Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer (Australien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AUS
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
23 29 27

Australien nahm mit 168 Sportlern an den Sommer-Paralympics 2008 im chinesischen Peking teil. Damit schickten nur funf Lander mehr Athleten zu den Paralympics als Australien. Fahnentrager bei der Eroffnungsfeier war der Leichtathlet Russell Short. Erfolgreichster Athlet der australischen Mannschaft war der Schwimmer Matthew Cowdrey mit funf Gold- und drei Silbermedaillen. In der Nationenwertung belegten sie mit 23 Goldmedaillen den 5. Platz, mit der Gesamtzahl von 79 gewonnenen Medaillen sogar den vierten. [1] [2]

Medaillenspiegel

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Medaillenspiegel Australien
Platz Sportart Goldmedaille – Olympiasieger Silbermedaille – 2. Platz Bronzemedaille – 3. Platz Gesamt
1 Leichtathletik 10 9 7 26
2 Schwimmen 9 11 9 29
3 Radsport 3 5 7 15
4 Rollstuhlbasketball 1 - 1 2
5 Segeln - 1 1 2
6 Powerlifting (Bankdrucken) - 1 - 1
Rollstuhlrugby - 1 - 1
Rudern - 1 - 1
9 Reiten - - 2 2
Total 23 29 27 79

Teilnehmer nach Sportarten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manner

Frauen

Manner

|* Staffelrennen

Frauen
4×100 Meter (Klasse T53/54)
(Silber Silbermedaille – 2. Platz)
Manner
4×100 Meter (Klasse T35-T38)
(Gold Goldmedaille – 1. Platz)
Manner
4×100 Meter (Klasse T42-T46)
(Bronze Bronzemedaille – 3. Platz)
  • Angie Ballard
  • Christie Dawes
  • Jemima Moore
  • Madison de Rosario
  • Christopher Mullins
  • Evan O’Hanlon
  • Tim Sullivan
  • Darren Thrupp
  • Aaron Chatman
  • Heath Francis
  • Paul Raison
  • Stephen Wilson

Frauen

Manner

Frauen

Manner

|* Bahnwettbewerbe der Blinden

Frauen
Einerverfolgung
Klasse B&VI 1-3
Frauen
1000-Meter-Zeitfahren
Klasse B&VI 1-3
Manner
Sprint
Klasse B&VI 1-3
Manner
Einerverfolgung
Klasse B&VI 1-3
Manner
1000-Meter-Zeitfahren
Klasse B&VI
  • Toireasa Gallagher Silbermedaille – 2. Platz
  • Lindy Hou Silbermedaille – 2. Platz
  • Felicity Johnson Silbermedaille – 2. Platz
  • Katie Parker Silbermedaille – 2. Platz
  • Toireasa Gallagher Bronzemedaille – 3. Platz
  • Lindy Hou Bronzemedaille – 3. Platz
  • Ben Demery Silbermedaille – 2. Platz
  • Shaun Hopkins Silbermedaille – 2. Platz
  • Tyson Lawrence Goldmedaille – 1. Platz
  • Kieran Modra Goldmedaille – 1. Platz
  • Steven George Bronzemedaille – 3. Platz
  • Bryce Lindores Bronzemedaille – 3. Platz
  • Ben Demery Silbermedaille – 2. Platz
  • Shaun Hopkins Silbermedaille – 2. Platz
  • Tyson Lawrence Bronzemedaille – 3. Platz
  • Kieran Modra Bronzemedaille – 3. Platz

Frauen

Frauen (Bronze Bronzemedaille – 3. Platz) Manner (Gold Goldmedaille – 1. Platz)

(C) Kapitan der Mannschaft

Mixed (Silber Silbermedaille – 2. Platz)

(C) Kapitan der Mannschaft

Frauen

Manner

Frauen

Manner

Zweier Mixed (Silber Silbermedaille – 2. Platz)
  • Kathryn Ross
  • John Maclean

Frauen

Manner

Frauen

Manner

|* Staffelrennen

Manner
4×100 Meter Freistil
Klasse 34 Punkte
(Silber Silbermedaille – 2. Platz)
Manner
4×100 Meter Lagen
Klasse 34 Punkte
(Gold Goldmedaille – 1. Platz)
  • Ben Austin
  • Sam Bramham
  • Matthew Cowdrey
  • Peter Leek
  • Ben Austin
  • Matthew Cowdrey
  • Peter Leek
  • Rick Pendleton

Frauen

Manner

Zweier-Kielboot (Skud)
(Silber Silbermedaille – 2. Platz)
Dreier-Kielboot (Sonar)
(Bronze Bronzemedaille – 3. Platz)
  • Rachael Cox
  • Daniel Fitzgibbon
  • Russell Boaden
  • Colin Harrison
  • Graeme Martin

Frauen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Sommer Paralympics Teilnehmerliste ( Memento vom 16. Marz 2009 im Internet Archive ) Abfrage bei paralympic.org (Stand 28. September 2008)
  2. Paralympic.org, 28. September 2008, Liste der Fahnentrager ( Memento vom 26. Marz 2009 im Internet Archive )