Starship Troopers 2: Held der Foderation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Starship Troopers 2: Held der Foderation
Originaltitel Starship Troopers 2: Hero of the Federation
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2004
Lange 88 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Phil Tippett
Drehbuch Edward Neumeier
Produktion Jon Davison
Musik John W. Morgan ,
William T. Stromberg
Kamera Christian Sebaldt
Schnitt Louise Rubacky
Besetzung
Chronologie

Starship Troopers 2: Held der Foderation (Originaltitel Starship Troopers 2: Hero of the Federation ) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction - Actionfilm aus dem Jahr 2004 . Er ist eine Fortsetzung des Films Starship Troopers aus dem Jahr 1997 . Die Charaktere und die Handlung weisen, anders als im ersten Film, keine Gemeinsamkeiten mit dem Roman Starship Troopers von Robert A. Heinlein auf. Die deutsche Veroffentlichung fiel auf den 25. Mai 2004. Der Film war bis Juli 2019 indiziert, nach einer Neuprufung durch die FSK erhielt die ungekurzte Fassung eine Altersfreigabe ab 18 Jahren. [2]

Eine Abteilung der Mobilen Infanterie landet auf einem Planeten, der von den Arachnoiden kontrolliert wird.

Diese Bugs ( englisch wortlich ?Wanzen“, allgemein ?Insekten“ bzw. ?Ungeziefer“) oder ?Pseudo-Arachnida“ sind eine außerirdische, spinnenahnliche Spezies vom Planeten Klendathu und die Hauptgegner der Menschen im ?Bug-Krieg“.

Die Troopers werden von den Gegnern umzingelt und erleiden starke Verluste. Da sie nicht abgeholt werden konnen, ziehen sie sich in einen aufgegebenen Vorposten zuruck. Dort treffen sie auf den hochdekorierten Ex-Hauptmann Dax. Er wurde degradiert und eingesperrt, da er seinen kommandierenden Offizier ermordet hatte. Seine Begrundung: Der Offizier gab unsinnige Befehle und nahm dabei den Tod vieler Soldaten in Kauf.

Nachdem der Vorposten erfolgreich gegen angreifende Bugs verteidigt worden ist, stoßen weitere Soldaten hinzu, die zum Teil monatelang ohne Kontakt zur Truppe uberlebt haben. Wie sich erst spater herausstellt, sind ein paar dieser Soldaten aber mit einem neuen Bug infiziert, der die vollstandige Kontrolle uber den Korper des Menschen ubernimmt. Sie infizieren nach und nach die anderen Soldaten, indem ein Parasit uber den Mund weitergegeben wird.

Als es fast zu spat ist, bemerkt die telepathisch begabte, schwangere Soldatin Private Lei Sahara die Gefahr. Gemeinsam mit Dax beginnt sie den Kampf gegen die Infizierten.

Besondere Gefahr besteht durch den infizierten General J. G. Shepherd: Er wurde von der nackten Soldatin Charlie Soda in seinem Bett infiziert und hatte nach der bevorstehenden Evakuierung unmittelbaren Kontakt zur Fuhrungsspitze der Foderation. Damit stunde die Vernichtung der Menschheit von innen heraus bevor.

Kurz bevor der Stutzpunkt evakuiert wird, gelingt es Dax, den General zu stellen und zu toten. Da dies aber vor den Augen des Rettungskommandos erfolgt und Dax schon seinen kommandierenden Offizier ermordet hat, beschließt er, im Kampf zu sterben, anstatt sich durch das Militargericht der Foderation richten zu lassen.

Durch die gerettete Lei Sahara wird die neue Gefahr der Foderation mitgeteilt. In Form von Propaganda-Werbespots wird dargestellt, dass Dax im Nachhinein rehabilitiert und sein Kampf und Tod propagandistisch ausgeschlachtet wird, um ihn zu einem Helden der Foderation zu machen.

Bill Beyrer schrieb auf cinemablend.com, dass der Film schlecht sei, obwohl das Thema Potential habe. Die Darsteller seien unbekannt. Die Spezialeffekte seien nicht schlecht, man sehe allerdings, dass sie animiert seien. [3]

?Furs Fernsehen produzierte Fortsetzung des nicht unumstrittenen Films ?Starship Troopers‘, die unter dem wenig erhellenden Studiolicht leidet und sich mit drastischen Splatter-Effekten vergeblich interessant machen will.“

? Lexikon des internationalen Films [4]

?Verhoevens Original war eine knallig gestylte Effektorgie mit satirischen Kommentaren zu Militarismus und Faschismus. Hier spielt alles im Dunkeln, und dass Verhoevens Effektspezialist Phil Tippett Regie fuhrte, merkt man dem preiswerten Film auch nicht an. Fazit: Hier werkelten Amateure, keine Helden.“

Der Film gewann 2005 den Saturn Award in der Kategorie Beste DVD-Veroffentlichung .

Der Film wurde vom 15. Mai 2003 bis zum 20. Juni 2003 gedreht. Die Produktion kostete etwa 7 Millionen US-Dollar . Der Film ist eine Direct-to-DVD-Produktion und wurde fur das amerikanische Kabelfernsehen produziert.

Der dritte Teil mit dem Titel Starship Troopers 3: Marauder erschien im Jahr 2008 und ist auch eine Direct-to-DVD-Produktion. Casper Van Dien , der Protagonist des ersten Teils spielte wieder die Hauptrolle. Mit einem Budget von 20 Millionen US-Dollar wurde der Film von der Kritik nicht nur besser bewertet, sondern war auch finanziell erfolgreicher als Starship Troopers 2. [6]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Freigabebescheinigung fur Starship Troopers 2: Held der Foderation . Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF). Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 langer als 4 Zeichen
  2. https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=6613
  3. cinemablend.com: Kritik zu Starship Troopers 2: Held der Foderation (englisch)
  4. Starship Troopers 2: Held der Foderation. In: Lexikon des internationalen Films . Filmdienst , abgerufen am 2. Marz 2017 .
  5. Starship Troopers 2: Held der Foderation. In: cinema . Abgerufen am 18. Marz 2022 .
  6. starshiptroopers3.net: Starship Troopers: Marauder ? Cast and Crew ( Memento vom 23. August 2008 im Internet Archive ) , abgerufen am 13. Januar 2008