Sarah Palin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sarah Palin (2021) Sarah Palins Signatur

Sarah Louise Palin [ ?sæ?? luː?iːz ?p?e??l?n ] (geborene Heath ; * 11. Februar 1964 in Sandpoint , Idaho ) ist eine US-amerikanische Politikerin . Sie ist Mitglied der Republikanischen Partei . Palin war von Dezember 2006 bis Juli 2009 Gouverneurin des US-Bundesstaates Alaska und damit die erste Frau in diesem Amt. Bei der Prasidentschaftswahl 2008 war sie die erste Frau, die von der Republikanischen Partei fur die Vizeprasidentschaft nominiert wurde. Sie machte an der Seite des republikanischen Prasidentschaftskandidaten John McCain Wahlkampf. Nach ihrem Rucktritt als Gouverneurin war sie bis 2013 als politische Kommentatorin u. a. bei Fox News tatig sowie als Aktivistin in der Tea-Party-Bewegung .

Familie und Privates

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Palins Familie wahrend der Verkundung der Kandidatur als Vizeprasidentin

Die Familie zog 1964 von Idaho nach Skagway , Alaska, da ihre Eltern dort Stellen als Lehrer und Schulsekretarin antraten. 1982 schloss Palin die Wasilla High School ab, an der sie sich als Basketballspielerin den Spitznamen ?Sarah Barracuda“ erworben hatte. [1] Wahrend der Schulzeit leitete sie den christlichen Verband junger Sportler. [2] 1984 nahm sie an den Miss-Wahlen zur Miss Alaska teil und belegte den dritten Platz. [3] [4]

Die Familie Palin auf einer republikanischen Wahlkampfveranstaltung am 4. September 2008 mit John McCain (zweiter von rechts)

Palin besuchte von 1982 bis 1987 vier Universitaten bzw. Colleges (Hawaii Pacific College, North Idaho Community College , University of Idaho , Matanuska-Susitna Community College) und erwarb 1987 schließlich an der University of Idaho einen Bachelor of Science in Kommunikation und Journalismus. [5] Sie lebte danach in Skagway, Eagle River und in Wasilla .

Sie heiratete Todd Palin, einen in der Region North Slope tatigen Unternehmer, der viermal den Tesoro Iron Dog , das weltweit langste Schneemobilrennen , gewann. Der Ehe entstammen funf Kinder; das jungste wurde im Fruhjahr 2008 mit Down-Syndrom geboren [6] , das zweitalteste ? die damals 18-jahrige Tochter ? machte sie am 28. Dezember 2008 zur Großmutter. [7] Entgegen der Ankundigung im US-Wahlkampf 2008, nach dem Schulabschluss zu heiraten, trennte sich die Tochter zwei Monate nach der Geburt vom Vater des Kindes. [8] Um das Sorgerecht [9] [10] und den Unterhalt [11] fur Palins Enkelkind kam es zu Auseinandersetzungen mit dem Vater des Kindes.

2007 wurde ein Autowaschbetrieb , der ihr und ihrem Mann zu insgesamt 40 Prozent anteilig gehorte, vom Bundesstaat Alaska geschlossen (Bescheid uber unfreiwillige Auflosung), nachdem der obligatorische Zweijahres-Geschaftsbericht und die Gebuhren dafur vom Bundesstaat Alaska erfolglos angemahnt wurden. Die Gebuhren an die Behorden waren mehr als ein Jahr uberfallig. [12]

Auf den fur 2008 veroffentlichten Ranglisten von Google lag die Wortkombination ?Sarah Palin“ auf Platz 1 der Seiten mit den großten Steigerungen der Suchbegriffsabfragen. Bezuglich der Steigerungsrate innerhalb dieses Jahres rangierte sie damit auch deutlich vor Barack Obama . [13]

Palin bezeichnet sich selbst als Hockey mom . Bis 2002 war sie praktizierende Pfingstlerin . [14] Sie lebt mit ihrer Familie in Wasilla, etwa 65 Kilometer nordlich von Anchorage .

2019 reichte ihr Mann wegen ?unterschiedlicher Temperamente“ [15] die Scheidung ein. Die Scheidung wurde 2020 wirksam. [16]

Politischer Aufstieg

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Lage Wasillas in Alaska

Palin, die seit ihrer Volljahrigkeit bei der Republikanischen Partei registriert ist, wurde erstmals 1992 in den Stadtrat ihrer Heimatstadt Wasilla gewahlt. 1996 wurde sie Burgermeisterin der Kleinstadt und hatte das Amt bis 2002 inne. Im Burgermeisterwahlkampf bezog sie vor allem Positionen gegen Waffenkontrolle und gegen Abtreibung und sicherte sich somit Unterstutzung nationaler Lobbygruppen. Diese Themen waren fur die sonst nachbarschaftlich gefuhrten lokalen Wahlkampfe sehr ungewohnlich. [17]

Als Burgermeisterin verfolgte sie eine ausgesprochen wirtschaftsfreundliche Politik. So wurden von Unternehmen nur niedrige Steuern erhoben, nur wenig Auflagen bei der Ansiedlung in Wasilla erteilt und es wurde billiges Bauland fur Unternehmen zur Verfugung gestellt. Als Folge wurde in den beiden Amtszeiten Palins deutlich mehr Bauland ausgewiesen und es kam zu einer Zunahme der Ansiedlung von Einkaufszentren und großeren Unternehmen. Die Bevolkerungszahl Wasillas stieg um etwa ein Viertel. Allerdings traten damit auch zunehmend Belastungen fur die Umwelt auf. So weist der Lucille-See bei Wasilla erhohte Konzentrationen von Phosphaten auf. [18]

Palin machte Wahlkampf mit der Kurzung ihres Gehalts als Burgermeisterin. So kurzte sie ihr Gehalt ab dem 1. Januar 1997 tatsachlich von 68.000 Dollar [19] auf 61.200 Dollar, um es dann zum 6. Januar 1998 auf 68.000 Dollar zu erhohen. Zu Beginn des Jahres 1999 kam es zu einer erneuten Kurzung auf nun 66.000 Dollar, gefolgt von einer erneuten Erhohung auf 68.000 Dollar zu Beginn ihrer zweiten Amtszeit. [20]

2002 unterlag sie knapp ihrem Parteikollegen Loren Leman in der Vorwahl der Republikaner zum Vizegouverneur . Von 2003 bis 2004 saß sie im Aufsichtsrat des Kommissariats fur die Ol- und Gasvorkommen in Alaska. Von diesem Posten trat sie aus Protest uber die Amtsverfehlungen einiger republikanischer Parteigenossen (u. a. Arbeit fur die Partei auf Staatskosten und die Weitergabe von vertraulichen Dokumenten der Ol- und Gaskommission an Lobbyisten) zuruck.

Gouverneurin von Alaska

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im August 2006 gewann sie die Vorwahl der Republikaner zum Amt des Gouverneurs, wobei sie Amtsinhaber Frank Murkowski mit 51 Prozent zu 19 Prozent besiegte (ein dritter Kandidat, John Binkley, erreichte 30 Prozent). Am 7. November 2006 wurde sie mit 48 Prozent, gegenuber ihren Herausforderern Tony Knowles mit 41 Prozent und Andrew Halcro mit neun Prozent, zum jungsten und ersten weiblichen Gouverneur Alaskas gewahlt [21] und am 4. Dezember 2006 vereidigt. Die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit lagen in der Erschließung der Ressourcen, im Bildungswesen, beim Arbeitsmarkt, im Gesundheitswesen, der offentlichen Sicherheit sowie bei Transportfragen und der Infrastruktur . Unter ihrer Fuhrung investierte Alaska funf Milliarden Dollar in staatliche Fonds wie den Alaska Permanent Fund , uberarbeitete von Grund auf die Finanzierung des Bildungswesens und fuhrte Unterstutzungsmaßnahmen fur einkommensschwachere Senioren (Senior Benefits Program) ein. [22] Sie schuf auch das Alaska Petroleum Systems Integrity Office zur Uberwachung der Versorgung an Ol- und Gas-Equipments, Anlagen sowie Infrastruktur. Außerdem ließ sie einen Ausschuss zu den Auswirkungen des Klimawandels (Climate Change Subcabinet) einrichten zur Vorbereitung und Umsetzung einer Strategie Alaskas gegen die globale Erwarmung . [23]

Sarah Palin bei ihrer Abschiedsrede vom Amt des Gouverneurs von Alaska

Wahrend ihrer Amtszeit wurden Gesetze verabschiedet, die die Planung einer Gaspipeline vorantrieben, die Erdgas aus Alaska durch Kanada in das US-amerikanische Mutterland transportieren soll. Außerdem wurden die staatlichen Ethikgesetze uberarbeitet. Palin hielt auch den Vorsitz der Interstate Oil and Gas Compact Commission , einer Behorde, an der die meisten Bundesstaaten beteiligt sind und die die Erhaltung sowie die umwelt- und gesundheitsschonende Bergung der US-amerikanischen Ol- und Erdgasvorkommen fordern soll. Sie war auch stellvertretende Vorsitzende des National Governors Association Natural Resources Committees .

