Segeberger Zeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Segeberger Zeitung

Beschreibung Lokalzeitung
Verlag C.H. Waser KG GmbH & Co.
Erstausgabe 1826
Erscheinungsweise Montag bis Samstag
Verkaufte Auflage 6233 Exemplare
( IVW 1/2024, Mo?Sa)
Chefredakteurin Tanja Kohler
Herausgeber Christian T. Heinrich
Geschaftsfuhrerin Susan Molzow
Weblink Segeberger Zeitung

Die Segeberger Zeitung ist eine Lokalzeitung im Kreis Segeberg ( Schleswig-Holstein ). Die verkaufte Auflage betragt 6233 Exemplare, ein Minus von 57 Prozent seit 1998. [1]

Die Segeberger Zeitung wurde 1826 als Segeberger Wochenblatt gegrundet. Sie ist mit dem Hauptsitz in Bad Segeberg und einer Redaktion in Bad Bramstedt vertreten. [2]

Herausgeber ist der Verlag C.H. Waser KG GmbH & Co. Dieser Verlag gehort zu 50 Prozent der Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co. (u. a. Kieler Nachrichten ) und zu 50 Prozent der Kieler Zeitung Verwaltungs GmbH & Co. Beteiligungs KG. [3] Die Verlagsgesellschaft Madsack in Hannover ist zu 24,5 Prozent direkt an diesem Verlag beteiligt und indirekt uber die Hanseatische Verlags-Beteiligung AG, so dass Madsack einen Anteil von 37 Prozent an der C.H. Waser KG halt. [4]

Bis Februar 2009 hielt die Axel Springer AG an dem Verlagsunternehmen noch einen Anteil von 24,5 Prozent, den sie an die Verlagsgruppe Madsack verkaufte. [5] Die SPD ist uber ihre Medienholding Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mit 23,08 Prozent an der Madsack-Gruppe beteiligt.

Die Segeberger Zeitung ist Mitglied im BDZV und im Verband Deutscher Lokalzeitungen . Das Blatt wird im Berliner Format gedruckt.

Die Segeberger Zeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebußt. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 4,2 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 8,9 % abgenommen. [6] Sie betragt gegenwartig 6233 Exemplare. [7] Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 89,6 Prozent. Entwicklung der verkauften Auflage [8] Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. laut IVW ( Details auf ivw.de )
  2. Personlicher Kontakt vor Ort. Abgerufen am 8. August 2019 .
  3. KEK : Mediendatenbank , abgerufen am 21. Mai 2022.
  4. Verlagsgruppe Madsack: Tageszeitungen in der Verlagsgruppe Madsack ( Memento vom 13. April 2010 im Internet Archive ), abgerufen am 10. Februar 2010
  5. Mitteilung der Axel Springer AG vom 4. Februar 2009 ( Memento des Originals vom 5. November 2013 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.axelspringer.de
  6. laut IVW ( online )
  7. laut IVW , erstes Quartal 2024, Mo?Sa ( Details und Quartalsvergleich auf ivw.de )
  8. laut IVW , jeweils viertes Quartal ( Details auf ivw.de )