Seiy?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Seiy? ( jap. ?優 ) arbeitet im Rundfunk , Film oder in Videospielen als Synchronstimme fur auslandische Filme, Erzahler oder Stimme fur Figuren aus Anime oder Videospielen. Fur gewohnlich werden mit Seiy? nur die Synchronsprecher einer japanischen Serie oder eines Films bezeichnet.

2003 produzierte Japan 60 % der Zeichentrickserien weltweit. [1] Weil die Trickfilmindustrie so vielseitig ist, konnen Seiy? landesweit beruhmt werden und Karriere durch das Sprechen von Rollen machen. Seiy? konnen ihre Karriere starker in Angriff nehmen als Sprecher in anderen Landern. Japan besitzt mit 130 Seiy?-Schulen [2] und Sprechertruppen, die fur bestimmte Rundfunkanstalten oder Talentagenturen arbeiten, Einrichtungen, diesen Karrierepfad zu fordern. Nur Sudkorea , wo die Rundfunkanstalten ebenfalls Sprechertruppen einstellen, ist ein weiteres Land mit einem ahnlichen System fur Synchronsprecher ( Hangeul : 聲優 ; revidiert : seong-u ; Hanja : 聲優 ).

Seiy? gehen haufig in die Musikindustrie oder werden Film- und Fernsehschauspieler. Genau diese Sendungen werden oft von den eigenen Fans gesehen, die so ihren Sprecher horen bzw. sehen wollen. Beliebte Seiy?, besonders weibliche wie Kikuko Inoue , Megumi Hayashibara und Aya Hisakawa , besitzen oft hingebungsvolle Fanclubs mit Mitgliedern aus der ganzen Welt.

Japanische Publikationen verwenden ublicherweise CV (von engl. character voice ) als Kurzel fur Sprecher, die Figuren ihre Stimme leihen. Dieser Begriff wurde in den 1980er Jahren von Anime-Magazinen wie Animec und Newtype eingefuhrt.

Schauspieler und Seiy? [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ursprunglich waren Synchronsprechen und Voice-overs nicht mehr als die Leistung eines Schauspielers, der nur seine Stimme benutzt. Wahrend dieser Arbeit wurden sie ?Stimmen-Schauspieler“ ( ?の俳優 koe no haiy? ). Aus Bequemlichkeit wurde dieser Begriff auf das erste und letzte Kanji zu ?優 (Seiy?) gekurzt. Als diese Arbeit boomte, verbreitete sich dieser Begriff. Aus diesem Grund lehnen es altere Sprecher ab, Seiy? genannt zu werden, da zu ihrer Zeit dieser Begriff eine andere (klein machende) Konnotation hatte. Der angesehene Chikao ?tsuka , der u. a. Charles Bronson synchronisierte, erklarte in einer Sonderausgabe der Animage : ?Wir sind Schauspieler. Selbst wenn die Darbietung nur nach unserer Stimme verlangt, bleiben wir dennoch Schauspieler, und deswegen ist es falsch, uns nur als Seiy? zu bezeichnen, oder?“ Dem wurde durch den neuen Trend, Schauspieler und Seiy? zu trennen, entgegengetreten, besonders im Angesicht eines Genz? Wakayama , der ausschließlich lernte, seine Stimme zu benutzen, und nie einen Fuß in ein Theater setzte.

Es gibt drei Hauptgrunde, aufgrund deren Schauspieler und Seiy? sich zu unterscheiden begannen:

  1. ihre professionelle Ausbildung durch die T?ky? H?s? Gekidan ( 東京放送劇? , Rundfunk-Schauspieltruppe T?ky? ), die von der NHK und anderen, privaten Rundfunkanstalten wahrend der Goldenen Zeit der Radiohorspiele gegrundet wurde;
  2. die erhohte Beliebtheit des Fernsehens: aus Mangel an japanischen Filmen und Serien wurden die Fernsehanstalten gezwungen, auslandische Sendungen auszustrahlen, wodurch sich die Nachfrage nach Seiy? stark erhohte;
  3. der Boom des weltweiten Anime-Marktes brachte eine Vielzahl von jungen Talenten hervor, deren Ziel es war, ein Seiy? anstelle eines Schauspielers zu werden.

