Schach dem Roboter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Schach dem Roboter
Originaltitel Le Collectionneur de cerveaux,
Les Robots pensants
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Franzosisch
Erscheinungsjahr 1976
Lange 90 Minuten
Stab
Regie Michel Subiela
Drehbuch Michel Subiela
Musik Vladimir Cosma
Kamera Claude Robin
Schnitt Lucienne Barthelemy
Dominique Greussay
Besetzung

Schach dem Roboter ist ein franzosischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1976. Er basiert auf der Erzahlung Denkende Roboter von George Langelaan . Die Hauptrolle der Penny spielt Claude Jade .

Die junge Pianistin Penny Vanderwood ( Claude Jade ) bereitet sich auf ein Konzert vor, als ihr aus dem dunklen Saal ein alterer Herr applaudiert. Jener Graf von Saint Germain (Andre Reybaz) ladt sie zu einem Schachturnier in der Stadt ein. Dort macht Penny eine makabre Entdeckung. Die Schachzuge des Roboters (genauer: Androiden ) gleichen denen ihres vor Jahren verschwundenen Verlobten Robert. Penny kontaktiert einen alten Bekannten, Roberts besten Freund Lewis Armight ( Francois Dunoyer ), und berichtet ihm davon. Sie offnen Roberts Sarg und finden diesen leer vor. Die couragierte Penny begibt sich in das Schloss des Grafen und ahnt nicht, dass er menschliche Gehirne in Androiden einbaut und aus ihr einen Klavierandroiden konstruieren will. Nach einer Reihe gruseliger Ereignisse konnen Penny und Lewis Armeight dem Grafen das Handwerk legen.

Das von Vladimir Cosma komponierte Lied, das Penny spielt, heißt ( rumanisch ?Floarea Soarelui“ , deutsch Sonnenblume ).

Synchronisation

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Veroffentlichung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Film wurde am 16. Mai 2011 vom Label Pidax Film auf DVD veroffentlicht. [1]

2014 wurde in Frankreich eine restaurierte Version des Films als DVD vom Institut national de l’audiovisuel veroffentlicht. Im September 2022 lief diese restaurierte Version auf dem Filmfest ?L'etrange festival“. [2]

Deutsche und osterreichische Fernsehausstrahlungen.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. DVD-Ankundigung ( Memento des Originals vom 14. Februar 2015 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.pidax-film.de , auf pidax-film.de
  2. Le Collectionneur de cerveaux L'Etrange Festival. INA Fantastica ! , auf forumdesimages.fr