Am 26. Juli 2009 legte sie ihr Amt als Gouverneur nieder und ubergab die Amtsgeschafte an Sean Parnell . Der Rucktritt wurde von Analysten als Schritt in Richtung eines hoheren Postens in der Bundespolitik gesehen. [24] Sie erklarte bei ihrer Abschiedsrede, dass sie bereit sei, sich verstarkt fur die Interessen der Amerikaner und die Wahrheit einzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie bei Umfragen von 40 % der US-Amerikaner positiv, von 53 % als negativ bewertet. [25]

Vorwurfe wegen Art der Amtsfuhrung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Alaska liefen Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen sie, weil der von ihr im Juli 2008 entlassene Chef der Polizei des Staates Alaska Walt Monegan erklarte, von Palins Umfeld wiederholt unter Druck gesetzt worden zu sein, einen bestimmten Beamten aus dem Dienst zu entfernen. Diese politische Affare wurde als Troopergate bekannt. Bei letzterem handelt es sich um den Ex-Mann von Palins Schwester, der mit dieser in einem Scheidungs- und Sorgerechtsstreit steht. Die Entlassungsforderung wurde damit begrundet, dass ihm die fur einen Polizisten erforderlichen Charaktereigenschaften fehlen wurden, denn er habe seinen elfjahrigen Stiefsohn, auf dessen Wunsch hin, mit einer Elektroschockpistole verletzt, widerrechtlich einen Elch gejagt, Bier in einem Polizeiwagen getrunken und Todesdrohungen gegen seinen Schwiegervater ausgestoßen, fur den Fall, dass dieser seiner Tochter einen Scheidungsanwalt besorge. [26] Wenige Tage nach Bekanntwerden des Vorwurfs gab das Parlament von Alaska offizielle Ermittlungen zu diesem Fall in Auftrag. [27] [28] Versuche republikanischer Abgeordneter, das Untersuchungsverfahren zu stoppen, wurden am 9. Oktober 2008 durch den Obersten Gerichtshof des Staates Alaska zuruckgewiesen. Die Abgeordneten argumentierten, die Untersuchung sei parteipolitisch motiviert. Der Gerichtshof entschied, dass zum einen die Ermittlungen bereits vor der Nominierung zur Vizeprasidentschaft aufgenommen wurden und es zum anderen legitim sei, dass das Parlament Ermittlungen uber die Hintergrunde der Entlassung eines Landesbeamten anstelle. [29]

Sarah Palin (Mitte) mit dem spater von ihr entlassenen Walt Monegan (links) und Beamten der Alaska State Troopers

Am 11. Oktober 2008 wurde der Bericht des parlamentarischen Ermittlungskomitees [30] veroffentlicht, der feststellte, dass die republikanische Vizeprasidentschaftskandidatin Palin bei der Entlassung des ranghohen Beamten Walt Monegan ihre Macht als Gouverneurin missbraucht habe. Dabei hatten zwar nicht ausschließlich Familienstreitigkeiten eine Rolle gespielt, diese seien aber ein Faktor gewesen. Die Entlassung sei zwar gesetzeskonform gewesen, doch habe sich Palin von dem privaten Streit beeinflussen lassen, was laut Ermittler Stephen Branchflower, einem ehemaligen Staatsanwalt, gegen Alaskas Ethikgrundsatz fur Regierungsmitglieder verstoße. [31] An den Bericht des Ausschusses schlossen sich Ermittlungen der Personaldirektion des Staates Alaska an. In Alaska ist diese Verwaltungsbehorde dafur zustandig, uber eventuelle Rechtsfolgen fur den Gouverneur zu befinden, falls dieser seine Macht missbraucht haben sollte. Am 24. Oktober 2008 sagte das Ehepaar Palin vor der Direktion aus. [32] Unmittelbar vor der Prasidentschaftswahl vom 4. November 2008 veroffentlichte die Personalkommission das Ergebnis ihrer Untersuchungen. Der Personalausschuss stellte fest, dass der Untersuchungsausschuss die Fakten korrekt zusammengestellt habe. Gleichwohl habe nach Auffassung der Personalkommission Palin die Ethikgrundsatze Alaskas nicht verletzt. Der Parlamentsausschuss habe die Grundsatze unzutreffend angewendet. Die Ethikgrundsatze sollten eine personliche Bereicherung verhindern, diese lage nicht vor. [33]

Daruber hinaus werden nach Recherche der New York Times [34] Vorwurfe erhoben, dass Palin einen Fuhrungsposten im Landwirtschaftsministerium von Alaska an eine Schulfreundin vergeben habe. Als Qualifikation fur den mit einem Jahresgehalt von 95.000 US-Dollar uberdurchschnittlich gut dotierten Job habe die Schulkameradin Franci Havemeister unter anderem ihre ?Liebe zu Kuhen als Kind“ angegeben. Ahnliche Vorgange seien bei vier weiteren Schulfreunden festzustellen gewesen. [35] Zudem sei sie nach Recherchen der New York Times unter Politikern in Alaska im zweiten Jahr ihrer Amtszeit kaum an ihrem Amtssitz anzutreffen gewesen. [36]

Untersuchungen eines Sonderermittlers wegen der moglicherweise rechtswidrigen Mitnahme ihrer Kinder auf Dienstreisen fuhrten im Februar 2009 zu einer Vereinbarung, nach der Palin 7.000 $ an den Staat Alaska zuruckzuzahlen habe. Von den untersuchten 72 Reisen wurden neun durch den Ermittler Timothy Petumenos als zweifelhaft eingestuft. Das ubrige seien dienstlich bedingte Reisen gewesen. Gleichwohl liege grundsatzlich kein Fehlverhalten Palins vor, Alaska sei nur in den zweifelhaften Fallen nicht verpflichtet, die Mitnahme von Familienmitgliedern zu bezahlen. [37]

Kandidatur zur Vizeprasidentschaft 2008

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Todd Palin, Sarah Palin, Cindy Hensley McCain , John McCain (von links nach rechts) bei einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt am 10. September 2008

Sarah Palin kandidierte im Prasidentschaftswahlkampf 2008 erfolglos an der Seite von John McCain fur die Vizeprasidentschaft der Vereinigten Staaten. Sie ware die erste Frau gewesen, die dieses Amt bekleidet, war aber nicht die erste Kandidatin: Bereits 1884 kandidierte Marietta Stow als Vizeprasidentin; 1984 kandidierte mit Geraldine Ferraro als Bewerberin der Demokraten erstmals eine Frau auf der Plattform einer der großen Parteien fur die Vizeprasidentschaft.

Die Nominierung Palins erfolgte erstmals offentlich bei einer Wahlkampfveranstaltung in Dayton (Ohio) . Palin war nicht McCains erste Wahl: Sein Favorit Joe Lieberman , Senator aus Connecticut und bei der Prasidentschaftswahl des Jahres 2000 noch Running Mate des Demokraten Al Gore , war durch den konservativen Flugel der Republikaner blockiert worden. Sie hatte allerdings ihre Nominierung bereits im September 2007 vorbereitet, indem sie einflussreiche konservative Pressevertreter nach Alaska eingeladen und bewirtet hatte. Diese warben fur sie als Vizeprasidentschaftskandidatin. [38]

Nach Einschatzung von Analysten sollte die Nominierung Palins einerseits Anhanger der unterlegenen Prasidentschaftskandidatin Hillary Clinton , vor allem weiße Frauen, in das Lager McCains ziehen, [39] aber auch die religios orientierte konservative Parteibasis der Republikaner mobilisieren. [40] [41]

Es zeigte sich, dass die evangelikalen Kreise eher gespalten auf die Kandidatur Palins reagierten [42] und ihre Kandidatur unter Frauen eher auf Abneigung stieß. [43] Gemaßigte Republikaner, wie beispielsweise Colin Powell , wechselten schließlich wegen der Entscheidung fur Palin in das Lager Obamas uber; [44] unter neokonservativen Intellektuellen stieß ihre Kandidatur im Laufe des Wahlkampfes zunehmend auf Ablehnung. [45] Auf der anderen Seite sahen konservative Republikaner Palin unabhangig vom Wahlausgang zukunftig in fuhrender Stellung in der Partei. Falls McCain die Wahl verliere, wurde teilweise eine Prasidentschaftskandidatur fur 2012 ins Auge gefasst. [46] Kurz vor der Wahl ergaben Umfragen der New York Times und des Senders CBS , dass 59 % der Befragten Palin eher ablehnten, da sie zu unerfahren sei. [47]

Wenige Tage nach der Nominierung wurde die Schwangerschaft von Palins 17-jahriger lediger Tochter bekannt. [48] Dies wurde in der Offentlichkeit wegen Palins politischen Positionen zur Sexualkunde thematisiert. [49]

Sarah Palin wahrend ihrer Rede auf dem Nominierungsparteitag der Republikaner (2008)

In einer gegen die Kandidaten der Demokraten gerichteten Rede auf dem Nominierungsparteitag begeisterte sie die Anhanger ihrer Partei. [50] [51] Die Rede hatte in den Vereinigten Staaten mit 37,2 Millionen Zuschauern hohe Einschaltquoten. Der demokratische Vizeprasidentschaftskandidat Joe Biden hatte mit seiner Rede am 27. August 2008 demgegenuber nur 24 Millionen Zuschauer. [52] In der Folge des Parteitages und der Rede Palins zeigten erstmals Umfragen einen Vorsprung McCains vor Obama, was auf die Nominierung Palins zuruckgefuhrt wurde. [53] [54] Erst mit der Verscharfung der Finanzkrise in der Folge des Zusammenbruchs der Bank Lehman Brothers endete der mit Sarah Palins Nominierung entstandene Vorsprung. [55]

Palins Auftreten und Kleidungsstil im Wahlkampf, insbesondere die von ihr getragene Brille, beeinflussten die Mode in den Vereinigten Staaten. [56] [57] Die Kleidung loste allerdings spater eine Debatte in den Vereinigten Staaten aus, als bekannt wurde, dass die Republikaner Kleidung, Schminke und ihre Frisur mit 150.000 $ finanziert hatten. Die Imageberaterin hielt das fur notwendig, um das Aussehen einer Provinzlerin abzustreifen und stattdessen einen kosmopolitischen Look zur Schau zu stellen. Spender fur den Wahlkampf der Republikaner und Anhanger der Partei kritisierten diese Verwendung von Wahlkampfgeldern. [58]