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seit dem ersten Radio gab es Sprecher in Japan. Aber erst in den 1970er Jahren mit dem enormen Erfolg von Space Battleship Yamato kam der Begriff Seiy? in den allgemeinen Sprachgebrauch. In einem Zeitungsinterview sagte ein Synchronsprecher-Manager: ?Mit dem Yamato-Boom wurde das Wort ?Seiy?‘ augenblicklich bekannt. Wenn sich vorher Schauspieler als Seiy? vorstellten, wurden sie oft gefragt: ?Heißt das, du arbeitest fur die Seiy?-Supermarktkette ?‘“ [2]

Ara der Radiohorspiele [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1925 startete die Rundfunkgesellschaft T?ky? (der Vorlaufer der offentlich-rechtlichen NHK) die Horfunkausstrahlung. Im selben Jahr wurden 12 Studenten, die sich ausschließlich auf Darbietungen mit der Stimme spezialisiert hatten, die ersten Sprecher, als ein Radio horspiel ausgestrahlt wurde. Obwohl sie sich selbst Seiy? nannten, wurde dieser Beruf von den Zeitungen als ?Radio-Schauspieler“ ( ラジオ役者 rajio yakusha ) bezeichnet.

Der nachste Zeitabschnitt begann 1941, als die NHK ein Ausbildungsprogramm fur Schauspieler anbot, die sich auf Radiohorspiele spezialisieren wollten. Dieses wurde T?ky? Ch?? H?s? Kyoku Senzoku Gekidan Haiy? Y?seijo ( 東京中央放送局??劇?俳優養成所 , dt. Ausbildungsstatte fur Schauspieler der Schauspieltruppe des Rundfunksenders T?ky? Mitte ) genannt. 1942 hatte diese Radiohorspieltruppe ihre erste Vorstellung. Dies war das zweite Mal, dass der Begriff ?Seiy?“ fur Sprecher benutzt wurde, und von nun etablierte er sich.

Es gibt weitere Theorien, wie der Begriff ?Seiy?“ entstand. Nach einer erfand ein Reporter der Yomiuri Shimbun diesen Begriff, nach einer anderen Tatsu ?ka, ein Produzent der Unterhaltungssendungen von NHK.

Zuerst waren Seiy?, wie jene der Radiohorspieltruppe T?ky? und ahnlicher Firmen, nur auf Radiohorspiele spezialisiert, aber mit den Anbruch des Fernsehens erhielt der Begriff die weitere Bedeutung eines Sprechers, der Trickfilme synchronisiert. Als das Radio noch ein Massenmedium war, hatten die Sprecher bereits ihre Fans, z. B. bekamen die Hauptdarsteller von Liebesradiohorspielen der Radiohorspieltruppe Nagoya regelmaßig viele Fanbriefe.

1960er Jahre: Erster Seiy?-Boom [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1961, in den fruhen Tagen des Privatfernsehens, sorgte das Funf-Firmen-Abkommen fur ein Versiegen der Versorgung japanischer Fernsehsender mit japanischen Filmen. Als Ergebnis wurden in den 1960er Jahren viele auslandische Filme und Sendungen importiert und fur die Fernsehausstrahlung synchronisiert.

Anfangs untertitelte NHK die meisten auslandischen Sendungen nur, aber schon bald wurden Synchronisationen Standard. Dies steigerte die Popularitat der Seiy?. Im Mittelpunkt des ersten Booms standen Schauspieler wie Nachi Nozawa , die durch wiederholtes Synchronsprechen auslandischer Schauspieler bekannt wurden ? in Nozawas Fall Alain Delon , Robert Redford und Clint Eastwood . Da aus dem Funf-Firmen-Abkommen Probleme mit der Bezahlung von Filmschauspielern entstanden, wurde auf diese bei der Synchronisierung auslandischer Filme fur das Fernsehen verzichtet. Fernsehschauspieler wurden ebenfalls durch ein ahnliches Abkommen gebunden. Dies veranlasste die Studios, sich Schauspielern aus der Radiozeit und der Zeit des Shingeki -Stils zuzuwenden. Wahrend dieser Zeit wurde die Synchronisierung auslandischer Trickfilme Rakugo -Geschichtenerzahlern, Asakusa -Komikern und dergleichen uberlassen. Seiy? wurden Synchronisationstalente (mit Talent werden in Japan Stars bezeichnet, siehe auch Idol ), wenn sie sich auf das Synchronisieren spezialisierten, wahrend jene, die Figuren eine Stimme liehen, als Ateshi ( アテ師 ) bezeichnet wurden. Wahrend dieser Zeit wurde auch die Schauspielerkooperative T?ky? ( 東京俳優生活協同組合 T?ky? Haiy? Seikatsu Ky?d? Kumiai ), kurz Haiky? , gegrundet. Spater verließen Seiy?-Manager die Haiky? und grundeten ihre eigenen Managementagenturen.

