Spaghetti-Baum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spaghettiernte (nachgestelltes Bild)

Der Spaghetti-Baum ist ein erfundener Baum und Thema eines scherzhaften Dokumentarfilms ( Mockumentary ) der BBC .

Der Kurzfilm wurde am 1. April 1957 in der BBC-Sendung Panorama ausgestrahlt und zeigt eine vermeintliche Spaghetti -Ernte im Kanton Tessin in der Schweiz . Der damals bekannte Radio- und Fernseh-Sprecher Richard Dimbleby kommentiert die gezeigten Szenen und erzahlt unter anderem von der Spaghetti-Industrie in der Schweiz und Italien , den Sorgen der Bauern wegen eventuellem Spatfrost im Marz und der besonders guten Ernte wegen des milden Winters und des Verschwindens des Spaghetti russelkafers . Gedreht wurde in St Albans ( England ) und in der Schweiz.

Es handelte sich hierbei um einen Aprilscherz . Etwa acht Millionen Zuschauer sahen die Sendung und Hunderte von ihnen riefen anschließend bei der BBC an, um zu fragen, ob Spaghetti wirklich auf Baumen wuchsen; andere wollten sogar erfahren, wie sie diese selbst anbauen konnten. In den 1950er Jahren waren Spaghetti in England nichts Alltagliches und galten als exotische Delikatesse , [1] die man hauptsachlich in Form von Dosen-Nahrung mit Tomatensauce kannte.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. 1957: BBC fools the nation (englisch)