Um die ihr zunehmend vorgeworfene außenpolitische Unerfahrenheit demonstrativ zu kompensieren, traf sie am 23. September 2008 zunachst den ehemaligen US-amerikanischen Außenminister Henry Kissinger . Anschließend traf sie sich am selben Tag am Rande der UNO-Vollversammlung mit dem Staatschef Kolumbiens , Alvaro Uribe , dem Staatschef Afghanistans , Hamid Karzai , und am 24. September auch mit dem Prasidenten Georgiens , Micheil Saakaschwili , dem Prasidenten der Ukraine , Wiktor Juschtschenko , dem Prasidenten des Iraks , Dschalal Talabani , sowie den Staatschefs Pakistans und Indiens , Asif Ali Zardari und Manmohan Singh . Diese Treffen wurden auch mit Blick auf das Interview vom 11. September (s. u.) organisiert, in dem Sarah Palin einraumte, noch nie personlich ein auslandisches Staatsoberhaupt getroffen zu haben. [59] Die Treffen sollten zunachst unter Ausschluss der Presse stattfinden. Erst nach erheblichen Protesten, vor allem durch CNN , wurde der Presse ein kleiner Einblick gewahrt. [60]

Am 11. September 2008 gab Sarah Palin bei ABC dem Journalisten Charles Gibson ihr erstes selbststandiges Interview seit Beginn der Kandidatur. [61] Ansonsten gab sie seit der Nominierung auf dem Parteitag keine Pressekonferenzen. Kritiker warfen ihr daher vor, Journalisten gezielt zu meiden, um fehlende Kenntnisse in der Außenpolitik zu uberdecken. [62] In insgesamt drei Interviews zwischen dem Nominierungsparteitag und dem Fernsehduell mit Joe Biden am 2. Oktober 2008 offenbarte sie eklatante Unkenntnis in wirtschafts- und außenpolitischen Fragen. Sie außerte außerdem Uberzeugungen, die der erklarten Politik McCains zuwiderliefen. [63] Besonders ein Interview, das Palin der CBS-Journalistin Katie Couric gab, wurde als misslungener Auftritt eingeschatzt. Unter anderem antwortete Palin auf die Frage, wie viel sie uber Russland wisse, lediglich, dass man an klaren Tagen Russland von Alaska aus sehen konne. [38] Palin selbst gab in ihrem 2009 veroffentlichten Buch ?Going Rogue“ als Ursache hierfur an, dass Couric voreingenommen gewesen sei und ihre Aussagen daher zu kurzen Informationshappen gekurzt worden seien. [64]

In der Fernsehdebatte mit Joe Biden hatte sie sich laut einer Umfrage nach der Debatte nach der Meinung von 84 % der Zuschauer weniger stark blamiert als zuvor zu erwarten gewesen sei; dies wertete ihr Lager als Erfolg. Trotzdem war sie nach der Umfrage nur fur 36 % uberzeugender als Biden, der von 51 % als Sieger des Duells angesehen wurde. [65] Das Duell wurde nach Untersuchungen von Nielsen Media Research von uber 70 Millionen Zuschauern gesehen, wahrend die erste Debatte von Obama und McCain von nur 52 Millionen Zuschauern verfolgt wurde. [66]

Als die Umfragewerte des republikanischen Kandidaten zuruckgingen, warf Palin Barack Obama vor, personliche Kontakte zu Bill Ayers zu haben, einem ehemaligen fuhrenden Mitglied der Weathermen , einer terroristischen Gruppe der 1960er bzw. 1970er Jahre. [67] Das wurde als Teil eines von Palin angestrebten Strategiewechsels im Wahlkampf betrachtet, der darauf abzielt, weniger personliche Rucksicht zu nehmen. [68] Von demokratischer Seite wurde es als ein Ablenkungsmanover angesehen. [69] Dieser Strategiewechsel fuhrte allerdings dazu, dass sich die gemaßigten Wahler mehr in Richtung auf Obama orientierten. [44] Palin vertrat im Rahmen der harteren Linie in mehreren Reden die Position, dass Obama zu ? sozialistischen “ Experimenten neige und den Anforderungen der Außenpolitik nicht gewachsen sei. [70]

Sarah Palin und John McCain verloren bei den Prasidentschaftswahlen am 4. November 2008 deutlich gegen das Demokraten-Duo Barack Obama und Joe Biden. Nach der in ihrer Autobiographie 2009 veroffentlichten Auffassung Palins war die Hauptursache der Niederlage die mangelhafte Vorbereitung der Kampagne durch das Wahlkampfteam McCains. [64] Diese Auffassung wurde durch Mitglieder des Wahlkampfteams emport zuruckgewiesen. [71]

Nach der Vizeprasidentschaftskandidatur

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Sarah Palins Wohnhaus am Lake Lucille

Nach dem Wahlkampf erklarte Sarah Palin in einem Interview bei Larry King , dass sie die Wahl Obamas als historischen Moment betrachte, stolz auf ihn sei und fur ihn und seine Regierung bete. Sie schloss eine Prasidentschaftskandidatur 2012 nicht aus. [72] Bei der Conservative Political Action Conference wurde Sarah Palin gemeinsam mit Ron Paul mit 13 % der abgegebenen Stimmen auf Platz drei der moglichen Prasidentschaftskandidaten der Republikaner 2012 gewahlt. Besser schnitten Mitt Romney (20 %) und Bobby Jindal (14 %) ab. [73] Eine Meinungsumfrage des Senders CNN ergab demgegenuber Ende Februar 2009, dass 29 % der republikanischen Wahler eine Prasidentschaftskandidatur Palins 2012 unterstutzen wurden. Sie schnitt bei der Umfrage damit am besten ab. [74] Bei einer Umfrage unter konservativ-religiosen Wahlern im September 2009 fiel sie allerdings hinter Mike Huckabee (28 %) mit 12 % zuruck. [75] Durch den Rucktritt als Gouverneurin habe sie nach Auffassung republikanischer Wahlkampfstrategen das Image einer ?Druckebergerin“ erhalten. Das Antreten Palins zur Prasidentschaftswahl 2012 konne daher in einem Debakel enden. [71] Allerdings zeigten auch noch nach dem Rucktritt vom Gouverneursamt im Fruhjahr 2010 in Umfragen 37 % der US-Amerikaner deutliche Sympathien fur Sarah Palin, auch wenn 50 % sie ablehnten und 71 % sie fur das Amt des US-Prasidenten fur unqualifiziert hielten. [76]

Am 4. Februar 2010 trat Sarah Palin als Hauptrednerin auf der Tea Party Convention auf. Die Tea-Party-Bewegung gilt als rechtskonservative Bewegung mit großer Breitenwirkung. [77] Am 7. Februar 2010 sagte sie in einem Interview, dass sie sich eine Prasidentschaftskandidatur im Jahr 2012 vorstellen konne. [78] Sie wird als fuhrende Personlichkeit dieser Bewegung betrachtet [79] und damit als einflussreich bei der Auswahl konservativer Kandidaten und stellt so ein Problem fur eher gemaßigte Vertreter der Republikanischen Partei dar. [76] Gleichwohl unterstutzte sie John McCain bei dessen erneuter Kandidatur bei der Wahl in den Senat der Vereinigten Staaten fur Arizona 2010, obwohl McCain gegen den konservativeren J. D. Hayworth antrat. [80] Hayworth wertete den Auftritt als Dank an McCain, der ihr mit der Vizeprasidentschafts-Kandidatur zu Bekanntheit verholfen habe. [81] Insgesamt unterstutzte sie bei den republikanischen Primaries 2010 30 Kandidaten, von denen sich 20 bei den parteiinternen Vorwahlen durchsetzen konnten. Neben McCain unter anderem Carly Fiorina in Kalifornien , Rand Paul in Kentucky und den Außenseiter Joe Miller in Alaska gegen Senatorin Lisa Murkowski . [82]

Bei einer durch den Moderator Glenn Beck organisierten Großdemonstration der Tea-Party-Bewegung am 28. August 2010 am Lincoln Memorial in Washington, D.C. sprach auch Sarah Palin. Sie forderte unter anderem dazu auf, die Ehre der Vereinigten Staaten und die Vereinigten Staaten wiederherzustellen, statt sie zu andern. [83] Ein Auftritt Palins bei einem Ronald-Reagan -Dinner der Republikanischen Partei in Iowa wurde teilweise als erster Schritt zur Prasidentschaftskandidatur 2012 gewertet. [84] Bei der Rede in Des Moines rief sie zur Geschlossenheit der republikanischen Partei bei den Kongresswahlen auf. [85]

Sarah Palins Anzeige, bei der Wahlbezirke demokratischer Abgeordneter mit Fadenkreuzen markiert war

Nach dem Attentat auf Gabrielle Giffords im Januar 2011 geriet Palins Rhetorik in die Diskussion. Kritiker warfen ihr vor, dass ihre aggressiven Kampagnen das Meinungsklima vergiftet und zu dem Attentat gefuhrt hatten. So hatte Sarah Palins Political Action Committee ab Marz 2010 auf einer Website eine Karte der Vereinigten Staaten, auf der die Lage der Wahlbezirke derjenigen demokratischen Abgeordneten des Reprasentantenhauses der Vereinigten Staaten mit Fadenkreuzen gekennzeichnet war, die bei der Wahl zum Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten 2008 den Wahlbezirk einem Kongressabgeordneten der Republikanischen Partei abgenommen hatten und nachher fur die Gesundheitsreform von Barack Obama gestimmt hatten, gezeigt. Nach dem Attentat sprach sie den Hinterbliebenen ihr Mitgefuhl aus, griff aber auch ihre Kritiker an und warf ihnen vor, eine ?Blutanklage“ (englisch Blood Libel ) gegen sie zu erheben. [86] [87] Da der Begriff ?Blutanklage“ sich auf antisemitische Vorwurfe bezieht, wurde ihr hierfur fehlende Sensibilitat vorgeworfen. [86] Im Jahr 2022 erlitt Palin vor Gericht eine Niederlage gegen The New York Times , der sie die absichtliche Verbreitung von Falschinformation vorgeworfen hatte. The New York Times hatte das Attentat auf Giffords mit jener Anzeige in Verbindung gebracht. [88]