Die erste synchronisierte Sendung im japanischen Fernsehen war eine Folge der US-amerikanischen Zeichentrickserie Superman , die am 9. Oktober 1955 auf KRT (heute TBS ) ausgestrahlt wurde; die erste Nicht-Trickserie Cowboy G-Men 1956 ebenfalls auf KRT. Beide wurden live synchronisiert. Die erste Sendung mit aufgezeichneter Synchronisation war Terebi B?ya no B?ken ( テレビ坊やの冒? ) am 8. April 1956.

1970er Jahre: Zweiter Seiy?-Boom [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wahrend der spaten 1970er Jahre erlaubte es der Boom in der Trickfilmwelt gut aussehenden mannlichen Anime-Seiy?s, sehr beruhmt zu werden. Akira Kamiya , T?ru Furuya und Toshio Furukawa waren die ersten, die eine Band formten Slapstick und live auftraten. Viele andere Seiy? veroffentlichten ihre eigenen Alben. 1979 wurden Radioprogramme, wie Animetopia , die Seiy? als DJs auftreten ließen, sehr beliebt, und zur selben Zeit wurden die ersten Anime-Magazine veroffentlicht. Der damalige Chefredakteur der Animage , Hideo Ogata , war der Erste, der Editoriale uber die Verwandlung von Seiy? in Idole herausgab. Ihm folgend schufen andere Magazine ?Seiy?-Ecken“, die in jeder Ausgabe mit Informationen und Geruchten uber Seiy? aufwarteten. Dies war einer der Hauptgrunde, aus dem sich junge Fans danach sehnten, ein Seiy? zu werden. Bei auf Seiy? spezialisierten Schulen erhohten sich die Studentenanzahlen und jene begannen sich auf bestimmte Felder zu konzentrieren. Zum ersten Mal waren Anime-Seiy? junge Menschen, die davon traumten, genau dieses zu werden, anstelle von Mitgliedern von Schauspieltruppen und Theatern, die dies nur als Hobby taten. Dieser Boom reichte bis ungefahr in die erste Halfte der 1980er Jahre.

1980er Jahre: Eine Zwischenzeit [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1989 formierten die Seiy? der funf Hauptdarsteller der Zeichentrickserie Ronin Warriors , Nozomu Sasaki , Takeshi Kusao , Hiroshi Takemura , Tomohiro Nishimura und Daiki Nakamura , eine Gesangsgruppe namens NG5 . Diese Gruppe wurde so bekannt, dass sie das Thema einer Sonderdokumentation auf MBS wurde. Die untypische Beliebtheit von NG5 ubertrug sich aber nicht auf andere Seiy?-Gruppen.

In dieser Zeit begannen die Seiy?-Produktionsfirmen spezialisierte Kurse in Ausbildungsschulen vor Ort fur Zeichentricksynchronisation anzubieten.

1990er Jahre: Dritter Seiy?-Boom [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Booms der 1960er und 1970er Jahre konzentrierten sich hauptsachlich auf allgemeine offentliche Medien wie das Fernsehen. Der neue Boom der 1990er Jahre konzentrierte sich mehr auf personlichere Kommunikationswege wie Radiosendungen, OVAs , Fernsehquizze, offentliche Events und das Internet. Weiterhin wurden die ersten auf Seiy? spezialisierten Magazine wie die Seiy? Grand Prix und Voice Animage herausgegeben. Seiy? bekamen dank des Radios scharenweise neue Fans und ihre CD-Verkaufe erhohten sich drastisch. Es wurde angefangen, Konzerte in großeren Hallen zu halten. Wahrend des zweiten Booms Seiy?, auch als DJs bekannt wurden, unterstutzten die Plattenfirmen die Radiosendungen der Seiy? und große Summen an Geld begannen zu fließen. Megumi Hayashibara , Hekiru Shiina und Mariko K?da waren die ersten Beispiele dieses neuen Trends. Ein anderer radikaler Wechsel zu den vorherigen Booms und weiterer Eckpfeiler der Verwandlung von Seiy? zu Idolen war, dass Plattenfirmen und Seiy? Schulen grundeten und neue Wege auszuloten begannen, um jungen Seiy? zu nationaler Bekanntheit zu verhelfen.

