Schweizer Filmpreis 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 26. Verleihung der Schweizer Filmpreise fand am 24. Marz 2023 im Batiment des Forces Motrices in Genf statt. [1] Ausgezeichnet wurden Filme des Jahres 2022 . Die Nominationen wurden im Januar 2023 im Rahmen der Solothurner Filmtage bekanntgegeben. [2] [3]

Die meisten Nominierungen, in sechs Kategorien, erhielt der Film Drei Winter , gefolgt von Die Linie und Unruh mit jeweils funf Nominationen. [4]

Fur den Schweizer Filmpreis 2023 waren insgesamt 114 Filme zugelassen, die Filme wurden von den rund 500 Mitgliedern der Schweizer Filmakademie gesichtet und beurteilt. Das Eidgenossische Departement des Innern wahlte eine funfkopfige Kommission aus den Mitgliedern der Schweizer Filmakademie, diese sprachen die Nominationen basierend auf den Empfehlungen der Akademiemitglieder aus. Juryprasident war Ivo Kummer , die Nominierungskommission setzte sich aus den Akademiemitgliedern Joel Jent , Timo von Gunten , Cristina Trezzini , Anna Luif und Delphine Jeanneret zusammen. [2]

Die erfolgreichsten Filme
(mindestens zwei Nominierungen)
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
Film Nominierungen Auszeichnungen
Drei Winter 6 1
Die Linie 5 3
Unruh 5 1
Foudre 3 2
99 Moons 2 0
El Agua 2 0
(Im)Mortels 2 1

Preistrager und Nominierte

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophaen fur ≪Drii Winter≫ und ≪Cascadeuses≫. In: admin.ch . 24. Marz 2023, abgerufen am 24. Marz 2022 .
  2. a b Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten stehen fest. In: bak.admin.ch. 23. Januar 2023, abgerufen am 24. Januar 2023 .
  3. Georges Wyrsch: Wer ist im Rennen um den Schweizer Filmpreis 2023? In: srf.ch . 24. Januar 2023, abgerufen am 24. Januar 2023 .
  4. Chris Schelb: Nominationen fur den Schweizer Filmpreis 2023: Beruhrender Drii Winter vorne weg. In: outnow.ch. 23. Januar 2022, abgerufen am 24. Januar 2023 .
  5. Schweizer Filmpreis 2023: Ruth Waldburger erhalt den Ehrenpreis. In: admin.ch. 28. Februar 2023, abgerufen am 2. Marz 2023 .