Anfang Oktober 2011 gab Palin ihren Verzicht auf eine Prasidentschaftskandidatur 2012 bekannt und fuhrte personliche Grunde an. Zuvor waren ihre Zustimmungswerte stark zuruckgegangen und sie lag deutlich hinter ihren Parteikollegen Mitt Romney , Rick Perry und Herman Cain . [89]

Bereits wahrend des Wahlkampfes mit McCain erfuhr Sarah Palin großere mediale Aufmerksamkeit. [90] Die Darstellung Palins in den Medien folgte hierbei einem traditionellen Frauenbild durch Hervorhebung ihrer Teilnahme an Miss-Wahlen, ihres außeren Erscheinungsbildes und ihrer Rolle als Mutter. [91]

Große Aufmerksamkeit erregten wahrend des Prasidentschaftswahlkampfes die Palin-Parodien in der Comedy-Sendung Saturday Night Live (SNL), fur die Tina Fey , ehemaliges SNL-Ensemblemitglied, wegen ihrer außerlichen Ahnlichkeit mit Palin engagiert wurde. Die Sendung erreichte durch diese Sketche die besten Quoten seit Jahren, [38] und Feys Palin-Darstellung erlangte einem Bericht von Reuters zufolge fast so viel offentliche Beachtung wie Palin selbst, die schließlich auch personlich in einer Folge der Sendung auftrat. [92] Die Parodie durch Fey wurde 2009 mit dem Emmy pramiert. [93]

Gemeinsam mit Lynn Vincent verfasste sie ihre Autobiographie unter dem Titel Going Rogue: An American Life , die im November 2009 im Verlag HarperCollins erschien. [94] [95] Sarah Palin verdiente mit einem Vorschuss in Hohe von 1,25 Millionen Dollar an dem Buch mehr, als durch die Gehalter als Politikerin. [96] Die Erstauflage von 1,5 Millionen Exemplaren war bereits vor dem Erscheinen durch Vorbestellungen ausverkauft. [97] Das Buch erklomm noch vor dem Erscheinen in den Vereinigten Staaten den ersten Platz der Bestseller -Listen. [98] Palin stellt in dem Buch den Wahlkampf 2008 aus ihrer Sicht dar. Nach ihrer Auffassung sei sie durch das republikanische Wahlkampfteam nur außerst unzureichend vorbereitet worden. Katie Couric , der sie im Wahlkampf ein Interview gegeben hatte, sei bei der Fragestellung voreingenommen gewesen. [64] Nach der Auffassung von Beat Ammann handelt es sich bei Going Rogue uber weite Strecken um eine Abrechnung Palins, die allerdings gut geschrieben sei. Das Buch enthalte außer einem Ruckgriff auf das Leitmotiv der Politik Ronald Reagans bezuglich der Marktwirtschaft und der Steuersenkungen kein weitergehendes politisches Programm. [99] Bis zum Fruhjahr 2010 verkaufte sich die Autobiographie nach Verlagsangaben 2,2 Millionen Mal. [76] 2010 erschien ein weiteres Buch von Palin bei Harper mit dem Titel America by Heart: Reflections on Family, Faith, and Flag .

Von Januar 2010 bis Januar 2013 war Palin Kommentatorin bei Fox News. [100] [101] Der erste Auftritt fur FOX erfolgte im Januar 2010 im Rahmen der O'Reilly -Show . [102] Am 13. Juni 2013 war Palin wieder bei Fox als Analystin zu sehen. [103]

Ab Ende Marz 2010 stellte sie in der TV-Show ?Real American Stories“ ihre Sichtweise dar. In der Show wurden spendierfreudige Reiche, militarische Helden und Eltern, die sich um ihre behinderten Kinder kummern als das ?wahre Amerika“ dargestellt. [76] Die Show geriet kurz nach der ersten Ausstrahlung in die Kritik, da altes Sendematerial von Fox wiederverwendet wurde. [104] Die Erstausstrahlung erreichte etwas mehr als zwei Millionen Zuschauer. [76]

Sarah Palin produzierte 2010 fur den Sender TLC eine Reality-Show mit dem Namen Sarah Palin's Alaska . Jede der geplanten acht Episoden soll eine Million US-Dollar kosten. [105] Es gab keine Fortsetzung. [106]

Im Juni 2011 veroffentlichte ihr Nachfolger Sean Parnell 24.199 E-Mails. Der Staat Alaska stellte sich lange gegen eine Veroffentlichung, genehmigte sie aber schließlich. In einem ?Wettlauf gegen die Zeit“ durchforsteten die Pressekorrespondenten jegliches Material in der Hoffnung auf einen spektakularen Bericht. [107]

Palins Seite bei Facebook wies 2010 etwa drei Millionen Abonnenten aus. Empfehlungen und Beitrage von ihr dort haben Einfluss etwa auf die Debatte um die Gesundheitsreform oder die Kandidatur von Republikanern bei den Kongresswahlen am 2. November 2010. [84] 2014 folgten ihr auf Facebook vier Millionen Personen und auf Twitter eine Million Personen. [108]

Sarah Palin startete am 27. Juli 2014 einen eigenen TV-Kanal. Der Sarah Palin Channel war uber den digitalen Videoservice Tapp gegen eine Gebuhr von zehn Dollar abonnierbar, Angehorige der Streitkrafte waren von den Gebuhren befreit. Die Inhalte waren hauptsachlich der Person Sarah Palin gewidmet, dazu gehorten politische Kommentare Palins, Erziehungsratschlage, Kuchenrezepte und Einblicke in das Familienleben der Palins. [108] Ab dem 3. April 2014 sendete der Kabelsender Sportsman Channel Amazing America eine Doku-Soap Palins. Thema soll der Pioniergeist der USA sein. [109] Der TV-Kanal wurde am 4. Juli 2015 wieder eingestellt und auch keine der TV-Serien hatte dauerhaften Erfolg.

Im Sommer 2016 wurde eine Gerichtsshow Palins nach dem Muster von Judge Judy angekundigt, obwohl Palin keine juristische Ausbildung hat. Ein Netzwerk, das diese Show ausstrahlen wurde, wurde nicht genannt. [110]

Prasidentschaftswahl 2016

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Sarah Palin mit Donald Trump auf einer Wahlkampfveranstaltung in Iowa.

Wahrend seiner Kandidatur zum Kandidaten der Republikaner bei der Prasidentschaftswahl 2016 erklarte Donald Trump im September 2015, er wurde jemanden wie Palin gerne in seinem Kabinett haben. Palin außerte darauf in CNN, dass sie das Energie-Ressort unter Trump bekleiden konnte. Energie sei ?ihr Baby“, sie wurde das Ministerium aber sofort abschaffen. [111] Im Januar 2016 verkundete Sarah Palin in Ames, Iowa , ihre Unterstutzung fur Donald Trump als Bewerber fur die Kandidatur der Republikaner bei der Prasidentschaftswahl 2016. [112] Daraufhin nannte Trump in einem Interview ihre Unterstutzung eine ?Ehre“. [113] Die Erklarung Palins hatte seiner Kandidatur bei der ersten Vorwahl in Iowa nutzen konnen. Wahrend er gegen Ted Cruz landesweit in Umfragen fuhrte, lag er in Iowa gleichauf. Iowas Republikaner bevorzugen eher die von Palin oder Cruz reprasentierte evangelikale Linie. [114] Sie erschien nur ein einziges Mal auf einer Wahlkampfveranstaltung als Unterstutzerin von Donald Trump. Nach dem Wahlsieg Trumps sagte sie, dass Gott in die Wahl eingegriffen habe, um Trump siegen zu lassen. [115] Nach dem Ende der Wahlkampagne schloss Palin zum 31. Dezember 2016 ihr PAC , was als Verzicht auf jede weitere politische Karriere gedeutet wurde. [116] Im Oktober 2018 deutete sie eine mogliche Kandidatur gegen die republikanische Senatorin Alaskas Lisa Murkowski fur das Jahr 2022 an. [117]

Kandidatur fur das Reprasentantenhaus 2022

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist zur Wahl der Nachfolge des im Marz 2022 gestorbenen Kongressabgeordneten Don Young kundigte Palin ihre Kandidatur am 1. April 2022 an. [118] Als Kandidaten fur die Wahl zur Besetzung des einzigen Sitzes Alaskas im Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten traten mindestens vierzig Personen an. Die erste Runde war auf den 11. Juni 2022 festgesetzt. Im zweiten Wahlgang am 16. August 2022 traten die vier Erstplatzierten des ersten Wahlgangs gegeneinander an. [119] Die Bestimmung des Wahlsiegers erfolgte nach dem Prinzip der Integrierten Stichwahl . Sie begrundete ihre Kandidatur damit, dass ?Amerika an einem Wendepunkt“ sei und die ?extreme Linke Amerika zerstoren“ wurde. [120] Bereits zwei Tage nach der Ankundigung der Kandidatur sprachen der ehemalige Prasident Donald Trump , wie auch die ehemalige Gouverneurin South Carolinas und Botschafterin Nikki Haley ihre Unterstutzung fur Palin aus. [121] Eine im April 2022 durchgefuhrte Umfrage unter wahrscheinlichen Wahlern in Alaska sah Palin mit den meisten Unterstutzern unter den Kandidaten (31 %), aber auch eine Ablehnung durch 51 % der Befragten. [122] Im ersten Wahlgang erreichte Palin 27,0 % und zog damit gemeinsamen mit ihrem Parteifreund Nick Begich III (19,1 %), dem Unabhangigen Al Gross (12,6 %) und der Demokratin Mary Peltola (10,1 %) in die zweite Wahlrunde ein. Gross zog seine Kandidatur fur die Hauptwahl zuruck und empfahl die Wahl Peltolas.

