Sollicitudo omnium ecclesiarum (Pius VII.)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Il Gesu in Rom ? Mutterkirche des Jesuitenordens

Mit der papstlichen Bulle ?Sollicitudo omnium ecclesiarum“ (lat.: Sorge um alle Kirchen ) vom 7. August 1814 wurde durch Papst Pius VII. auf der ganzen Welt der Jesuitenorden wiederhergestellt. Nach dessen Aufhebung durch Papst Clemens XIV. am 21. Juli 1773 durch das Breve Dominus ac Redemptor hatte Pius VII. zunachst 1801 im Russischen Reich und in Neapel den Jesuitenorden wieder eingesetzt.

Am 7. August 1814 zelebrierte Papst Pius VII. in der Kirche Il Gesu zu Rom , die dem Grunder des Jesuitenordens, dem Heiligen Ignatius von Loyola geweiht ist, die heilige Messe . Im Anschluss ließ er die Bulle verlesen, die den Orden fur den ganzen Erdkreis wiederherstellte. [1]

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelhinweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Wiederherstellung der Gesellschaft Jesu