhrung zu erschaffen und Batman Major Force (nach dem Batman und Superman, um dies herauszufinden, gegen eine Reihe von Meta-Wesen kampfen mussten) dazu bringt zuzugeben, dass er und nicht etwa Superman Metallo getotet hat, ist Supermans Name reingewaschen. Luthor versucht noch mittels seines Kampfanzuges zu verhindern, dass Superman und Batman die rettende Rakete starten, wird allerdings von Superman besiegt. Dabei wird jedoch die automatische Steuerung der Rakete zerstort, so dass Batman aus Zeitgrunden noch wahrend des Kampfes zwischen Superman und Luthor die Rakete manuel zum Meteor fliegt, ohne Aussicht auf eine Ruckkehrmoglichkeit. Als Superman registriert, dass Batman sich zur Rettung der Erde geopfert hat, wird er so wutend, dass Luthor seinen, wie er ausdrucklich sagt, ?besten Freund“ auf dem Gewissen hat, dass er Luthor kampfunfahig machen kann. Toyman erklart Superman schließlich, dass es noch eine Moglichkeit gibt, dass Batman noch lebt. Als Superman in den Weltraum fliegt, findet er dort den noch lebenden Batman in einer Rettungskapselsektion der Rakete vor. Er bringt ihn zuruck zur Erde, wo Luthor inzwischen seines Amtes enthoben und festgenommen wird.

Synchronisation

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Figur (Englische)
Originalsynchronstimme [2]
Deutsche Synchronstimme [2]
Batman/Bruce Wayne Kevin Conroy Eberhard Haar
Superman Tim Daly Ingo Albrecht
Lex Luthor Clancy Brown Thomas Petruo
Power Girl Allison Mack
Metallo/John Corben John C. McGinley Klaus Lochthove
Captain Atom Xander Berkeley Uwe Buschken
Major Force Ricardo Chavira Gerald Paradies
Amanda Waller CCH Pounder Regina Lemnitz

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Freigabebescheinigung fur Superman/Batman: Public Enemies . Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF). Vorlage:FSK/Wartung/typ gesetzt und Par. 1 langer als 4 Zeichen
  2. a b Superman/Batman: Public Enemies in der Deutschen Synchronkartei