In der Erstauszahlung des Wahlgangs vom 16. August 2022 erreichte Palin 31,3 % der Stimmen und belegte nur den 2. Platz hinter der Demokratin Mary Peltola, die 40,2 % erhielt. Nach Eliminierung von Begich und Neuverteilung seiner und der Write-in -Stimmen siegte Peltola in der Endauszahlung mit 51,5 % zu 48,5 % der Stimmen. [123]

Palin war auch als Kandidatin fur die Hauptwahl am 8. November qualifiziert, bei der sie erneut gegen Peltola antrat. Palin forderte den bei der Nachwahl Drittplatzierten Begich auf, seine Kandidatur zuruckzunehmen. Die aufgeteilten republikanischen Stimmen seien der Grund, dass nun Alaska durch eine Demokratin vertreten werde. Begich lehnte ab, mit der Begrundung, dass die Nachwahl gezeigt habe, dass Palin nicht genug Stimmen auf sich vereinigen konne. [124] Bei der Hauptwahl erreichte Peltola 48,8 % der Erstpraferenzstimmen und Palin 25,7 %, nach Neuverteilung der Stimmen der ausgeschiedenen Kandidaten siegte Peltola mit einem Vorsprung von 55,0 % gegenuber 45,0 % fur Palin.

Politische Positionen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sarah Palin wird dem rechten Rand der Republikaner zugeordnet und vertritt dezidiert konservative Positionen, [125] die auch von gemaßigten Republikanern abgelehnt werden. [126] Sie gilt als eine besonders prominente Vertreterin der Parteirechten, sieht sich aber selbst als Vertreterin der Durchschnittsamerikaner und stellt sich in der Nachfolge der Politik Ronald Reagans [127] und charakterisiert sich selbst als ? commonsense conservative “. [128] Sarah Palin hat vor allem in der ?Tea-Party-Bewegung“, die sich nach der Boston Tea Party nennt und sich strikt gegen die Politik Obamas und gemaßigt-konservative Republikaner wendet, zahlreiche Anhanger. [129] Sie gilt als stark polarisierend, nach einer Umfrage im Dezember 2009 bezeichneten sich 44 % der befragten US-Amerikaner als Anhanger Palins, 47 % der Befragten lehnten sie ab. [130]

Im Mai 2008 unterstutzte sie eine Kampagne zur Streichung der Eisbaren von der Roten Liste gefahrdeter Arten mit der Begrundung, dass sich deren Bestand in den letzten Jahren erholt habe. Kritiker sahen hinter diesem Statement jedoch die Angst Palins und anderer Politiker Alaskas, dass der Naturschutz die Ol- und Gasforderung des Bundesstaates behindern konne. [131] Außerdem legalisierte sie das Jagen von Wolfen und Baren in Alaska per Flugzeug. [132]

Sarah Palin im Landstuhl Regional Medical Center , Juli 2007

Sarah Palin gilt als außenpolitisch unerfahren. [133] [134] Im September 2008 erklarte sie, bis dahin lediglich Kanada und Mexiko besucht zu haben und sich ansonsten nur zu Besuchen von Soldaten in Deutschland und Kuwait im Ausland aufgehalten zu haben. [135] Ihren ersten Reisepass hatte Palin 2007 beantragt. [136] Sarah Palin vertritt zwar einige eher konservative Positionen in der Außenpolitik, eine koharente Auffassung in Form einer Palin-Doktrin ist aber nicht erkennbar. [134]

In einem Interview im August 2008 mutmaßte Sarah Palin, dass der Irakkrieg , in den die USA verwickelt sind, um Energieressourcen gefuhrt werde. [137] Im Juni 2008 bezeichnete sie wahrend eines Gottesdienstes das Ziel des Irakkriegs als von Gott festgesetzt. [138] In ihrem ersten Fernsehinterview nach der Nominierung als Kandidatin fur das Amt des Vizeprasidenten mit dem Fernsehsender ABC am 11. September 2008 relativierte sie ihre Aussage: Auf Nachfrage erklarte sie, dass sie sich kein Urteil uber den Willen Gottes anmaße. [139] Palin raumte ein, dass bei der Vorbereitung des Krieges im Irak ?gepfuscht“ worden sei. [135] Wahrend des Fernsehduells mit dem Vizeprasidentschaftskandidaten der Demokraten Joe Biden erklarte sie, dass Abzugsplane der Demokraten ein Zeigen der weißen Flagge seien. [65]

Palin sprach sich in einem Interview mit dem Sender ABC am 11. September 2008 fur den Beitritt Georgiens und der Ukraine zur NATO aus, auch wenn das dazu fuhren konne, dass die USA im Bundnisfall Russland den Krieg erklaren mussten. [135] Palin betont ihre tiefe Verbundenheit mit Israel und setzt auf eine Vertiefung der strategischen Beziehungen zwischen den USA und Israel. [140] Im ABC-Interview vom 11. September 2008 befurwortete sie die Unterstutzung eines Militarschlages Israels gegen den Iran , falls Israel einen solchen fur seine Sicherheit als notwendig erachte. [141] In einer nicht gehaltenen, aber in der New York Sun veroffentlichten Rede erklarte sie, dass der Prasident des Iran und das iranische Atomprogramm aufgehalten werden mussten. Sie forderte 2010 in einem Kommentar bei Fox News Obama auf, dem Iran den Krieg zu erklaren . [142]

Verhandlungen zum START-III-Abkommen durch die Regierung Obama sah sie als ?naiv“ an. [143] Im November 2009 sprach sich Palin dafur aus, dass Israel seine Siedlungstatigkeit in den besetzen Gebieten ausweitet. [144] Damit nahm sie eine Position an, die in den vergangenen 40 Jahren keine US-Regierung eingenommen hatte. [145] In einem Interview mit Barbara Walters sagte Palin: ?Ich denke nicht, dass die Regierung Obama irgendein Recht hat, Israel zu sagen, was es zu tun oder zu lassen hat.“ [144] [145]

Forschungs- und Bildungspolitik

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sarah Palin steht laut einem Bericht der Los Angeles Times [146] dem Kreationismus nahe. Sie selbst glaubt dem Bericht zufolge, dass vor 6000 Jahren Menschen und Dinosaurier gemeinsam die Erde bevolkerten. In ihrer Amtszeit als Gouverneurin unternahm sie Versuche, Kreationismus gleichberechtigt mit der Evolution an Schulen unterrichten zu lassen. Sie sprach sich zwar dafur aus, Intelligent Design neben der Evolutionstheorie zu lehren [147] [148] meinte jedoch auch, dass Intelligent Design nicht unbedingt Teil des Lehrplanes sein musse. [149] An offentlichen Schulen befurwortet sie das Lehren von Enthaltsamkeit vor der Ehe, hat jedoch widerspruchliche Aussagen zur Frage gemacht, ob Verhutungsmethoden gelehrt werden sollten. [150]

Gesundheitspolitik

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach ihrem Rucktritt zeigte Palin auf ihrer Facebookseite ihr Kind mit Down-Syndrom, um die radikalen Bestrebungen der Regierung Obama zur Sterbehilfe deutlich zu machen. Sarah Palin trug mit dem Facebook-Eintrag wesentlich zur Emotionalisierung der Debatte um die Gesundheitsreform bei. [151] Diese Stellungnahme steht im Zusammenhang mit der von Barack Obama angestrebten Gesundheitsreform und veranlasste den Prasidenten zu einem Appell, zu einer sachlichen Diskussion uber die Reform des amerikanischen Gesundheitssystems zuruckzukehren. [152] Die demokratische Sprecherin des Reprasentantenhauses Nancy Pelosi hatte die durch Palin ausgeloste Debatte als ?unamerikanisch“ gescholten. [151] Auch die US-Senatorin Lisa Murkowski , wie Palin Republikanerin aus Alaska, wies Palins Behauptungen als unwahr zuruck. [153]

?The America I know and love is not one in which my parents or my baby with Down Syndrome will have to stand in front of Obama’s “death panel” so his bureaucrats can decide, based on a subjective judgment of their “level of productivity in society,” whether they are worthy of health care. Such a system is downright evil.“

?Das Amerika, das ich kenne und liebe, ist nicht eines, in dem Eltern oder mein Baby mit Down-Syndrom vor einem Scharfgericht Obamas stehen mussen, so dass seine Burokraten aufgrund ihres subjektiven Urteils, das sie mit Berucksichtigung des Grades der Produktivitat in der Gesellschaft treffen, daruber entscheiden, ob ich eine Gesundheitsvorsorge verdiene. Ein solches System ist grundsatzlich bose.“

? Sarah Palin [154]

Sarah Palin gilt als gesellschaftspolitisch konservativ. [155] Sie ist Mitglied bei Feminists for Life of America , die sich als strikte Abtreibungsgegner positionieren, auch bei Vergewaltigungsopfern und Inzestschwangerschaften. Das hat sie anlasslich ihrer Wahl zur Gouverneurin betont. [156] Als Mitglied der National Rifle Association ist sie ferner gegen Einschrankungen des privaten Waffenbesitzes , lehnt gleichgeschlechtliche Ehen ab [157] und unterstutzte eine Anderung in der Verfassung des Staates Alaska, [158] die eine Ehe als Verbindung zwischen Mann und Frau festschreibt. [159] Sie tritt fur die Todesstrafe ein. [160] Zugleich hat sie auch einen Ruf als Reformerin und konsequente Korruptionsbekampferin [161] , auch wenn dieses Bild im Laufe des Prasidentschaftswahlkampfes zunehmend in Zweifel geriet. [162]

Wahrend der Fernsehdebatte am 2. Oktober 2008 gegen Joe Biden , den Kandidaten fur die Vizeprasidentschaft der Demokraten, schlug Sarah Palin eine Ausweitung der Machtbefugnisse des US-Vizeprasidenten vor. [163]

Wirtschafts- und Energiepolitik

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Bezug auf den Zusammenbruch der Bank Lehman Brothers am 15. September 2008 im Zuge der Finanzkrise ab 2007 erklarte sie, dass sie der Ansicht sei, das Finanzsystem der Vereinigten Staaten sei uberholt und mit dem Missbrauch und Missmanagement an der Wall Street musse aufgeraumt werden. Sie griff damit Außerungen McCains zur Wirtschaftskrise auf, erklarte aber nicht, welche Maßnahmen konkret von ihr befurwortet werden. [164]

Sarah Palin vertritt den Standpunkt, dass Gott Amerika mit einer Vielzahl von Rohstoffen gesegnet habe. Diese seien auszubeuten, damit das Geld fur diese Rohstoffe nicht in Lander fließe, die Rohstoffvorrate als Waffen einsetzen wurden.