Als Seiy? in Fernsehspielen eingefuhrt wurden, wurde ihre Existenz im ganzen Land bekannt. Als Ergebnis hatte derselbe Seiy? weiter mit der Welt des Fernsehspiels zu tun, indem er in Radiosendungen zu diesen Spielen auftrat und an diesen teilnahm, um die Fanbasis anzuziehen.

In der zweiten Halfte der 1990er Jahre fuhrte der Boom in der Zeichentrickwelt zu einem plotzlichen Anstieg von Animes, die im Raum Tokio gezeigt wurden. Durch das Internet konnten die Fans sehr leicht Informationen uber ihren Lieblingsseiy? sammeln und Seiy? begannen in Internetradiosendungen aufzutreten.

Moglichkeiten, ein Seiy? zu werden [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wenn man sich die Karrieren der bekanntesten Seiy? ansieht, fallt auf, dass die große Mehrheit auf einem von sechs Wegen erfolgreich wurde.

Mitglied einer Rundfunk-Schauspieltruppe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ausgebildet von Rundfunk-Schauspieltruppen spezialisierten sie sich auf Sprechrollen, die mehr stimmliche Fahigkeiten verlangten als die von Ansagern, besonders Rollen in Radiohorspielen.

Ehemalige Mitglieder der Rundfunk-Schauspieltruppe T?ky? waren u. a. Ry? Kurusawa , Kazue Takahashi , Masato Yamanouchi , Hisashi Katsuta , Akira Nagoya und Kiyoshi Kawakubo .

Seiy?, die von privatfinanzierten Schauspieltruppen kamen, waren beispielsweise T?ru ?hira und Tadashi Nakamura von der Rajio T?ky? H?s? Gekidan ( ラジオ東京放送劇? , dt. Rundfunk-Schauspieltruppe Radio T?ky? ), Junpei Takiguchi , Nobuo Tanaka und Mariko Mukai .

Lokale Rundfunksender halfen ebenfalls vielen Seiy? in den fruhen Tagen ihrer Karriere, als sich das Fernsehen mit seinen auslandischen Sendungen auf den Raum T?ky? beschrankte. Beispiele dafur sind der bereits genannte Genz? Wakayama von NHKs Sapporo H?s? Gekidan ( 札幌放送劇? , dt. Rundfunk-Schauspieltruppe Sapporo ), Kenji Utsumi von NHKs Ky?sh? H?s? Gekidan ( 九州放送劇? , dt. Rundfunk-Schauspieltruppe Ky?sh? ) und J?ji Yanami von RKBs Mainichi H?s? Gekidan ( ?日放送劇? , dt. Rundfunk-Schauspieltruppe Mainichi ).

Kinderschauspieler [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einige Seiy? waren talentierte Mittelschuler, die sich Kinder- und Jugendtheatern ( Gekidan Himawari , Gekidan Komadori ) anschlossen, an ihren schauspielerischen Fahigkeiten schliffen und eine Karriere als Vollzeit-Seiy? einschlugen, nachdem sie die Oberschule abgeschlossen hatten.

Die Ersten, die diesem Weg folgten, waren u. a. Ry?sei Nakao , T?ru Furuya , Sh?ichi Ikeda , Yoku Shioya , Hiromi Tsuru , M?na Tominaga und Katsumi Toriumi .

Modernere Beispiele sind Daisuke Namikawa , Maaya Sakamoto , Mayumi Iizuka , Akeno Watanabe , Saeko Chiba , Y?ka Nanri sowie Kaori Nazuka .

Es gab auch Falle, in denen junge Menschen, die noch in die Mittelschule gingen, Seiy?-Rollen ubernahmen, z. B. Ry?sei Nakao, T?ru Furuya, Miyu Irino , Eri Sendai , Ayaka Sait? , Aya Hirano , Subaru Kimura und Miy? Tsuzurahara .

