Sergei Alexandrowitsch Jessenin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jessenin 1925, kurz vor seinem Tod

Sergei Alexandrowitsch Jessenin ( russisch Сергей Александрович Есенин , wiss. Transliteration Sergej Aleksandrovi? Esenin ; * 21. September jul. / 3. Oktober   1895 greg. in Konstantinowo , Gouvernement Rjasan , Russisches Kaiserreich ; † 28. Dezember 1925 in Leningrad ) war ein russischer Lyriker, der zu den besten und zugleich volkstumlichsten Dichtern Russlands gezahlt wird. Er starb durch Suizid im Alter von 30 Jahren.

Sergei Jessenin wurde in eine Landarbeiterfamilie geboren, verbrachte seine Kindheit uberwiegend bei seinen Großeltern und begann bereits mit neun Jahren zu dichten. Wegen seiner bauerlichen Herkunft sah sich Jessenin als ?Dorfpoet“ und beschaftigte sich in vielen Werken mit dem Leben auf dem Land und in den Dorfern.

Nach einer abgebrochenen Ausbildung im Internat einer kirchlichen Schule ging er 1912 nach Moskau , wo er zunachst in einer Buchhandlung arbeitete und 1913 ein geisteswissenschaftliches Studium aufnahm. 1915 zog er nach Sankt Petersburg um. 1916 veroffentlichte er seinen ersten Gedichtband. Im selben Jahr wurde er zum Militar einberufen. Jessenin unterstutzte zunachst die Oktoberrevolution , wurde aber von den Ergebnissen der Russischen Revolution enttauscht und wandte sich spater von ihr ab. Große Teile seines Werkes waren in der Sowjetunion , insbesondere zur Zeit Stalins , verboten.

Jessenin 1923 zusammen mit Isadora Duncan

1921 bereiste er den asiatischen Teil der Sowjetunion, besuchte den Ural und Orenburg , hielt sich im Mai in Taschkent auf und verbrachte kurze Zeit in Samarkand . Im Oktober desselben Jahres lernte er Isadora Duncan kennen. Vom Mai 1922 bis August 1923 war er mit der deutlich alteren Tanzerin verheiratet. In dieser Zeit begleitete er sie auf ihren Tourneen. Er machte dabei mit seinem Vandalismus in Hotelzimmern international auf sich aufmerksam. Seinen Alkoholismus reflektierte er auch in seinen Gedichten, in denen er sich keinen Illusionen uber sich selbst hingab. Dem Schriftsteller Ilja Ehrenburg zufolge war er zudem ruhmessuchtig und ofter dem Wahnsinn nahe. Auf den bekannten und provokanten Poeten Wladimir Majakowski war er schlecht zu sprechen. [1] 1924?1925 besuchte Jessenin Aserbaidschan und wohnte in Mardakjan, einer Vorstadt von Baku . Nachdem er zu Beginn der 1920er Jahre in Moskau in einem legendaren Freundeskreis von Kunstlern verkehrt hatte, brach er 1924 die Beziehung zu Anatoli Marienhof , einem fuhrenden Vertreter des Imaginismus , ab.

Jessenin war viermal verheiratet. Sein Sohn Juri, aus der ersten Ehe mit Anna Isrjadnowa , wurde 1937 wahrend der Stalinschen Sauberungen erschossen. Mit Sinaida Reich , mit der er von 1917 bis 1921 verheiratet war, hatte er die Tochter Tatjana und den Sohn Konstantin. Außerdem zeugte er außerehelich mit der Dichterin Nadeschda Wolpin den bedeutenden Mathematiker und Dissidenten Alexander Jessenin-Wolpin . Nach Isadora Duncan heiratete Jessenin im Oktober 1925 Sofia Tolstaja , die Enkelin Leo Tolstois . Sie veranlasste einen Monat spater seine Einweisung in eine psychiatrische Klinik in Moskau.

Sergei Jessenin nahm sich am 28. Dezember 1925 in einem Zimmer des Hotels Angleterre in Leningrad das Leben. Laut seinen Biografen befand sich der Dichter in einem depressiven Zustand und beging Selbstmord durch Erhangen. [2] Kurz vor seinem Tod hat er mit seinem eigenen Blut das folgende Abschiedsgedicht geschrieben:

Freund, leb wohl. Mein Freund, auf Wiedersehen.
Unverlorner, ich vergesse nichts.
Vorbestimmt, so wars, du weißt, dies Gehen.
Da’s so war: ein Wiedersehn versprichts.
Hand und Wort? Nein, laß ? wozu noch reden?
Gram dich nicht und werd mir nicht so fahl.
Sterben ?, nun, ich weiß, das hat es schon gegeben;
doch: auch Leben gabs ja schon einmal. [3]

Die mit Jessenin befreundete Journalistin Galina Benislawskaja , die er als seine literarische Sekretarin beschaftigte, totete sich ein Jahr nach Jessenins Tod an dessen Grab.

Zum 100. Geburtstag Jessenins 1995 schuf Nikolai Seliwanow 4 Portrats Jessenins und 18 Portrats der ihm nahestehenden Personen. [4]

Auf der documenta 8 im Jahr 1987 in Kassel wurden Aufnahmen von ihm im Rahmen der ?Archaologie der akustischen Kunst 1: Radiofonia Futurista“ als offizieller Ausstellungsbeitrag aufgefuhrt. Seit den 1960er Jahren tragt der Mount Yesenin in der Antarktis seinen Namen. Der Asteroid des außeren Hauptgurtels (2576) Yesenin wurde nach ihm benannt. [5]

Commons : Sergei Jessenin  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Siehe Ehrenburgs Memoiren von 1962
  2. Алкоголизм и лечение Сергея Есенина от пьянства. Abgerufen am 18. September 2022 .
  3. Ubersetzung von Paul Celan , Original auf Russisch: До свиданья, друг мой, до свиданья. Милый мой, ты у меня в груди. Предназначенное расставанье Обещает встречу впереди. До свиданья, друг мой, без руки, без слова, Не грусти и не печаль бровей, В этой жизни умирать не ново, Но и жить, конечно, не новей.
  4. Есенин в изобразительном искусстве: Селиванов Н. А. (abgerufen am 19. Juni 2023).
  5. Lutz D. Schmadel : Dictionary of Minor Planet Names . Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag , Berlin , Heidelberg 2003, ISBN 3-540-29925-4 , S.   186 , doi : 10.1007/978-3-540-29925-7_2577 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names . Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1974 QL. Discovered 1974 Aug. 17 by L. V. Zhuravleva at Nauchnyj.”