Die Energiepolitik der letzten dreißig Jahre sieht sie als verfehlt an. Die Energiepolitik musse deutlicher mit der nationalen Sicherheit der USA verknupft werden. Palin kritisiert dabei auch die großen Energiekonzerne, die lediglich die Energiepreise hochtrieben. [165] Palin ist eine Klimawandelleugnerin , die die menschengemachte globale Erwarmung bestreitet. Sie erklarte 2008 aber durch den Bau von Kohlekraftwerken mit CO 2 -Abscheidung und -Speicherung Arbeitsplatze schaffen zu wollen. Nach Ansicht von Kritikern dieser Plane Palins sind derartige Kraftwerke allerdings noch nicht weit genug entwickelt. [166] Ende 2009 rief sie Barack Obama auf, die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen zu boykottieren und vertrat die Ansicht, es sei nicht gesichert, ob der Klimawandel von Menschen verursacht werde. Vereinbarungen in Kopenhagen wurden ihrer Auffassung nach nicht das Klima beeinflussen, sondern Arbeitsplatze kosten. Sie verscharfte damit ihre politische Position, da sie noch im Prasidentschaftswahlkampf den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel nicht ausgeschlossen hatte. [167]

In der Folge der Olpest im Golf von Mexiko nach dem Untergang der Bohrinsel Deepwater Horizon erklarte Palin auf Twitter , dass auslandischen Olkonzernen nicht naiv getraut werden solle. Sie bezog sich dabei auf BP , den Betreiber der Olplattform und ehemaligen Arbeitgeber ihres Ehemannes. [168]

Sarah Palin im Gesprach mit Charlie Kirk bei Turning Point USA .

Im Dezember 2021 erklarte sie bei einer Veranstaltung von Turning Point USA , sie werde sich ?nur uber ihre Leiche“ gegen COVID-19 impfen lassen. An der Veranstaltung nahmen auch Impfgegner wie Tucker Carlson sowie zum extremistischen Teil der republikanischen Partei zahlende Politiker wie Lauren Boebert und Marjorie Taylor Greene teil. Zudem erklarte sie wahrheitswidrig, es gebe mehr Menschen, die die Impfung verweigerten, als solche, die sich impfen ließen. [169]

Der US-amerikanische Verlag Bluewater Productions (heute: TidalWave Productions) veroffentlichte nach der Prasidentschaftswahl eine Biographie der Politikerin in der Form eines Comics . Der Comic erschien in der Reihe ?Female Forces“ und war in der ersten Auflage in kurzer Zeit ausverkauft. [170]

Am Wahltag, dem 4. November 2008, veroffentlichte Larry Flynts Magazin Hustler den selbstproduzierten parodistischen Pornofilm Who’s Nailin’ Paylin? Aus dem Film hat sich mittlerweile eine ganze Serie entwickelt, allerdings mit der originalen Schreibweise des Nachnamens, die auch andere Prominente und Politiker aufs Korn nimmt: So erschienen mit Letterman’s Nailin’ Palin , Hollywood’s Nailin’ Palin , You’re nailin’ Palin Interactive und Obama’s Nailin’ Palin bereits vier Nachfolger.

In dem Videospiel Postal III soll die Figur einer an Palin erinnernden Hockey Mom auftauchen. [171]

Das politische Filmdrama Game Change ? Der Sarah-Palin-Effekt von 2012 beschreibt Ereignisse in der Endphase des Prasidentschaftswahlkampfes 2008, in der Sarah Palin als Kandidatin fur das Amt des Vizeprasidenten eine wichtige Rolle spielte. Palin wurde dabei von Julianne Moore gespielt. Der Film basiert auf dem Buch Game Change . Sarah Palin hat sowohl Buch als auch Film kritisiert, wobei sie behauptet hat, den Film nicht gesehen zu haben.

Palin hat ebenfalls in der Zeichentrickserie South Park einen Auftritt in der Folge ?Obamas Eleven“, als professionelle Diebin, die zusammen mit Barack Obama und John McCain den Hope-Diamanten aus dem Smithsonian entwendet.

In der Science-Fiction-Groteske Iron Sky von 2012 wird eine namentlich nicht genannte Sarah Palin als US-amerikanische Prasidentin des Jahres 2018 imaginiert, die einen Angriff der auf die erdabgewandte Seite des Mondes gefluchteten Nazis abwehrt.

Im Marz 2020 nahm Palin als Bear an der dritten Staffel des US-amerikanischen Ablegers von The Masked Singer teil, bei der sie sich bereits nach dem ersten Auftritt demaskieren musste. [172]

  • Lorenzo Benet: Trailblazer. An Intimate Biography of Sarah Palin. Threshold Editions, New York NY 2009, ISBN 978-1-4391-4234-9 .
  • Joe Hilley: Sarah Palin. A New Kind of Leader. Zondervan, Grand Rapids MI 2008, ISBN 978-0-310-31892-7 .
  • Kaylene Johnson: Sarah. How a Hockey Mom Turned Alaska's Political Establishment Upside Down. Epicenter Press, Kenmore WA 2008, ISBN 978-0-9790470-8-4 .
  • Richard Kim, Betsy Reed (Hrsg.): Going Rouge. Sarah Palin. An American Nightmare. Health Communications, Deerfield Beach FL 2009, ISBN 978-0-7573-1524-4 .
Commons : Sarah Palin  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Sarah Palin  ? Quellen und Volltexte (englisch)
  Wikinews: Kategorie:Sarah Palin  ? in den Nachrichten