Theaterschauspieler [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Manchmal wurden Theaterschauspieler, die noch in die Oberschule, Fachschule oder Universitat gingen bzw. dies abgeschlossen hatten, von Scouts der Anime-Industrie entdeckt. Dies geschah bei Schauspielern der Shingeki -Theaterfirmen ( Bungaku Company , Seinen Company , Troupe Pleiades , Theatrical Group EN und Theatre Echo ). Schauspieler kleinerer Theater wurden gelegentlich von Mitgliedern der Tonproduktion des Theaters oder Managern von Seiy?-gefuhrten Managementagenturen entdeckt. Es ist auch ublich, dass Schauspieler von Seiy?-gefuhrten Theatergruppen, wie Nachi Nozawas Gekidan Bara-za ( 劇?薔薇座 ) oder Kaneta Kimotsukis Gekidan 21-seiki Fox ( 劇?21世紀FOX ), selbst Seiy? wurden.

Romi Paku wurde von dem Trickfilmregisseur Yoshiyuki Tomino entdeckt, Fumiko Orikasa schloss das Super Eccentric Theatre ab und Sanae Kobayashi , G? Aoba , Tetsu Shiratori , Akino Murata sowie Rieko Takahashi wurden von Kazuya Tatekabe in lokalen Theatern entdeckt.

Bemerkenswert ist Hitomi Nabatames Karriere. Kurz nachdem sie die Seiy?-Ausbildungsschule abgeschlossen und gleichzeitig als Theaterschauspielerin aufgetreten sowie in den Dorikan Club , eine Seiy?-Gruppe in der Bildung, die Teil der aniradio -Sendung SOMETHING DREAMS Multimedia Countdown ( SOMETHING DREAMS マルチメディアカウントダウン SOMETHING DREAMS Maruchimedia Kauntodaun , kurz ドリカン Dorikan ) des Radiosenders Nippon Cultural Broadcasting war, eingetreten war, zeigte sie so viel Potential, dass sie eine Rolle fur Maburaho erhielt.

Schuler einer Seiy?-Ausbildungsschule [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Viele Seiy? hatten ihr Debut, kurz nachdem sie jahrelang ihr Handwerk durch Beobachtung auf einer Seiy?-Ausbildungsschule gelernt, die Oberschule, Fachschule oder Universitat abgeschlossen oder wahrend sie gerade Ferien hatten. Dies ist der Weg, den die meisten jungen Menschen einschlagen, die Anime sehen und selber ein Seiy? werden wollen. Am Anfang ist es vermutlich der leichteste Weg, aber die Chancen auf einen Durchbruch sind sehr gering. Beispielsweise hat jede Schule, die zur Yoyogi Animation Academy gehort, einen Seiy?-Talentfachbereich mit hunderten von neuen Studenten jedes Jahr, von dem es aber nur eine sehr kleine Minderheit schafft, Seiy? zu werden. Viele, die dies nicht schaffen, besuchen einfach eine andere Seiy?-Ausbildungsschule und versuchen es erneut.

Altere Beispiele dafur sind Megumi Hayashibara , K?ichi Yamadera , Kikuko Inoue , Kotono Mitsuishi , Toshiyuki Morikawa und neuere Ai Shimizu , Rie Tanaka , Yukari Tamura , Mai Nakahara sowie Kenichi Suzumura .

Einige junge Talente wurden ein Seiy?, nachdem sie von Magazinen oder Produktionsfirmen ausgeschriebene, landesweite Wettbewerbe gewonnen hatten. Dennoch mussten sie Seiy?-Ausbildungsschulen besuchen, um das Handwerk zu erlernen. Beispiele fur derartige Gewinner sind Asami Sanada , Masumi Asano , Yui Horie , Miyuki Sawashiro und Sakura Nogawa .

Sonstiges Mitglied der Unterhaltungsindustrie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Junko Iwao und Noriko Hidaka sind Beispiele fur Idole , die Seiy?-Rollen annahmen (Letztere hatte bereits Erfahrung als Kinderschauspielerin). Ehemalige Gravure Idols (Bikini-Modelle), die den Durchbruch zum Seiy? schafften, waren u. a. Marina ?no , Ry?ka Yuzuki und Chiemi Chiba . Yumi Kakazu und Yuki Matsuoka waren vorher Reporter. Owarai (Fernsehkomiker), die sich aus dem Geschaft zuruckzogen, hatten manchmal ihr Comeback als Seiy? wie Y?ko Sait? . Y?ichi Nagashima war sehr bekannt als Schauspieler der Hauptfigur Ch? der Serie Exploring My Town ( たんけんぼくのまち Tanken Boku no Machi ) des Bildungskanals der NHK.

