St. Vigil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Vigil
Italienische Bezeichnung : San Vigilio di Marebbe
Staat Italien
Region Trentino-Sudtirol
Provinz Sudtirol  (BZ)
Gemeinde Enneberg
Koordinaten 46° 42′  N , 11° 56′  O Koordinaten: 46° 42′ 3″  N , 11° 55′ 48″  O
Einwohner 1.200 ()
Telefonvorwahl 0474 CAP 39030
St. Vigil von Westen

St. Vigil ( ladinisch Al Plan oder Al Plan de Mareo , italienisch San Vigilio di Marebbe ; nach dem heiligen Vigilius von Trient ) ist eine Fraktion und mit dem Rathaus auch Sitz der Gemeinde Enneberg in Sudtirol ( Italien ), etwa 10 km sudlich von Bruneck . Der Ort liegt im Enneberger Tal (auch Vigiltal ), wenige Kilometer nach dessen Abzweigung vom Gadertal .

Geographie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

St. Vigil liegt auf einer Seehohe von 1201  m uber einer Mulde des Enneberger Tals. Hinter dem Ort steigt das Gelande zum Kronplatz empor, dem 2275  m hohen Hausberg der Region und bekannten Skiberg.

Gewasser [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Enneberger Bach (Ru d'Al Plan), ein rechter Zufluss des Gaderbaches (Rio Gadera) tangiert die Ortslage von St. Vigil im Sudwesten. Am Nordrand mundet der Bergbach Ru da Val in den Enneberger Bach. Er entspringt auf etwa 1700 m Hohe und entwassert das Furkeltal (Val Furcia).

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts war das Gebiet Eigentum der Grafen von Tirol ; in St. Vigil errichtete das Kloster Sonnenburg eine Gerichtsbarkeit fur Enneberg und das gesamte Gadertal. Aus den Tiroler Freiheitskampfen ( Koalitionskriege ) gegen die Franzosen wird von der in St. Vigil geborenen Katharina Lanz , dem ?Madchen von Spinges“, berichtet, die 1797 von der Friedhofsmauer von Spinges (Teil der heutigen Gemeinde Muhlbach ) die franzosischen Soldaten abwehrte. Die Anfange des Tourismus sind mit dem Jahr 1964 verbunden, als Hans Erlacher gemeinsam mit seiner Familie die erste Pension im Ort aufbaute.

Wirtschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tourismus [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

St. Vigil ist wegen seiner sonnigen Lage ein beliebter Urlaubsort im Sommer wie im Winter. Direkt hinter St. Vigil beginnt der Naturpark Fanes-Sennes-Prags mit 300 km Wanderwegen , uber 200 km Strecken zum Mountainbiken und weiter Fernsicht auf die Sudtiroler Dolomiten . Auch die Kreuzspitze kann von St. Vigil aus erwandert werden. Seit 1960 existiert am sudwestlichen Ortsrand eine Seilbahn (Pedaga) zum Piz de Plaies. [1] [2] Die Skipisten haben eine Lange von 90 km; auch zahlreiche Skitouren sind moglich. Fur das Langlaufen bietet sich das Rautal an, fur Schneeschuhwandern das nahe Naturschutzgebiet .

Bildung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In St. Vigil gibt es eine Grundschule und eine Mittelschule fur die ladinische Sprachgruppe.

Sehenswurdigkeiten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Hauptsehenswurdigkeiten sind die historische Pfarrkirche St. Vigil, das Gerichtshaus und das Denkmal der Catarina Lanz .

Sohne und Tochter von St. Vigil [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : St. Vigil  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. History. Seilbahnen St. Vigil in Enneberg AG, abgerufen am 20. Marz 2021 .
  2. Abb. Pedaga-Umlaufbahn (Talstation)