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. McCain setzt bei Vizewahl auf Risiko , Spiegel Online vom 29. August 2008.
  2. Hockey-Mom mit Ambitionen , news.de vom 25. Januar 2010 ( Memento vom 27. Januar 2010 im Internet Archive )
  3. Gov. Sarah Palin Was Second Choice in '84 Beauty Contest , US Magazine vom 29. August 2008 ( Memento vom 1. September 2008 im Internet Archive ) (englisch) ? fuhrt Palin als Zweite auf.
  4. Miss Alaska '84 Recalls Rival's Winning Ways , Washington Post vom 8. September 2008 (englisch) ? fuhrt Palin als Dritte auf.
  5. New York Times: Little-noticed college student to star politician
  6. Tagesschau (ARD) : McCain nimmt Sara Palin als Vize ? Mit einer Frau ins Weiße Haus? ( Memento vom 30. August 2008 im Internet Archive )
  7. Welt Online : Sarah Palin ist jetzt Großmutter , Welt -Online vom 30. Dezember 2008.
  8. Palins Tochter lost ihre Verlobung Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. Marz 2009.
  9. Bissig und offentlich ( Memento vom 4. Januar 2010 im Internet Archive ), Suddeutsche Zeitung vom 30. Dezember 2009.
  10. Die Palins schlagen zuruck , Spiegel Online vom 29. Dezember 2009.
  11. Palins Tochter verklagt Ex-Freund auf Unterhalt Spiegel Online vom 23. Januar 2010.
  12. Matthew Mosk, Palin Scrubbing Turns Up an Undeclared Car Wash , Washington Post Online vom 2. September 2008 (englisch)
  13. Sarah Palin schlagt Barack Obama , Focus Online vom 10. Dezember 2008.
  14. Spiegel Online : Die bigotte Glaubenswelt der Sarah Palin , Spiegel vom 9. September 2008.
  15. Sarah Palin's husband, Todd, files for divorce over 'incompatibility of temperament'. Abgerufen am 12. September 2019 (englisch).
  16. Michelle Theriault Boots, Curious Alaska: What’s Sarah Palin up to these days? , Anchorage Daily News vom 15. Juni 2021.
  17. Mayor Palin: A Rough Record , Times am 2. September 2008.
  18. Matt Apuzzo, ?Bohr, Baby, bohr!“ ( Memento vom 22. Oktober 2008 im Internet Archive ), Financial Times Deutschland vom 21. Oktober 2008.
  19. Palin wins Wasilla mayor's job ( Memento vom 13. Juli 2009 im Internet Archive ), Anchorage Daily News, 2. Oktober 1996.
  20. Wenn weniger mehr ist ( Memento vom 26. September 2008 im Internet Archive ), Sueddeutsche Online vom 22. September 2008.
  21. State of Alaska ? 2006 General Election, November 7, 2006, Official Results f ( Memento vom 20. Marz 2007 im Internet Archive )
  22. National Governor Association
  23. www.climatechange.alaska.gov (englisch).
  24. Sarah Palin strebt nach Hoherem , Spiegel vom 3. Juli 2009
  25. Sarah Palin ? Amt als Gouverneurin niedergelegt , Focus vom 27. Juli 2009.
  26. Is Wooten a good trooper? Anchorage Daily News vom 27. Juli 2008
  27. Bericht von CNN zum Vorwurf des Machtmissbrauchs vom 29. August 2008 (englisch).
  28. Zusammenfassung des Falls bei FoxNews vom 1. September 2008 (englisch).
  29. Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs legitim , Die Welt Online vom 10. Oktober 2008
  30. Wortlaut des Ermittlungsberichtes (Englisch; PDF; 2,1 MB)
  31. Untersuchungsausschuss wirft Palin Amtsmissbrauch vor in SPON vom 11. Oktober 2008
  32. Palin gives deposition in trooper case - CNN.com. In: edition.cnn.com. 24. Oktober 2008, abgerufen am 13. Februar 2024 (englisch).
  33. Freispruch fur Palin Spiegel Online vom 4. November 2008.
  34. Jo Becker/Peter S. Goodman/Michael Powell, Once Elected, Palin Hired Friends and Lashed Foes , New York Times vom 13. September 2008 (englisch).
  35. Neue Vorwurfe wegen Amtsmissbrauchs gegen Palin ( Memento vom 16. Januar 2011 im Internet Archive ) Meldung von Nachrichtenagentur AFP vom 14. September 2008.
  36. Palin beforderte Schulfreunde in Regierungsamter Spiegel Online vom 14. September 2008.
  37. Zu viel Reisebudget fur die Kinder , Suddeutsche Zeitung vom 26. Februar 2009 ( Memento vom 1. Marz 2009 im Internet Archive )
  38. a b c Marc Pitzke, Das Problem, das aus der Kalte kam , Spiegel Online vom 5. November 2008.
  39. Palin soll Clintonanhangerinnen fur Republikaner begeistern , FOCUS vom 14. September 2008.
  40. Sabine Muscat, Wunderwaffe aus Alaska ( Memento vom 3. August 2012 im Webarchiv archive.today ), Financial Times Deutschland vom 15. September 2008.
  41. Gregor Peter Schmitz, Palin hilft McCain im Glaubenskampf , Spiegel Online vom 15. September 2008.
  42. McCains Vizekandidatin Palin entzweit glaubige Evangelikale Wahler , Focus vom 29. September 2008
  43. Torsten Krauel, Alle sorgen sich um Joe, den Klempner , Die Welt Online, 17. Oktober 2008.
  44. a b Markus Ziener, Konservative wenden sich von McCain ab Handelsblatt vom 21. Oktober 2008.
  45. Thomas Kleine-Brockhoff, Rechte Verzweiflung Zeit Online vom 21. Oktober 2008.
  46. Kate Zernike/Monica Davey, Win or Lose, Many See Palin as Future of Party , The New York Times vom 28. Oktober 2008. (englisch)
  47. Minus-Faktor Palin ( Memento vom 3. November 2008 im Internet Archive ), Suddeutsche Zeitung Online vom 31. Oktober 2008.
  48. Spiegel Online vom 1. September 2008
  49. Palin Slashed Funding for Teen Moms , Washington Post vom 2. September 2008 (englisch).
  50. Uwe Schmitt, John McCains vergebene Chance , Die Welt vom 6. September 2008.
  51. Marc Pitzke, Pitbull mit Lippenstift , Spiegel Online vom 4. September 2008.
  52. Rekord-Einschaltquoten fur McCain und Palin , Der Standard vom 6. September 2008.
  53. Torsten Krauel, John McCain und der unkalkulierbare Palin-Faktor , Die Welt Online, vom 8. September 2008.
  54. Sabine Muscat, McCain holt Obama in Umfragen ein ( Memento vom 10. September 2008 im Internet Archive ), Financial Times Deutschland Online vom 8. September 2008.
  55. Martin Kilian, Banken-Debakel bietet Obama neue Chance , baz.online vom 19. September 2008
  56. Christine Lagorio, Sarah Palin, die neue Mode-Ikone ( Memento vom 23. September 2008 im Internet Archive ), Financial Times Deutschland vom 23. September 2008.
  57. Obama geht in neuer Umfrage deutlich in Fuhrung , Spiegel Online vom 24. September 2008.
  58. Jens Maier, Palins neue Kleider , Der Stern vom 23. Oktober 2008
  59. Palin trifft wahrend Uno-Vollversammlung acht Staatsmanner , NZZ Online vom 23. September 2008.
  60. Marc Pitzke, Palin plauscht sich in die Weltpolitik , Spiegel Online vom 24. September 2008.
  61. Marc Pitzke, Sarah Palin durchkreuzt Wahlkampf-Pause , Spiegel vom 12. September 2008
  62. US-Vizekandidatin absolviert diplomatischen Crash-Kurs in New York , Focus Online vom 23. September 2008
  63. Martin Klingst, Hockey-Mutter gegen Fahrensmann , Die Zeit Online vom 2. Oktober 2008.
  64. a b c Marc Pitzke, Sarah Palins Memoiren: Abrechnung einer Abgekanzelten Spiegel Online vom 16. November 2009
  65. a b Palin gut vorbereitet, Biden routiniert , Spiegel Online vom 3. Oktober 2008.
  66. Palin startet Schmutz-Kampagne gegen Obama , Deutsche Welle vom 5. Oktober 2008.
  67. Obama legt zu, Palin wird personlich . In: Tagesspiegel . 6. Oktober 2008 ( Online ).
  68. Matthias Rub, Ohne Samthandschuhe in den Schlamm , FAZ Online vom 7. Oktober 2008.
  69. Palin wirft Obama Nahe zu Terroristen vor , FAZ Online vom 5. Oktober 2008 .
  70. Stefan Tomik, Wahlkampf in der Endlosschleife , Frankfurter Allgemeine Online vom 2. November 2008.
  71. a b Marc Pitzke, Sarah Palin bei Oprah Winfrey ? "Ich hoffe das Beste und bete" , Spiegel Online vom 17. November 2009.
  72. Interview mit Sarah Palin ? ?Die ganze Kleidergeschichte? Lacherlich!“ , ubersetzt aus dem Englischen durch Jens Wiegmann, Welt Online vom 13. November 2008 .
  73. Romney wins CPAC poll again , MSNBC vom 1. Marz 2009
  74. GOP has 2012 gender gap, new poll says , CNN vom 27. Februar 2009
  75. Palin gegen Huckabee ohne Chance , Basler Zeitung vom 20. September 2009.
  76. a b c d e Christoph von Marschall: Sarah Palin: Star der Provinz . In: Tagesspiegel . 7. April 2010 ( Online ).
  77. Amerikas Rechte, radikal und erfolgreich , Zeit Online vom 4. Februar 2010.
  78. USA: Palin erwagt Prasidentschafts-Kandidatur , Spiegel Online vom 8. Februar 2010.
  79. Roland Benedikter , Weltanschauung und Politik in den heutigen USA. Barack Obama und der ?neue Kulturkampf“ um die Fuhrung der anglo-amerikanischen Weltmacht (PDF; 145 kB), Integral Review, Juni 2010, Vol. 6, No. 2.
  80. Palin und McCain wieder im Team , Wiener Zeitung vom 27. Marz 2010 (abgerufen am 6. November 2013)
  81. McCain und Palin ziehen gemeinsam in den Wahlkampf , Focus Online vom 26. Marz 2010
  82. Ansgar Graw, Sarah Palin, die Konigsmacherin der Republikaner , Die Welt Online vom 27. August 2010.
  83. Feier zur konservativen Erweckung Suddeutsche Zeitung Online vom 30. August 2010.
  84. a b Gregor Peter Schmitz, Palin und das Prinzip Barrakuda , Spiegel Online vom 14. September 2010.
  85. Sarah Palin heizt Republikanern in Iowa ein Spiegel Online vom 18. September 2010.
  86. a b Orientierung fur die geschockte Nation , Handelsblatt Online vom 13. Januar 2011.
  87. Obama ruft Amerikaner zur Einheit auf Faz.net vom 13. Januar 2011.
  88. Sarah Palin: Republikanerin scheitert mit Klage gegen ≫New York Times≪ . In: Der Spiegel . 16. Februar 2022, ISSN   2195-1349 ( spiegel.de [abgerufen am 16. Februar 2022]).
  89. Palin verzichtet auf Kandidatur bei US-Prasidentenwahl ( Memento vom 9. Oktober 2011 im Internet Archive ) bei de.reuters.com, 6. Oktober 2011 (abgerufen am 6. Oktober 2011).
  90. Sarah Palin spaltet Amerika . In: Tagesspiegel . 16. September 2008 ( Online ).