Tatigkeiten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Synchronsprechen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Eine Rolle sprechen und aufnehmen ist Hauptaufgabe eines Seiy?.

Anime [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Rolle eines Seiy? bei einem Anime besteht darin, die Aufnahme der Stimme mit den Bildern auf dem Bildschirm zu synchronisieren. In Japan wird ublicherweise erst mit dem Aufnehmen angefangen, nachdem alle Folgen fertiggestellt wurden, obwohl es bei engen Produktionszeitplanen vorkommen kann, dass dem nicht so ist.

Um die Produktionskosten in Grenzen zu halten, wird oft auf weniger bekannte und junge Seiy? zuruckgegriffen. Fur OVAs und fanorientierte Produktionen und Produkte sind beruhmte Seiy? haufig das Verkaufsargument.

Synchronisierung ins Japanische [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fur auslandische Serien, Filme, Nachrichten und Dokumentation wird bei der Lokalisierung eine genauer getimete Synchronisierung zu dem benotigt, was zu sehen ist. Um die Voice-over zu sprechen, wird die Lautstarke der Original-Sprachspur so weit herabgesenkt, dass nur noch ein schwaches Gerausch zu horen ist. Voice-overs werden hauptsachlich fur Nachrichten und Serien getatigt. Mit Hilfe von Vorsprechen wird entschieden, wer die jeweiligen Rollen ubernimmt, wobei die Bekanntheitsrankings bei der Vergabe eine große Rolle spielen.

Videospiele [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Gegensatz zu Anime- oder Synchronsprechrollen werden in Videospielen die Sprachspuren oft getrennt voneinander aufgenommen, da die individuellen Sprachspuren abhangig vom Fortschritt des Spielers abgespielt werden. Ublicherweise benutzt ein Seiy? ein Skript, liest einige Zeilen daraus vor und passt das Timing der Aufnahme an. Dadurch kommt es sehr haufig vor, dass sich die Seiy? einer Produktion nie in persona sehen. Bekanntheitsrankings mogen eine Rolle beim Vorsprechen spielen, aber es ist moglich, dass uber Gagen verhandelt wird, wenn der Kunde eine bestimmte Besetzung verlangt.

Radio- und CD-Horspiele [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei einem Radio- oder CD-Horspiel ist mehr Freiheit gegeben, da es nicht notwendig ist, das Timing einem Originalschauspieler oder einer animierten Figur anzupassen. Deswegen ist hier die Interpretation einer Szene durch den Seiy? bzw. dessen schauspielerische Fahigkeiten wichtig. Wenn das Horspiel auf einem Anime beruht, werden die Sprecher des Anime herangezogen. Originalhorspiele oder jene, die auf literarischen Werken beruhen, stellen selten typische oder jungere Seiy? ein. Ebenso werden selten Vorsprechen gehalten und die Besetzung wird direkt vom Produktionsstab ausgewahlt.

Puppentheater und Kigurumi -Shows [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei Puppentheatern muss der Seiy? seine Stimme den Puppenbewegungen anpassen. Wahrend das Timing auch in Kigurumi -Shows (Menschen in Tierkostumen, wie z. B. die Maskottchen in Vergnugungsparks) wichtig ist, werden die Zeilen des Seiy? vorher aufgenommen und der Kigurumi-Darbieter muss sich nur noch entsprechend diesen bewegen und handeln.

Erzahler [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seiy? werden auch haufig als Erzahler in Radio- und Fernsehwerbungen, -sendungen, Pressevideos usw. eingestellt, bei denen ein Sprecher Text von einem Skript ablesen muss. Obwohl solche Rollen eigentlich in die Expertise eines Seiy? fallen, ist es nicht ungewohnlich, dass bekannte, regulare Schauspieler, junge Talente oder Ansager genommen werden. Die Gage hangt direkt von der Bekanntheit ab. Veteranen werden ublicherweise fur solche Rollen, die hohe schauspielerische Fahigkeiten verlangen, vorgezogen. Kandidaten mussen kurze Demoaufnahmen einsenden, die eine große Rolle bei der Auswahl spielen.

Theaterschauspielerei [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auf Grund des geringen Unterschiedes ist es nicht ungewohnlich fur Shingeki -Schauspieler und solche, die in kleinen Theatern auftreten, spezielle Sprechkurse oder Schulen zu besuchen, um ein Seiy? zu werden. Jene, die erfolgreiche Seiy? wurden, konnen sich ihre Buhnenrollen auswahlen, wobei die Seiy?-Agenturen außen vor sind, es sei denn, das Theatermanagement fordert dies.