  91. Corinna Weiler: Gedanken zur Fragestellung: werden Frauen in der deutschen Gegenwartssprache benachteiligt?Kann die Umsetzungder Vorschlage der feministischen Linguistik zur Verbesserung der Situation der Frauen beitragen? (Studienarbeit 2008, Fachbereich Germanistik ? Linguistik, Universitat Trier ), GRIN Verlag, 2009, ISBN 978-3-640-30257-4 , S. 12.
  92. Chris Michaud: Palin drops in on "Saturday Night Live" , Reuters, 19. Oktober 2008, abgerufen am 24. Juni 2009.
  93. Emmy fur US-Komikerin Tina Fey. Spiegel Online vom 13. September 2009.
  94. Sarah Palin hat ihre Memoiren fertiggestellt , ORF vom 30. September 2009.
  95. Jordan Mejias, Sarah Palin: Lachelnd auf die harte Tour , Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26. November 2009.
  96. Christoph von Marschall: Sarah Palin: Auch ohne Amt in den Schlagzeilen , Der Tagesspiegel vom 30. Oktober 2009 . In: Tagesspiegel . 30. Oktober 2009 ( Online ).
  97. Klaus Kastan , Sarah Palin stellt ihre Biografie vor: "Mithilfe von Gott und Todd" ( Memento vom 19. November 2009 im Internet Archive ), tagesschau.de vom 17. November 2009.
  98. Robin Abcarian und Maeve Reston, 'Going Rogue' is Sarah Palin's shot at redemption and revenge , Los Angeles Times vom 14. November 2009. (englisch)
  99. Durchschnittsfrau auf Sonderweg , Neue Zurcher Zeitung Online vom 19. November 2009.
  100. Kommentatorin bei Fox News , Spiegel Online vom 12. Januar 2010.
  101. Peter Hambly: Palin and Fox News call it quits , CNN, 25. Januar 2013  
  102. Fades TV-Debut: Palin enttauscht Erwartungen , n-tv vom 13. Januar 2010.
  103. Months Later, Sarah Palin Back as Fox News Analyst . Abgerufen am 14. Juni 2013  
  104. Rapper regt sich uber Palin auf Focus Online vom 2. April 2010.
  105. Sarah Palin und die Pracht von Alaska , Spiegel Online vom 26. Marz 2010
  106. Sarah Palins TV-Karriere wird nicht verlangert , Spiegel Online vom 9. Januar 2011
  107. Das banale Leben der Sarah Palin , Der Spiegel vom 11. Juni 2011
  108. a b Nina Rehfeld, Alarmismus aus Alaska , Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. Marz 2014.
  109. Marc Ptzke, TV-Show fur Sarah Palin: Ruckkehr der Demokraten-Jagerin , Spiegel Online vom 2. April 2014.
  110. http://heavy.com/entertainment/2016/05/sarah-palin-courtroom-law-rules-show-common-sense-judge-judy-net-worth-reality-hot-alaska/
  111. Palin ware gerne Energieministerin unter Trump , Die Welt vom 7. September 2015.
  112. Grande Dame des Irrsinns. In: welt.de . Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 3. Dezember 2016 ; abgerufen am 27. Januar 2024 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.welt.de
  113. Trump: 'Certainly there'd be a role' for Palin in my administration , Politico vom 20. Januar 2016.
  114. mka/aar/dpa/AFP: Sarah Palin unterstutzt Donald Trump. In: Spiegel Online . 19. Januar 2016, abgerufen am 27. Januar 2024 .
  115. The Independent
  116. Washington Post: The end of Sarah Palin is here , 26. Januar 2017
  117. The Hill: Poll: Palin unpopular in Alaska following jab at Murkowski , 19. Oktober 2018.
  118. Myah Ward, Sarah Palin announces run for Congress , Politico vom 1. April 2022.
  119. Sarah Palin announces run for US Congress in Alaska , The Guardian vom 1. April 2022.
  120. Sarah Palin files to run for the late Alaska Rep. Don Young's seat , National Public Radio vom 1. April 2022.
  121. Craig Howie, Trump endorses Palin in Alaska House special election , Politico vom 3. April 2022.
  122. Bryan Metzger, 31% of Alaskans support Sarah Palin's new House campaign. But 51% say they have an unfavorable opinion of her , Business Insider vom 11. April 2022.
  123. United States House of Representatives special election in Alaska, 2022. Abgerufen am 1. September 2022 (englisch).
  124. Musadiq Bidar, Palin calls on Begich to drop out of the race after Democrat win in special election , CBS News vom 5. September 2022.
  125. Who is Sarah Palin? Times-Online vom 29. August 2008.
  126. Republikanisch ist doof: Die Republikaner stecken in einer großen Identitatskrise , Profil-Online vom 25. Juli 2009.
  127. R. Kluver, Wutausbruch zwischen Buchdeckeln ( Memento vom 20. November 2009 im Internet Archive ), Sueddeutsche.de vom 17. November 2009.
  128. Urs Gehriger, Rebellin aus dem Permafrost , Die Weltwoche Ausgabe Nr. 13/10.
  129. Peter Gruber, Glaubenskriegerin in der Bekenntnisfalle , Focus Online vom 31. Januar 2010
  130. ≪Barracuda≫ Palin beißt nun bei Fox News zu ( Memento vom 15. Januar 2010 im Internet Archive ), Zeit Online vom 12. Dezember 2009.
  131. Anchorage Daily News : State will sue over polar bear listing, Palin says ( Memento vom 1. September 2008 im Internet Archive ), vom 22. Mai 2008. (englisch)
  132. The Independent : Palin: the real scandal , vom 6. September 2008 (englisch)
  133. Thomas Klau, Alaska statt Irak ( Memento vom 5. September 2008 im Internet Archive ) Financial Times Deutschland vom 4. September 2008.
  134. a b Annie Lowry, Is There a Palin Doctrine? in: Foreign Policy Online vom 18. November 2009.
  135. a b c Palin: Ohne mit der Wimper zu zucken , FAZ.net vom 12. September 2008.
  136. NYT , 30. August 2008.
  137. Bartiromo Talks with Sarah Palin BusinessWeek vom 29. August 2008. (englisch)
  138. Torsten Krauel, Ein Hurrikan namens Sarah Welt -Online vom 4. September 2008.
  139. Marc Pitzke, Sarah Palin durchkreuzt Wahlkampf-Pause , Spiegel vom 12. September 2008.
  140. Sarah Palin tells AIPAC she’s pro-Israel ( Memento vom 5. September 2008 im Internet Archive ), The Jewish Journal vom 4. September 2008. (englisch)
  141. Christina Otten/Brian Melican, Palin verpatzt Interview ? Demokraten frohlocken , Handelsblatt vom 12. September 2008.
  142. Jorg Hantzschel, Sarah Palin als Moderatorin: Die Platzpatrone , Suddeutsche Zeitung Online vom 20. Februar 2010 ( Memento vom 23. Februar 2010 im Internet Archive )
  143. USA und Russland unterzeichnen das START-Abkommen , Focus Online vom 9. April 2010.
  144. a b Katie N. Thomson, Alan B. Goldberg: Palin: Obama Wrong on Israeli, Afghan Policy. ABCNews.com, 17. November 2009, abgerufen am 19. November 2009 .
  145. a b Dan Murphy: Sarah Palin urges Israel settlement expansion, attacks Barack Obama. CSMonitor.com, 18. November 2009, abgerufen am 19. November 2009 .
  146. Los Angeles Times : Uber Palins Kreationismus (englisch)
  147. US-Wahlkampf: Gott wurde Palin wahlen ( Memento vom 1. August 2012 im Webarchiv archive.today ), Financial Times Deutschland.
  148. Palin is talk of the Sunday news shows , USA Today vom 31. August 2008.
  149. Sliming Palin. FactCheck.org ? Annenberg Public Policy Center of the University of Pennsylvania, 29. August 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 27. Februar 2011 ; abgerufen am 12. September 2008 (englisch).
  150. Seema Mehta: Palin appears to disagree with McCain on sex education , in: Los Angeles Times vom 6. September 2008.
  151. a b Uwe Schmitt, Gesundheitsreform - Obama im Hartetest ( Memento vom 1. Dezember 2016 im Internet Archive ), Welt -Online, 29. August 2006
  152. Obama kampft fur seine Gesundheitsreform . Zeit Online , 12. August 2009.
    Obama will diskutieren ? aber sachlich . Zeit Online, 12. August 2009.
  153. Lisa Demer: Murkowski: Don’t tell lies about the health-care reform bill ( Memento vom 17. September 2009 im Internet Archive ), adn.com vom 11./12. August 2009, abgerufen am 13. August 2009.
  154. Sarah Palin: Statement on the Current Health Care Debate , 7. August 2009, unter facebook.com
    Vgl. auch Ezra Klein: Is the Government Going to Euthanize your Grandmother? An Interview With Sen. Johnny Isakson. 10. August 2009, unter washingtonpost.com
  155. ?a social conservative“, Who is Sarah Palin? Times-Online vom 29. August 2008.
  156. Juneau Empire, ?Abortion Draws Clear Divide in State Races,“ vom 29. August 2008 ( Memento vom 21. November 2008 im Internet Archive )
  157. Torsten Krauel, Sarah Palin will erste Vizeprasidentin werden welt.de vom 30. August 2008
  158. Verfassungsanderung
  159. 2006 Gubernatorial Elections ( Memento vom 1. September 2008 im Internet Archive )
  160. Peter Gruber Albtraum der Demokraten , Focus Online vom 8. September 2008
  161. Tagesschau.de: Vize-Kandidatin mit Biss ( Memento vom 1. September 2008 im Internet Archive ) vom 29. August 2008.
  162. Peter Gruber, Die Entzauberung der Sarah P. , Focus Online vom 22. September 2008.
  163. Wolfram Eilenberger, Wer spricht fur Sarah Palin? Die Debattenkritik ( Memento vom 18. Oktober 2008 im Internet Archive ), Cicero Online vom 3. Oktober 2008.
  164. The Wall Street Journal vom 15. September 2008 (englisch)
  165. Elisabeth Holmes, Palin to Focus on Energy Security Policy , Wall Street Journal vom 29. Oktober 2008. (englisch)
  166. Markus Becker, Wissenschaftler furchten Palins Energiepolitik , Spiegel Online vom 13. Oktober 2008
  167. Raniah Salloum, Sarah Palins Klima-Wechseljahre , Suddeutsche Zeitung vom 18. Dezember 2009 ( Memento vom 21. Dezember 2009 im Internet Archive )
  168. Oliver Das Gupta, Sarah zielt auf BP ? und trifft Ehemann Todd , Suddeutsche Zeitung Online vom 6. Mai 2010.
  169. Sarah Palin says she’ll get Covid vaccine ‘over my dead body’ . In: The Guardian , 21. Dezember 2021. Abgerufen am 21. Dezember 2021.
  170. Sarah Palins spater Sieg . In: Tagesspiegel . 12. Marz 2009 ( Online ).
  171. Postal 3: E3-Trailer mit Osama Bin Laden, Sarah Palin und einem verruckten Labor-Affen , PC Games vom 6. Juni 2011.
  172. Rachel Yang: Sarah Palin says she went on The Masked Singer as a 'walking middle finger to the haters'. In: Entertainment Weekly . 6. Mai 2020, abgerufen am 14. Juli 2020 (englisch).