Gesang [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es ist ublich fur Seiy? geworden, die Vor- oder Abspannmusik der Sendungen zu singen, in denen ihre Sprechrolle die Hauptfigur ist, an Ablegern teilzunehmen wie Audiohorspielen (mit eben jener Figur in neuen Nebenhandlungen) und Image songs (Lieder, die nicht in der eigentlichen Sendung vorkommen, gesungen von dieser Figur, um sie weiterzuentwickeln) und CDs unter dem Namen der Figur, an Stelle des eigenen, zu veroffentlichen. Manchmal unterscheidet sich der Gesangsstil der Anime-Figur sehr von dem des Seiy?, und Stucke mit diesem Gesangsstil finden sich oft auf CDs, die vom Seiy? unter seinem Namen veroffentlicht werden. All dies machte Gesang zu einer zentralen Tatigkeit fur viele Seiy? von Anime-Figuren.

Die Einschrankungen, die einem singenden Seiy? von ihren Plattenfirmen auferlegt werden, sind weniger streng als bei regularen Sangern. Dies erlaubt es, Seiy?-CDs ihrer Rollen bei verschiedenen Firmen zu veroffentlichen.

Radiopersonlichkeit [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Radiogesprache ? so genannte aniradio ? fordern weiter die Bekanntheit eines Seiy?. Ursprunglich wurde der ubergroße Teil von lokalen Sendern ausgestrahlt. Aber nach dem Kommunikationsboom der 1990er Jahre begannen auch die großeren Radiosender sie einzustellen. Wahrend solche Sendungen nur so lange wie die Beliebtheit des entsprechenden Anime oder Spiels dauern (ublicherweise hochstens ein Jahr), wurden einige mehr als 10 Jahre lang ausgestrahlt. Dies hing von der Beliebtheit unter ihren Fans ab, die in den Radiogesprachen eine Moglichkeit sahen, den Seiy? als Menschen, an Stelle der Stimme der Figur, die sie spielen, kennenzulernen.

Neuerdings werden wegen der geringeren Kosten und steigenden Anzahl an Zuhorern mehr und mehr dieser Radiogesprache im Internet gehostet.

Andere Arbeiten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Abgesehen von Darbietungen, die mit der von ihnen gesprochenen Figur zusammenhangen, werden Seiy? auch fur firmeninterne Trainingsvideos, Supermarkt-, Bus- und Zugbahnhofsansagen sowie als Ansager beim professionellen Wrestling und anderen Kampfsportarten eingestellt. Dies sind normalerweise Aufgaben von professionellen Ansagern, und die Einstellung eines Seiy? oder dessen Name wird nicht immer mitgeteilt.

Agenturen und Management [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Beziehungen zwischen Seiy? einerseits und Musik-, Film- und Animefirmen andererseits werden in Japan von den Seiy?-Managementagenturen reguliert. Jede ist dabei auf etwas anderes spezialisiert. Fur eine Gebuhr ubernehmen sie alle Geschaftsangelegenheiten und Werbung vom Seiy?. Diese Agenturen konnen auch als Brucke zwischen den Unterhaltungsfirmen und privaten Agenturen, bei denen die Seiy? angestellt sind, dienen. Manchmal uberlassen die Produzenten es den Agenturen, Seiy? fur kleinere Rollen zu rekrutieren oder deren Zeitplan zu verwalten. Die Jobangebote, die ein Seiy? bekommt, hangen fur gewohnlich von der gewahlten Agentur ab, selbst bei sehr bekannten Anime-Seiy?. Zum Beispiel ist es unwahrscheinlich, dass sie Synchronsprechrollen bekommen, wenn ihre Agentur nicht auf diesem Gebiet spezialisiert ist.

Einige Agenturen und ihre Spezialisierungen:

Seiy? fur Kinderrollen werden oft aus anerkannten Jugendtheatern, wie Gekidan Himawari , genommen.

Quellen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. TIMEasia Magazine: What's Right with Japan ( Memento vom 3. April 2010 im Internet Archive )
  2. a b Terumitsu Otsu, Mary Kennard: The art of voice acting . The Daily Yomiuri 27. April 2002

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]